Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#275925 15.12.2010 04:16
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
hallo erstmal, ich hab ein kleines problem da unsere gemeinde leider keinen schnee wegschieben kann.

JEtzt zu meinen Problem, ich hab mir vorne die doppelschelle (auspuff zum kat glaub ich) weggerrissen, bzw zerstört, jetzt bräuchte ich zwei neue. Leider find ich im AKTE nur die Variante wo 2 mittelschalldämpfer und der endschaldämpfer dran ist, ich hab aber nach kat nur einen mittelschalldäpfer und einen esd.

welchen rohrduchmesser brauch ich da jetzt?
55 oder 60mm? es handelt sich um einen 8 Zylinder

bitte um schnelle hilfe, da der wagen ein firmenwagen ist und leider jetzt nen sound hat wie ein panzer- hässlich und laut


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also der 3.7er sollte 55mm haben und der 4.2er 60mm ... so sollte es beim D2 sein.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
danke für die schnelle antwort,
warum haben aber die 3,7 liter kleinere durchmesser? nur mal so ne frage


leider hab ich mich für eine andere abtwort entschieden, hab mich unter mein dummen tiefergelegten audi gelegt und mit der schieblehre schnell gemessen.

60iger sind se. naja.


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na weil ein 3siebener weniger Durchsatz braucht als ein 4zwoer?

kannst auch fragen wieso n Twingo nur halb so grosse Rohre hat wie n Audi mit V8....

der 3sechser hat auch kleinere als der 4zwoer... irgendwo hat sich sicher einer Gedanken gemacht darüber, welcher Querschnitt zu welchem Durchsatz passt... kleinerer Hubraum schaufelt automatisch weniger Luft/Gas durch....

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
ich hab nur gefragt da wenn man sich z.B. einen BN Pipes oder Fox Auspuff kauft die auch alle 60mm haben, egal ob 200 20v V8 3,6 oder 4,3 oder A8 S8 usw.

Geht der kleine dann besser mit dickeren rohren?


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist ja nur wegen der Einfachheit der Herstellung... würde wohl deutlich mehr kosten wenns wirklich alles anpassen müssten...

der PT läuft kein bissl besser mit ner Fox die nen Durchmesser des ABH hat... schliesslich sind die Krümmer, das X-Rohr und die Kats noch die selben... somit sind die Haupt-Engpässe so oder so gegeben... in den originalen Pötten sind eh durchgehende Sieb-Rohre... somit keine weitere Verengung nach den Kats...

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
ok, jetzt versteh ich des a scho langsam.lach

danke für die antwort


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
S4 und S6 haben alle 55mm Anlagen. Warum?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weil die Ing. der Meinung sind, dass es passt

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Der S6 C4 4.2 Automat hat 60er Rohre und der Schalter 55er.
BN-Pipes baut die längere Anlage verjüngt auf 55er. Sollte die Anlage für einen Automaten verbaut werden,muss die Anlage 'eingekürzt' werden,d.h. das 20cm Verjüngung abgetrennt werden.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Gut, habe bei meinem Automaten nicht nachgemessen. Aber bei meinen S4 (20V / V8) sind beide 55mm und laut AKTE gibt es auch nur 55mm Schellen...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Dann wurde das wohl vom S4 zum S6 geändert. Das wusste leider nicht mal der Tresenheini. Als ich vor zwei Jahren meine BN-Pipes kaufte,habe ich die Schellen geordert und stand dann völlig überrascht unterm Auto,weil die Schellen zu klein waren.
Während des Telefonats mit dem Teileverkauf glaubte mir Anfangs niemand. Über zwei andere Händler erhielt ich dann die passenden Sachen.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 39 (0.015s) Memory: 0.6372 MB (Peak: 0.7296 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:00:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS