ich zitiere hier mal den Prospekt:
"Bei normaler Fahrt verteilen sich die Kräfte zu jeweils 50% auf Vorder- und Hinterachse. Treten jedoch infolge von Schlupf oder in Kurven Drehzahlunterschiede auf, so sorgt die automatische Sperrwirkung für eine gleichmäßige Verteilung der kraft im Verhältnis 25:75 bis 75:25 (Vorderachse: Hinterachse).
Treten Drehzahlunterschiede an der Hinterachse auf, so sorgt die automatische Sperrwirkung des Torsen-Hinterachsdifferentials für eine Verteilung der Kraft von 20:80 bis 80:20 an den Hinterrädern"


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!