Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 17
Hossa V8 driver,

also bei mir piepst wohl. Man kann das einem auf en sack gehen :-)) aba äscht hey :-)))).

Naja auf jeden fall piepst die Öl Leuchte piiiiiiiip; ich schau nach aber Ölstand ist auf MAximum. Odda piepst er auch wenn zuviel Öl drinne is? Ooooaaaaah man der piepst ja scho widda :-)). Abba sonst liebe ich die KISTE.

Lieber V8 Gott, was habe isch falsch gemocht.

grüße und wäre für einen odda mehrere Tipps dankbar.

Musti

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Soweit ich weiß, hat der V8 keine Ölstands Kontrolle, zumindest nicht für das Motoröl. Es piepst, wenn der Druck deutlich zu niedrig ist, wenn zu wenig Hydrauliköl drin ist, wenn der Druck in der Hydraulik zu niedrig ist....Man sollte also etwas präziser erfahren, was denn das Problem ist.


Gruss Bernhard
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bei mir pieps ständig und die öl kontroll leuchte blinkt wie verrückt. Ein kräftige schlag aufs Armaturenbrett dann hörts auf. Nicht der sinn der Sache, aber wenigsten hat Mann ruhe. Hab mir eine menge schlaflose Nächte gekostet weil der öl stand und öl druck war OK. Glaub wohl ist ehe eine Elektrik Problem.

Steve b

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Na, sind halt schon was älter unsere Bomber. Und damals hat man ja gerne mit einfachen verzinnten Steckern gearbeitet, und die oxidieren gerne mit den Jahren. Goldkontakte waren wohl zu teuer.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Mustafa,

Ölstandkontrolle hat der Lüte nicht. Das Problem dürfte am Öldrucksensor zu suchen sein.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
sservuuuus,

aha dankeeeeeeeeee *_*

gruß

Musti

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hallo! Sollte das Problem des Piepens häufig in der Langsamfahrt,Standgas oder häufigen kurzen nacheinander Bremsen auftreten und der Hydraulikölstand stimmt, so vermute ich ganz stark das dein Druckspeicher so langsam den Löffel abgibt. Lass das Auto mal im Stand laufen und trete schnell und oft die Bremse , wenn es dann so nach dem 4. -7. mal piept, ist es der Speicher ! Dann viel Glück ! Tschüss Uwe

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Uwe,

dann sollte aber doch das Symbol für die Hydraulik angehen und nicht das fürs Motoröl oder?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 31 (0.017s) Memory: 0.6297 MB (Peak: 0.7008 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:33:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS