Hi,

nein, das riecht ganz stark nach dem OT-Geber! Und ja, der OT-Geber ist es meistens, der Drehzahlgeber seltener.

Natürlich sind es eh immer beide Geber, denn die haben einfach ein Problem mit Hitze. Und beide Geber werden gleichmäßig der Hitze ausgesetzt und sind völlig ident. Der Drehzahlgeber liefert aber im Gegensatz zum OT-Geber ein kontinuierliches Signal - wenn das mal etwas aus der Bahn läuft, sei's drum. Der OT-Geber liefert nur einmal pro 360°KW ein Signal, welches dann aber sitzen muss.

Das heißt, beide sterben gleich schnell und beide sollten daher immer gleichzeitig ersetzt werden - ganz klarer Fall. Nur macht sich der DZ-Geber erst später bemerkbar - dann aber mit unangenehmeren Symptomen (Motor geht während der Fahrt einfach auf und solche Spielereien).

lG

Bastian