Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe bzgl. den Luftaustrittsdüsen und der Wischanlage der Scheinwerfer von meinem Audi V8 (Bj. 91).

Bei der Klimaanlagensteuerung gibt es die Einstellung ECON, AUTO usw.
Keine der Einstellungsmöglichkeiten lässt den Luftaustritt an den Luftaustrittsdüsen zu. Lediglich an der Scheibe und im Fußraum kommt der Luftstrom. Selbst an den Luftaustrittsdüsen bei den hinteren Sitzen kommt kein Luftstrom raus. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

Desweiteren kommt aus der Wischeranlage der Scheinwerfer kein Wasser mehr raus. Durchgepustet mit Druckluft habe ich schon, verstopft scheint nichts zu sein, aber es kommt kein Wasser mehr raus. Hat hier jemand einen Tipp?

Vielen Dank!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Willkommen Tobias!
Bez. der Wischwasserdüsen: ist denn was drin im Vorratsbehälter?
Kommt aus den Windschutzscheibendüsen was raus?
Da sind jede Menge so kleine Rückschlagventile verbaut, bei meinem waren die kaputt, gibts in der Bucht für kleines Geld.
Bez. Lüftung, keine Ahnung. BJ.91 dürfte NFL sein, da gehts elektrisch zu, meiner hat Pneumatik.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Erstmal muß klar sein ob neue oder alte Klima... dann mal schauen ob Fehler abgelegt sind. Die Vorgehensweise findest per suche... so welche Knöpfe zu drücken sind usw.

Bist du sicher das die Pumpe noch funktioniert?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Daher meine Fragen!
Wenns nirgends spritzt, obwohl was drinne ist, ist die Pumpe hinüber oder kriegt keinen Strom oder ist eingefroren
@ Tobias: wenn Du den 2. kleinen Wischwasserbehälter hast, kannste die Pumpen mal tauschen.
Wenn die Pumpe wirklich hin ist, kriegst die auch aus der Bucht, ist alter VAG-Standard.
Hat Deine Klima 2 Displays oder nur eins?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Tobias.
Ich nehme an, da du von "ECON" schreibst und Baujahr 1991, dass die "alte" Klimaanlage gemeint ist.
Hast Du dazu auch eine Bedienungsanleitung? Sind die Luftdüsen am Drehrad auch geöffnet neben dem Lüftungsschacht?

Zur Bedienungsanleitung habe ich in 2008 einen Thread mit Anhangbildern zur Bedienungsanleitung eingestellt - Klick mich - Bedienungsanleitung zu BI-LEV etc. ...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Ja, bei meinem V8 ist noch die alte Klimaanlage verbaut. Die Düsen sind offen, aber in allen Einstellmöglichkeiten kommt keine Luft aus den Düsen. Selbst bei den jetzigen kalten Temperaturen draußen müsste ja bei BILEV Luft raus kommen.

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Hallo,

der große Behälter ist voll. Aus den Windschutzscheibendüsen kommt Wasser raus, nur vorne eben nicht.
Gibt es da einen extra Schalter dafür, dass auch vorne Wasser rauskommt? Ich denke das geht parallel.

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Ja, bei der Klimaanlage leuchtet öfters mal der rote Punkt, warscheinlich weil die Klimaa leer ist und nicht mehr funktioniert. Aber im ECON Betrieb müsste das doch nicht stören?

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
nur ein Display, sieht nach einer Klimaanlage von General Motors aus.
Aus Düsen an der WIndschutzscheibe kommt Wasser raus.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Tobias.
Hört sich an, als ob eine Regelklappe seinen Dienst in der Lüftungsanlage verweigert.
Ich bin mir nicht sicher, ob man durch Entfernen der Getriebetunnelverkleidung an diesen Klappenmechanismus herankommen würde...

Kann hier im Forum jemand seine Erfahrungen zu der Klappensteuerung zum Besten geben?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Weis aber nicht ob der mit der alten Klima auch die Stellmotoren
drinne hat.Wenn ja sitzen die beim Lüfterkasten 2Stk und die anderen 2Stk müsstes du von Innen rann kommen.
Hast Fehleranalyse gemacht müsste wenn Defekt dort kommen.


gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Ja, ein Problem zeigt die Klimaanlage an; welches es ist, werde ich morgen prüfen und berichten.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Klima auslesen ist glaub ich in den FAQ beschrieben.
Also alte Klima. Wenn Du zwischen den Betriebsarten umschaltest, hörst Du dann was? Du müsstest die Klappen sich bewegen hören.
Hast Du mal die Wasserkastenabdeckung abgehabt? Ganz rechts (in Fahrtrichtung) ist die Frischluft/Umluftklappe. Fass dadurch mal an den Kondensator der Klima, ob da "Wolle" drauf ist. Wenn ja, absaugen, saubermachen!
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Also die Wischerdüsen von den Scheinwerfern und die Wischer derselbigen funktionieren nur, wenn Du das Licht eingeschaltet hast. Hast Du das auch schon probiert ? Wenn Wasser aus den Windschutzscheibendüsen kommt, ist die Pumpe in Ordnung. Außer auch wenn Du die Scheinwerferbeleuchtung an hast, könnte es ein Relais sein oder an der Wasserleitung der Scheinwerferreinigung ist das Rückschlagventil zu. Das kommt auch vor ! ( Kalk usw.)

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
An der Motorhaube gehen innen am Rand zur Fahrgastzelle 2 Plastikschläuche an die Wischwasserdüsen. Von rechts kommts von der Pumpe, der linke geht zu den Düsen an den Scheinwerfern.
Wie gesagt, dazwischen hängen noch 2 oder 3 Rückschlagventile, die manchmal festsitzen.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Ging die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer vorher???
Vieleicht ist ja auch nicht mehr die Orginal Pumpe drinne.
Und eine von einem der die Funktion nicht hatte.

PS: Nur so ein Gedanken weis ja nicht wie lange du dein 8ter hast.
Fülle doch mal dein Profil aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Dann müsste er 2 Pumpen am grossen Wischwasserbehälter haben...
@Tobias: hast Du da 2 Pumpen?
Hmm, hab grad mal in Plan geguckt, selbst dann laufen beide Pumpen parallel, bzw. auch ohne Licht.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das ist ein guter Gedanke, das kommt auch vor, daß der eine und andere eine falsche Pumpe verbaut oder die Wasserleitung gekappt hat , dann sollten zumindest die Wischearme gehen. Oder eher unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen, jemand hat von einem alten Mercedes oder Vw die Fußpumpe für die Scheibendüsen eingebaut !

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Quatsch, daher die Stellglieder mit U-Druck arbeiten gibts keine Rückmeldewerte, somit weiss die Klima nicht, dass was nicht stimmt, somit keine Meldung der Stellglieder...

die einzige Ausnahme ist die Temperaturklappe... ist aber hier nicht relevant...

an die Stellglieder und den Klappenmechanismus kommt man zwar von innen ran, doch wenn was putt ist und man es ersetzen muss, dürfte es äusserst schwierig werden die in eingebautem Zustand zu machen... kommt halt auch bissl drauf an was genau putt ist... wenns nur n abgesteckter Schlauch ist, sowieso kein Thema...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
eine Pumpe für Scheibe UND Scheinwerfer... nur n T-Stück dazwsichen... wie soll da unterschieden werden, ob Licht an oder aus?

Unfug... ist parallel, dürfte wie mehrfach schon angesprochen am Rückschlagventil liegen, eins ist oben Beifahrerseite sichtbar am Schlauch zur Haube (bei der Ausführung mit dem 2. "scharfen" Mittelchen, ist fahrerseitig das selbe in Grün), das andere für die Scheinwerfer sitzt voll beschissen versteckt zwischen Wischwaschbehälter und Stosstange...

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das haut aber nicht ganz hin. Die Scheinwerferreinigung sollte nur gehen, wenn das Licht an ist. Logischerweise sind die Pumpen paralell geschaltet, weil wenn man die Scheibenreinigung drückt gehen (wenn das Licht an ist ) die Scheinwerferreinigung mit an. Das aber durch ein extra Relais geschaltet sein müßte. Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
General Motors... wer hat dir den Quark erzählt?

dürfte wirklich stimmen

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Verdammt Roy, Du hast schon wieder Recht!
Die Düsen werden von einem T-Stück bedient!
Was ich meinte, war der Schlauch der Intensivreinigung, der von links kommt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das war eine meiner ersten Übungen am V8

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
upps Sorry, lag falsch. Mit jedem Reinigungsvorgang wird die Scheinwerferreinigung mit aktiviert.Unabhänig vom Licht. Ist eigentlich auch blöd.Bin von Mercedes ausgegangen. da geht die Scheinwerferreinigung nur, wenn das Licht an ist, was auch Sinn macht : Ist mir bei meinem noch garnicht aufgefallen. Also nix mit Relais und so ! Wasserleitung , Düsen selber oder Rückschlagventil werden die Ursache sein. Hast Recht gehabt Roy.

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Hallo Roy, bei tut die Intensiv-Reinigung nicht. Wenn ich den Knopf drücke, dann tut sich nix. Auch von der Pumpe geht kein Geräusch aus. Ist das die Pumpe und wenn ja, ist das die selbe wie am großen Wassertank? Und wie wechselt man die ? LG

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ist die gleiche Pumpe, wie gesagt, alter Standard ausm VAG-Regal.
Einfach rausziehen, neue reinstecken. Wenn Du schnell genug bist, läuft nich so viel raus.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Bei der Intensivreinigung sitzt noch ein Zeitrelais mit drin, welches die Zeit auf 5 s begrenzt.

Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 10.12.2010 10:20.

Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hab es bei meinem umgebaut: der grosse Behälter bedient nur die Windschutzscheibe, der kleine, ehemals Intensiv, die Scheinwerferdüsen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Ist eine sehr gute Idee, die Intensiv auf die Scheinwerferreinigung umzubauen, daß mach ich auch. Mich ärgert das auch bei Mercedes ob das Licht da an oder wie nun bei Audi aus ist, Da hast das Auto gewaschen und poliert und dann drückst das Ding und schon hast den ganzen Mist auf der Motorhaube und sonst wo und das ganze Geputze war für die Katz ! Drum finde ich dem Georg seine Umbau-Maßnahme sehr gut ! Und der niemals benutzte Intensiv-Reiniger Schalter hat nun einen guten Sinn ! Toll das viele überlegen was man verbessern kann ! Danke für den Tip ! Wäre ein extra fred wert, was man am V8 noch verbessern könnte!

Zuletzt bearbeitet von peter sp; 10.12.2010 11:12.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Danke! Bin noch am Tüfteln, wie ich die kleinen Wischer mit der Pumpenansteuerung verdrahte, damit sie nur angesteuert werden, wenn auch die Pumpe angesteuert wird. Im Moment sind sie noch mit der anderen Pumpe verbunden (grün/roter Draht), aber irgendwo im Kabelbaum ist die Verbindung, die ich suche und ändern werde.
Bei dem Wetter hab ich aber keine Lust dazu
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das war meine nächste Frage, ich versuch mich nun auch "schlau" zu machen , aber auf jeden Fall baue ich das um ! Das finde ich eine echt TOP -IDEE

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hi Roy,

das ist auch wirklich so... hatte mal ganz kurz einen Cadillac DeVille von Bj. 90, der hatte exakt dieses Klimabedienteil drin. Jedoch war die Temp-Anzeige nicht rot, sondern in so einem grünlich-türkis-Ton.

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
@Roy: Das weis ich nur, weil ich mir schon hin und wieder ein paar Cadillacs angeschaut hab

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Ersteinmal GANZ herzliche Dank für die vielen Antworten.

Sobald ich Neuigkeiten hab, melde ich mich!


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also wenn ich den Wagen putze, dann ist auch die Scheibe sauber und brauch somit die WischwaschAnlage gar nicht... die brauch ich erst wenn die Scheibe zugekleckert ist und dies geht auf dem Planeten Erde dummerweise nicht, ohne dass auch der Rest vom Auto (zumindest vorn rum) auch zugesaut ist... also ists doch sowas von egal wenns dann auf die Haube pieselt...

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Es gibt Neuigkeiten.

Die Luftaustrittsdüsen sind wieder voll funktionsfähig. Da hat sich nur etwas verhakt ;-)

Danke für eure Hilfe. Die Wischeranlage an den Scheinwerfern nimm ich auch bald in Angriff!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Was hat sich den verhakt?
Hast etwas mehr Detail als Lösung? Fotos


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
leider habe ich keine Fotos dazu, da dies die örtlich Werkstatt gelöst hat. sorry.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 93 (0.024s) Memory: 0.8056 MB (Peak: 1.0227 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:19:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS