Hallo!
Irgendwie macht mir meine Sitzheizung Fahrersitz im D11 Bj. 89 Sorgen.
Mal funktioniert diese, mal nicht.
Und wenn diese geht, dann irgendwie komisch geregelt.
Also wenn Sie nicht geht, leuchtet der Schalter/Poti trotzdem.
Letzten Freitag ging diese mal, aber die Regelung war ziemlich willkürlich! Ich hatte auf 3 gestellt, und es wurde verdammt heiß aufm Sitz, hab dann auf 2 zurückgestellt, da wurde es, denk ich besser.
Was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Relais an den älteren D11: Was macht das Relais? Normalerweise ist doch das Stellrad/Poti nur ein Spannungsteiler, damit kann man dann die Spannung an der Heizspule steuern, oder?
Was soll dann das Relais bewirken? Wird hier wie eine Zweipunktregelung geschalten, also bei Sitz zuheiß auschalten, Sitz zu kalt einschalten? Aber dann müsste ja die Temperatur am Sitz gemessen werden....
Fragen über Fragen.

Gruß
Alexander