Das Problem ist,

dass viele Teilefritzen Trottel sind (hier Anwesende ausgenommen). Konsequenterweise passiert es gar nicht so selten, dass man was ganz anderes bekommt, als man eigentlich wollte. Wenn man aber mit der Teilenummer hingehen kann, umgeht man diese Gefahr relativ sicher.

Insofern ist die Anfrage durchaus verständlich... mir unverständlich ist, warum Audi nicht einmal für die drei Cent denken kann, eine Online-Version des ETKA für die sogenannten "erhaltenswerten" Fahrzeuge freizugeben und damit dem Kunden UND dem Teilefritzen viel Nerven, Arbeit und Ärger zu ersparen. Das wär' auch mal ein Thema für die Audi Tradition - willkommen im 21. Jahrhundert.

lG
Bastian