Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#277590 28.12.2010 05:04
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Um mein V8 ein bisschen zu entlasten hab ich mir jetzt ein zweit Audi zugelegt .Ein Audi 80 Avant 2.6 Automatik steht schon seit einem 3/4 jahr bei uns im geschäft die vorbesitzer wollten ihn nicht mehr machen lassen (Wärmetauscher undicht, Nockenwellensensor defekt ) ist zwar kein schmuckstück aber er läuft inzwischen wieder und den wärmetauscher hab ich auch gemacht.

Gruß

275543-Bild068.jpg (0 Bytes, 422 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Noch ein bild ! Von der arbeit am Wärmetauscher !

275544-Bild084.jpg (0 Bytes, 413 downloads)
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Naja lässt sichdoch ein Schmuckstück draus machen, ein Kumpel von mir hat auch so einen als 2,6 Quattro der brauch nur noch Lack und dann ist der wieder Schick.
Bei deinem reicht evtl ja ein wenig Polieren.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Irgenwie sind Deine Bilder nicht aufrecht ausgerichtet...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Mit Polieren ist da nichts mehr gemacht der ist mal schlecht nachlackiert worden am besten wäre schwarzmatt machen. und außerdem ist er auch noch ringsrum verbeult vorbesitzer war ein alter mann der hat alles mitgenommen. Ja habs grad gemerckt das die bilder nicht so gelungen sind .

Gruß

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Vielleicht find ich noch Bilder wie der von meinem Kumpel vorher aussah und wie er jetzt aussieht, ich glaub schlimmer gehts nicht.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Als wir das auto reingeschleppt haben in die halle hab ich mich gewundert warum es in der karre so komisch riecht als ich dann den sitz ausgebaut hab wusste ich es birnen und äpfel in sonderbarer brauner form . Hab ihn heut noch mit nem Naßsauger ausgesaugt das wasser war so dreckig und schwarz/braun echt wiederlich .

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Steffen !!!! 2,6er mit Automatic ..... zieht keine Wurscht uns säuft wie 10 Russen



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Ja dann passt ja das auto zu mir aber ich es die wurst und für de alltag tuts die kiste .

Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
So jetzt hab ich heut den 80er zugelassen und prompt hat sich die kopfdichtung verabschiedet das ist doch die blanke ironie hab das auto schon so oft laufen lassen und auch au damit gemacht und er hat nicht gekocht und heut schilder dran und was macht er heizt aufeinmal nicht mehr und temp geht hoch und weißer rauch ausem auspuff. Also Köpfe runter , dann wirds mir schon nicht langweilig.

Gruß

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hab ichs nicht gesagt ????? Hab ich ..... ????

Ist glaube ich erst 4 Wochen her wo wir nen 2,6er mit Kopfdichtung hatten....



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Du hast gesagt der zieht keine wurst vom Teller und säuft viel
Aber die 25 km wo ich gefahren bin ist er ziemlich gut gelaufen. Die köpfe sind ja fix runter und wenn dann der motor richtig gut läuft dan verreckts automatikgetriebe.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
So jetzt hab ich 1000km runtergespult seit ich die Kopfdichtungen gemacht hab und ich muss sagen er läuft gut ölverbrauch auf 1000 km keinen. Spritverbrauch 11,5 bei zügiger fahrt . Jetzt muss nur noch dem automatikgetriebe ein service gönnen.

Gruß Steffen

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
11,5 iss aber auch etwas viel...
Unser schalter lag eher so bei 8,5-11L ... 11L war dann aber bei sehr sehr sportlicher Gangart.

Der "ABC" kann aber ne ganz schöne Zicke sein, voller Schwachstellen und die Hella MPI Einspritzung mit MAP Sensor zur Lasterkennung ist noch nen viel größeres Elend.

Tu dir nen Gefallen und nimm den Volumenreduzierer aus dem Saugrohr raus. Wenn das Ding zerfällt (und das macht es früher oder später) saugt der Motor die ganzen Plastikbrocken an.
Der Fehler ist bei Audi bekannt. Ab 1995 wurde auf den Volumenreduzierer verzichtet !

Hat man die Zicken im Griff ist der Motor okay, er hat viel Kraft bei wenig Drehzahl und Verbrauch iss auch okay.
Aber eben viel zu anfällig.

Ah und wenn du glaubst der Motortemperaturfühler für diesen Motor kostet nich wie beim V8 18 Euro da haste dich geschnitten, der kostet 78 Euro !

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Meiner ist ja ein Automatik und da denk ich ist 11.5 l gut was meinst du mit volumenreduzierer ?

Gruß

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Im Saugrohr ist zwischen Saugrohr oberteil und Saugrohrunterteil ne Art Plastikschale drin. Die wird über die Jahre brüchig und der Motor saugt die Brocken erne mal an.

- Saugrohr ausbauen, bei der Gelegenheit Deckel vom Ölberuhigungsraum gleich abdichten, da mit Sicherheit undicht. Die Papierdichtung wegwerfen und durch Dirko HT Dichtmasse ersetzen.

- Saugrohr aufschrauben, dazu die Torx Schrauben auf der Unterseite des Saurohrs entfernen. Volumenreduzierer raus werfen und in die nächste gelbe Tonne werfen

- Dichtflächen der beiden Saugrohrhälften sauber machen, eine hälfte mit Dirko HT bestreichen.

- Die beiden Saugrohrhäften wieder zusammensetzen und miteinander verschrauben.

- als letztes noch Saugrohr mit neuen Dichtungen montieren und das war es dann. Nun kann man ohne Angst vor nem Motorschaden durch Deutschland rollern.

Siehe auch *HIER*

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hochinteressant !!!!! War das Problem nur bei den 2,6ern oder auch bei den 2,8ern ????

Man munkelt die 2,6er sind in Kombination mit der Automatic lahme versoffene Krücken ..... ist da was dran ????


Gruss Doc

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Haben nur die 2.6er.
Unser 2.6er Schalter ist im gemischten Betrieb nicht unter 12 Liter zu fahren.
Testfahrt ca. 200 Km mit 90 Km/h ergab einen Verbrauch von umme 8 Liter, scheint technisch also in Ordnung.
Versoffen stimmt soweit...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Überwiegend... das liest man allerorten seit Jahren, deswegen suchte ich damals auch zuerst nach einem 2,8er...
Wobei ich allerdings von einem 2,6er als Ausreißer aus der Statistik in einem Automatik-A6 C4 weiß, der von seinem Besitzer regelmäßig mit deutlich <10 Litern gefahren wird... Man muss dazusagen, daß der gute Mann aber seeeehr verhalten fährt.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Man muss dazusagen, daß der gute Mann aber seeeehr verhalten fährt.





Aha ..... also nicht wie wir wilden Feger



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Der Kerl fegt ganz und garnicht *G*
Nach irgendeiner Wartungsarbeit mit abgeklemmter Batterie beschwerte er sich, daß der adaptive Automat die spritsparenden Schaltzeitpunkte verlernt hätte, die er ihm eingebläut hatte

Nönö, die Pferdchen müssen regelmäßig galoppieren....


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Wie gesagt, ich kann nich bestätigen, im Mix Betrieb war unser 2,6er eher bei 9 - 9,5 bis maximal 10L dabei.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 61 (0.016s) Memory: 0.7018 MB (Peak: 0.8552 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:13:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS