Ich fuerchte, ich habe da doch ein Problem, und bevor ich zurueck zu VAG gehe, brauche ich echt nochmal dringend euren Rat.
Weil die VAG-er haben zwar fuer viel Geld meinen Visko erneuert, aber es hat sich NICHTS geaendert, das kann ich jetzt mit Sicherheit feststellen, nach meiner Fahrt nach Holland.
Alles wunderbar bis Koeln: Stau bei 25-30 Grad, sonnig. Temperatur stieg langsam aber stet von 90 auf 110 (!) Grad. Das war mir einfach zu heftig. Ich habe die Heizung auf HI und alle Duesen voll auf (und die Fenster natuerlich auch), da ging die Temperatur sofort auf 100 Grad zurueck, UND BLIEB DA. Ich weiss nicht was passiert waere, wenn ich nicht eingegriffen haette, vielleicht waere er da bei 110 geblieben, aber das kommt mir schlecht vor.
Im der Gebrauchsanleitung steht tatsaechlich geschrieben, dass die Nadel nach rechts wandern kann, und dies unbedenklich sei, solange keine Warnung vom Computer kommt. Aber das Auto ist bald 11 Jahre alt, und ich habe damit kein 100%-iges Vertrauen in diesem System.
Also was ist nun?
- VAG hat meinen gesunden Visko einfach ausgetauscht und der Defekt liegt irgendwo anders (und die haben mal wieder keine Ahnung)
- es ist nix los
Bitte um ein Machtwort von euch!!