Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#275320 10.12.2010 02:21
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wieviele Achsvarianten es vom D11 gibt?


Gruß

Marcel

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Sprich klarer... WELCHE Achse willst wissen? vorn? hinten? links? rechts? welche Teile der Achsen genau??

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Ja auch Hallo,

war eigentlich verständlich oder?

Hinter dem Schlüssel 522 gibt es eine weitere Zahl z.Bz 043.

Mein erster V8 (4.2) hatte eine Bereifung von 225/50 R16. Bei meinem zweiten V8 (4.2 exclusiv) habe ich ersteinmal diese Radreifenkombination übernommen bis ich irgendwann meine 245/40 R18 zugelegt hatte, die jetzt fahre. Dabei viel mir auf, dass die 225/50 R16 bei meinem alten V8 bis zum Radhausrand stand, während diese Kombination bei meinem jetzigen ca. 10 mm drinstanden. Ergo, muss es mindestens zwei verschidene Spurweitenvarianten geben.

Beim alten V8 steht hinter beim Schlüssel 522 noch 022 und bei meinem derzeizigen 032.

Also wer kann mir sagen, wieviele Achsvarianten es gibt und wie diese sich unterscheiden?

Gruß

Marcel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Es soll unterschiedliche Radhäuser geben - das wird wohl der Grund sein!

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Radhäuser ? Meinst du die Kunststoffschalen? Da gibts doch nur die normalen und die die der mit dem EVO Paket hatte... so zwecks der anderen Reifengröße...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

genau - aber das wäre doch eine Erklärung, oder? Dass es andere Spurbreiten gab', ist ja quasi auszuschließen...

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab grad in die Fahrzeugpapiere geschaut... aber da steht ja auch nur die Fahrzeugbreite... die Frage ist... steht irgendwo die Spurbreite?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Im Handbuch steht die.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
aber sicherlich halt nicht für jedes einzelne Fahrzeug... das würde dann heißen es sind alle gleich... und wenns doch Unterschiede gibt ?


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Zwischen den Rädern sind doch nur die Querlenker und der Hilfsrahmen. Ich wüsste nicht, dass es da unterschiedliche gab.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Okay, das hört sich schlüssig an, aber meint Ihr dass bei manchen die radhäuser 10 mm weiter draussen standen und somit die Räder bündig abschlossen? Wie kommt es dann dass es verschiedene Achsvarianten gibt zumindest laut Schlüssel?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Aah,

jetzt verstehe ich... hmm, wie gesagt, von unterschiedlichen Spurbreiten weiß ich nichts.

Besteht die Möglichkeit, dass bei einem deiner beiden Fahrzeuge der Sturz so arg verstellt ist/war?

Ich gehe davon aus, dass du keine etwaigen Spurplatten übersehen hast und die Naben ident sind....

Bastian

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 32
Über den Federweg ändert sich doch der Sturz der Räder. In jedem Fall muß das hinten bei Doppelquerlenkeraufhängung so sein. Vorne ändert sich aber bestimmt auch was. Ob das Rad bündig mit dem Radkasten ist, beurteilt man ja am Radkasten und der ist oben. Ob wirklich die Spur unterschiedlich ist, kann man mit dem Auge kaum erkennen. Wenn nun die Fahrzeuge unterschiedliche Beladungszustände aufweisen, dann können die gleichen Felgen möglicherweise am einen bündig mit dem Radkasten sein. Am anderen, das vielleicht im Moment der Beurteilung größeres Gewicht und damit tiefer gelegen hat, stehen die Räder dann infolge größeren Sturzes weiter innen. Trotzdem wäre die Achse die gleiche. So könnte ich mir den Sachverhalt erklären.

Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

hier geht es nicht um die Radhäuser selber (also Kotflügel etc.), sondern um die Radhausschalen aus Kunststoff in Inneren der Radhäuser.

Unterschiedliche Spurweiten kann ich mir nicht vorstellen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Na ja, ich würde erstmal das neheliegendste vergleichen. Ist denn die Einpresstiefe der 16 und 18 Zöller gleich? Denn wenn diese unterschiedlich sind kann diese Konstellation durchaus vorkommen, das breitere Reifen von der Spurweite her schmäler sind.
Übertrieben heist das wenn du nen 385-er Reifen auf ne Felge mit ET 200 schnallst und nen Fahrradreifen auf eine Felge mit z.B ET -150, so wird der Fahrradreifen "weiter" rausstehen obwohl er nur ne Asphalttrennscheibe ist.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich dachte, er hätte die gleiche Reifen-/Felgenkombination auf beiden Fahrzeugen gefahren - oder hab' ich das missverstanden?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Puh Basti,
keine Ahnung, vielleicht hab auch ich etwas nicht so verstanden ..... Schule macht Birne weich
Aber wir hatten auch mal so ein Phänomen. Mein Kumpel 92-er 4,2 mit 245/40 auf 8x17 ET 35 mit 20mm Spurplatte/Seite und ich 93-er 4,2 mit 235/40 auf 8x17 ET35 ohne Platten. Meine haben bündig mit der Radlaufkante abgeschlossen und seine standen gefühlte 15-20 mm rein. Beide V8 ca. 40mm tiefer. Haben auch nie die Erklärung gefunden. Ich schiebs einfach auf die Serienstreuung. Die waren doch damals froh wenn se die Achse zur Fahrtrichtung eingepaßt hatten und nicht quer dazu.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
dann war wohl der eine tiefer gelegt und der andere nicht... oder sonst was nachträgliches... Spurbreite ist bei allen identisch, denn vorne die Querlenker und hinten die Trapezlenker sind es welche die Breite definieren... und die sind bei allen V8 identisch...

Roy F #275338 15.12.2010 09:30
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Jepp, oder Sturzeinstellungen unterschiedlich...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der Sturz kann vorne gar nicht so weit verstellt werden, dass mehr als 10mm Unterschied raus schauen (naja, vielleicht 'n My mehr)... denn es ist von Anschlag zu Anschlag gerade mal dieser Betrag... müsste dann heissen, dass die eine Karre Anschlag aussen und die andere Karre Anschlag innen gehabt hätte... neee.... denk ich nicht

Roy F #275340 15.12.2010 09:47
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Man weiss es nicht


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Nein hast Du nicht ...

ich habe die 18 X 9 mit 245/40 R 18 erst seit 2003 drauf. Davor für ca. 1 Jahr die 225/50 R 16 und da fehlten halt ca 10 mm bis radlaufrand, während es beim alten V8 bündig abschloss. Das hat mit Streuung nichts mehr zu tun. Da muss einfach was unterschiedlich sein. Für meinen Panzer ist das zurzeit egal die 18 Zöller stehen eh hinten dank Adapter (LK 112 auf LK 120) um 5 mm raus, da der Adapter auch die Einpresstiefe um 25 mm reduziert ...
ist halt nur interessant was das sein könnte.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Nein war zu dem Zeitpunkt alles ohne Spurplatten:

alter V8: bündig

Reifen runter und rauf auf den neuen V8

neuer V8: nicht mehr bündig ... 10 mm weniger



Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hi,

bei beiden Fahrzeugen war der Beladungszustand der gleiche: leer

Der Sturz war der gleiche, den Sturz so negativ einstellen das 10 mm bei rauskommen ist unmöglich und das hätte ich auch gesehen. Dann hätte ich hier die Frage nicht gestellt.

Bei beiden war ein Tieferlegungsatz eingesetzt: 40 mm

Kai E. #275344 15.12.2010 10:00
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo,

also das mit den Plastikschalen habe ich schon verstanden, aber die Räder standen bis zum Blech der Karrosserie und beim andern nicht mal annähernd ...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Servus,

hatten beide eine originale UFO-Bremsanlage?

Bastian

Roy F #275346 16.12.2010 12:14
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Mmm,

den Sturz stellst du aber auch nicht am Außendurchmesser des Reifens ein... wenn du innen 10mm zustellst, sind das oben 20mm... würd' ich mal sagen.

Der Pythagoras ist schon ein Hund

Bastian

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo,

jop hatten sie. Der Unterschied ist mir aber extrem an der Hinterachse aufgefallen ....

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ach so,

das sagtest du noch nicht. Beladung war sicher ident?

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was laberst?? wenn ich oben 10mm nach aussen/innen verschiebe, dann ists am Reifenumfang deutlich WENIGER... Geometrie muss nicht nur angewendet.... sondern auch richtig angewendet werden

für hinten mag das stimmen was zu schreibst, nur ists da gleich nochmal weniger der Fall, dass sich da so viel "Serienstreuung" ergibt

Roy F #275350 16.12.2010 07:46
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Bitte?

Ist der "Ankerpunkt" für die Sturzeinstellung oberhalb/innerhalb des Reifens, also der Abstand zur Nabe größer als der Radius des Reifens?

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
jop, nähmlich keine


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 79 (0.020s) Memory: 0.7654 MB (Peak: 0.9426 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:17:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS