Hi,

selbstverständlich, tut mir leid, dachte, da du ja soviel herumschraubst ... sorry. Soll ich dir die Pläne auch schicken ?

Es ist so: wenn du alles runternimmst (Verdeck weghebeln, Schraube lösen, alles runternehmen) siehst du zuerst diesen fetten schwarzen Block mit 9 Polen, das ist das Relais (wenn keine Komfortschließanlage, dann nur 7 glaub ich, aber ich weiß es nicht genau :|).

Davon gehen 5 Drähte zu den Sensoren (Endschalter), 2 Drähte zum Motor, vier zum Schiebedachschalter und zwei gehen ein zu einem mit richtig viel Schaumgummi eingewulsteten beigen Stecker (2-polig). Diese Drähte sind braun und IMHO rot-blau (oder schwarz-blau). Wenn du die also verfolgst, kommst du zu T2aa. Den hab ich ausgesteckt und einfach mal Spannung gemessen, als das SD nicht ging. Und siehe da, ich hatte nur 8V. Dann hab ich eine Last reingeschaltet (einen Varistor) und gesehen, dass sich die Spannung massiv mit der Last verändert. Da hab ich mir dann schon einen Leitungsbruch vorstellen können. Ich hab daraufhin eine Klemme zwischen dem blau-schwarzen und dem blau-schwarzen der Innenbeleuchtung gemacht, und siehe da, die Sache läuft perfekt !

Nun müsste ich durchmessen, ob zwischen diesem beigen Stecker und dem Stecker im Beifahrerfußraum (das ist das Gegenstück), irgendwo ein Bruch ist oder eine Korrosion, nur hab ich das noch nicht gemacht.

Ich kann dir auch gerne die Fehlersuchprogramme zukommen lassen, die haben mir sehr geholfen !

Viele Grüße

Bastian