Ein Tip beim Ausbau. Meine waren derart fest, da ging von innen wuchten , hebeln und drücken nix. Wenn Du von Außen werkelst, dann klebe um die Düsen großzügig und in mehreren lagen Klebeband damit Du keinen Lackschaden verursachst. Desweiteren , bevor Du die Spritzdüse rausziehst, in der Mitte der Motorhaube ist ein Plastikdeckel, den wegmachen und dahinter sind die Kabel und Stecker der Düsenheizung. Die Stecker ausstecken und an dem alten Kabel klebst Du mit Klebeband ein anderes Kabel oder Draht und erst dann ziehst Du die Düse mit dem Kabel aus der Öffnung. Dann befesigst Du das neue Spritzdüsenkabel an das " Hilfskabel " und ziehst das durch die Öffnung wieder zurück. Somit hast Dir ein mords Gefummel erspart. Bei der anderen Düse ebenfalls so verfahren dann hast die gleich gewechselt. FROHES SPRITZEN