ATF stand kontrollieren und Fehlerspeicher auslesen...
Dein Problem klingt einerseits nach zu wenig ATF deswegen ATF kontrollieren
anderesseits ist ein elektrischer Fehler nicht ausgeschlossen, kann ähnliche Auswirkungen haben, deswegen auslesen, denn:
Ein elektrischer Notlauf zeigt sich in dem, dass er im 3. bleibt und NICHTS anzeigt... sprich, du merkst es nicht anhand einer "komplett leuchtenden" Anzeige, denn das wäre ein mechanischer Notlauf... so zumindest nach der Theorie, meist führt ein elektrischer eh zu nem mechanischen Fehler und umgekehrt, aber das ist jetzt erstmal Wurscht...
schieben sollte er zwar nicht wenn er im 4. oder 3. ist... im Stau mach ich extra M/D (dann ist der 3. permanent eingelegt) rein, dann schiebt er nicht sondern tuckert langsam vor sich hin und die Bremse braucht kaum benutzt zu werden bzw. es braucht deutlich mehr Druck im Wandler (mehr MotorDrehzahl) bis wirklich Vortrieb da ist... so wie du beschreibst, klingst als wäre zu viel Druck da, jene Beschreibung passt so auf zu wenig ATF, klingt komisch, aber es hat sich des öftern gezeigt, dass nicht zu viel sondern eben zu wenig ATF zu diesem Symptom des "Schiebens" bzw. "Abwürgen" des Motors führt... dies mag wohl damit zusammen hängen, dass die Ventile nimmer richtig arbeiten können und so zu viel ATF in den Wandler gepumpt wird oder so ähnlich...