hallole

heute habe ich in der werkstatt den drehzahlgeber getauscht.
30 km probefahrt, ergebnis: geht nicht mehr aus wenn er warm wird. so weit, so gut.
nach dem tanken zickte er jedoch wieder und sprang erst an, als er weitgehend abgekühlt war.
jetzt doch noch den ot-geber tauschen oder kann es auch an was anderem liegen?
bei meinem 280zx hatte ich damals das gleiche problem. sprang nicht an, wenn er warm war. die werkstatt hat damals das "druckausgleichsventil" getauscht, eine dose zwischen den einspritzleitungen, die verhinderte, daß sich dampfblasen in den einspritzleitungen bilden. hat dann auch einwandfrei funktioniert.
gibt es ein ähnliches problem auch beim v8?
meine werkstatt meinte vorher auch: ist zu 95% der drehzahlgeber. der ot-geber ist es eher selten. ich wollte eigentlich gleich beide tauschen, jetzt darf er halt nochmal ran....
bloß krieg ich den geber erst im neuen jahr.
was wäre außer dem ot-geber noch in betracht zu ziehen?

viele grüße
jürgen