Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#275283 10.12.2010 10:56
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... mal ne Frage an die Fahr Experten unter Euch:

bin ja bezüglich Schleudern ein gebranntes Kind und fahre auf Schnee wie auf "Eiern" ...

Beim Fahrtraining hat man mir eingetrichtert wie ein Motorradfahrer zu fahren und in der "Ferne" einen Punkt bei fahren zu fixieren um dann im Fall des Schleuderns einen Punkt zum Gegenlenken zu haben ... da das Auge fixiert ist lenkt man automatisch dahin und das Auto bleibt in der Spur ...

Das Gegenlenken ist das eine, nur soll man dann machen wenns nicht ganz klappt und der Wagen sich weiter aufschaukelt ...

Bei gerader Strecke im Schnee/Matsch einfach Gas geben? ... ich habe Bedenken, das er auf der Hinterachse mehr Schub bekommt und dann einen Dreher hinlegt ... Bei schnellen losfahren aus dem Stand auf Schnee bekommt er hinten ja auch mehr Schub und geht bis zu einen halben Meter zur Seite und dann schräg versetzt nach vorne ...

Wobei wenn er sich aufschaukelt auch irgendwann sich zu drehen beginnt ...

oder im Schnee dann direkt Vollbremnsung?

Der vom ADAC sagt "Ferne Fixieren", "Gegenlenken" und "Vollbremsung" wäre das Mittel der Wahl ...

Man müsste einen grossen Platz kennen um sowas mal zu üben ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also bei uns liegt ja durchaus einiges an Schnee... meine Erfahrung mit dem Quattro ist... wenn ich ins Schleudern komme.. gibts nur eins.. Gasgeben! Hat bisher jedes mal funktioniert...

Vor allem in engen Kurven treibts einen gern mal nach aussen... mit Gas geben ist der V8 schnell wieder in der richtigen Richtung...

Üben auf nem großen leeren Parkplat ist sicher auch kein Schaden...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo,

Da dieses mein erster Quattro winter seit langer langer Zeit ist interessiert mich das Thema auch sehr..... also generell Quattro Tipps für den Winter...

Als der erste Schnee kam bin ich abends um 23Uhr gleich mal los zum "spielen"..
Also generell hab ich auch festgestellt wenn er hinten weg geht einfach beherzt auf dem Gas bleiben und er zieht sich wieder gerade...

Das hab ich wenns ums Eck geht aber nicht geschafft.. da hab ich dann ehr nen schönen drift hin gelegt... auf dem Parkplatz war das kein Problem.. aber auf der Strasse wäre mir da schnell der Platz knapp geworden..

Grüße
Sven

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Egal was Du machst . Geh bei einem Quattro nie vom Gas runter . Sonst bist Du weg.

Meine Erfahrungen sind das man bei sehr leichter Querstellung in die gewünschte Fahrtrichtung lenkt und etwas mehr gas gibt als vorher.

Bei einem größerem Winkel gegenlenken und voll aufs gas latschen . Erst wenn er sich fängt (was meist schnell und plötzlich passiert) den lenkwinkel korigieren und etwas vom gas gehen.

Wie mein vorredner schon sagte . Am besten einen goßen freien platz suchen und üben.

Gruß Timo


Brum Brum
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Nochwas... das schöne am Quattro ist ja das er auf schneeglatter Straße abgeht... egal ob an der Ampel oder sonstwo... Traktion ist da...

Nur nicht vergessen, dass es mit dem Bremsen bei über 1,7 Tonnen dann nicht mehr so schnell geht mit der Geschwindigkeitsreduzierung!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... ich merke er fängt an zu schwimmen und ich gehe dann vom Gas und es stellt sich ein undefinierter Zustand ein, wo fast 2 Tonnen ohne richtige Führung unterwegs sind ...

... beim bescheunigen ist noch der stabilste Zustand ...

ich muss doch mal schaun wo so ein Platz ist ... kennt jemand einen dafür geeigneten Platz im Rheinland oder oberbergischen Land?


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Was auch gut hielft ist wenn du mal auf neh Kartbahn gest und
dort im Regen fährst.Aber nicht mit V8 sondern mit einem
Leihkart dort kannst dann richtig gut Üben.Dort kannst dann auch
alles was schon gesagt wurde probieren.

Kartbahnen gibts ja genug.Wie z.b LIEDOLSHEIM
kannst ja mal Googeln.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
hi

wie meinst du das "er fängt sich schnell und plötzlich" ...

dieses "plötzlich" lese ich so, als wenn es Zufall ist ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Gute Idee Danke ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
vom Gewicht her ... wünsche ich mir meinen Audi 80 zurück ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Um dem ausbrechen des Heckes entgegen zu wirken
ist es auch ratsam ca.50kg Gewicht in den Kofferaum
zu legen.Hielft auf jeden Fall ungemeinn.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Aber nicht HINTER der Achse!

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... haste damit schon schlechte Erfahrungen gemacht? ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Also ich kann dir ja meine Erfahrungen mal niederschreiben.

Zu dem Fixieren, ja das ist wirklich so. Die meisten gucken dahin wo sie nicht hinwollen (Baum usw.) und knallen voll gehen.

Zum quattro. Traktion immer? Naja... bin schon öfters mit 4 (?) drehenden Rädern wo losgefahren... also ne Steigerung gibt es schon noch.

Vermutlich ist es das unerwartete was dich "machtlos" macht.
Hast du schonmal versucht mit Absicht quer zu fahren?

Das ist eigentlich ganz einfach, gibt nur 2 Grundregeln.
NIE ne Vollbremsung machen wenn man merkt er geht weg, der Wagen dreht sich dann komplett weg.
Und bei Vollgas gehts in die andere Richtung weg.
Das Gas kannst du natürlich nutzen um den "Driftwinkel" zu beeinflusse, ist aber nur was wenn man es kann.

Und eigentlich NIE mehr als 90° Lenken, der schaukelt sich auf und du wirfst den Weg weil du mit Gegenlenken nicht mehr nachkommst. Ganz kurz auch gerade lenken und dem Wagen die Möglichkeit geben sich zu stabiliseren (wenn der Gegenpendler kommt hast du sonst keine Chance).

Wenn ich z.b. an ner Ampel abbiege dann lass ich die Kupplung schnippen, Vollgas. Wenn der Arsch rutscht Fuss vom Gas (aber nicht ganz) dann mit leichtem Gasgeben den Winkel halten. Sagen wir 1/4 Gas. Und halt entsprechend die Lenkung nachführen.
Ich pendel dann gerne mit der Lenkung um die Richtung die ich will. Also immer etwas links/rechts... wie in dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=uSeZ_8GRnv8

Der erste macht das da ganz gut, der zweite scheint mir das ganze nur auf Vollgas zu machen.
Übe langsam, 20 km/h reichen normal schon wenn er am Rutschen ist. Auch wenn die Geschwindigkeit das ganze stabiler macht, wenn der mal in ne Richtung rutscht die du nicht willst (Baum/Laterne usw.) wird's halt blöd weil du den da nicht mehr "weg von kriegst".

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Physik?! Wenn dann Gewicht AUF der Achse. Sonst haste ja mehr Gewicht was beim Ausbrechen das Heck rumreist.

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Plözlich meinte ich nicht wie zufällig sondern eher wie abrupt.

Es passiert von jetzt auf gleich. Es gibt da keinen Spielraum mehr zwischen erfolg und abflug.

Also immer schön üben


Zuletzt bearbeitet von Timo S.; 10.12.2010 05:23.

Brum Brum
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Vom Prinzip wie hier nur ohne Schnee Klick


Brum Brum
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Ein ganz klares manko beim Querfahren ist das Automatikgetriebe.
Mein 20v Typ 89 hat da mehr Spaß gemacht.


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649

gut beschrieben ... Danke

... ne bisher nicht ... ich suche noch einen grossen Platz ...

auf der Schleuderplatte beim ADAC habe ich es 3 mal von 8 Versuchen geschafft den Wagen abzufangen bei 30 bis maximal 35 km/h !!!

Beim normalen Fahren ist mir einmal bewusst das ich instinktiv gegengelenkt habe wo ich in die Ferne geschaut habe ... und der Wagen hat sich auch sofort stabilisiert ...

interessanterweise bei "in die Ferne schaun" ist dann auch das Fahrverhalten anders und man wir auch von den anderen Verkehrsteilnehmern anders wargenommen weil man gleichmässiger fährt ... kann jetzt Einbildung sein ist mir schon mehrmal aufgefallen ...



... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Vollbremsung empfinde ich bei dem Vorsteinzeit-ewiglangsam-ABS bei unsern Kisten völlig falsch...

wenn du meinst du verlierst die Kontrolle, dann ist wohl das einfachste, einfach auf dem Gas bleiben oder minimal mehr Druck zu geben, Bremsen bzw. Schubabschaltung ist schlecht, Vollgas auch....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ein Problem gibts beim "in die Ferne schaun"... man erkennt manchmal nicht sofort wenn der direkte Vordermann oder dessen Vorfahrer irgend nen Quatsch fabriziert.... bremsen wegen eingebildetem Fussgänger etc.

merk ich oft weil ich eigentlich permanent "fern schau"... man hält dadurch aber auch automatisch mehr Abstand weil man die ganze Szenerie dann besser überschauen kann

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649

ja gute idee!

... man sollte nicht dösen beim Autofahren dann sind auch besondere Situationen besser zu beherrschen ...

die Tücke liegt auch in der Routine wenn man viel fährt ...

wenigens sitze ich nicht mehr wie ein Affe vom Schleifstein am Lenkrad und kann so wenigens mal reagieren wenn ich es den gebacken kriege ... tztz



... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Königsdisziplin würd ich mal sagen. Auf feuchtem Asphalt braucht können würd ich meinen. Der scheint den Drift ja auch sehr locker einzuleiten.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649

fein ... wenn der in seiner Kreisbahn vom Gas gehen würde fliegt er raus oder liegt es wirklich nur an der Stellung des Lenkrades / Vorderräder wo er hinfährt ... ? im Video scheint es so zu sein ... die Vorderräder zeigen immer Richtung Fahrrichtung ... obwohl bei 0,25 nicht, da ist er was am spielen ... vielleicht ne Probefahrt, auf der Windschutzscheibe ist was gelbes geschrieben / sind kringel oder so ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Trotzdem krass, oder?
Überleg mal, Du wartest am Kreisverkehr und städig kommt einer quer vorbeigeflogen
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
ja klar live habe ich sowas noch nicht gesehen


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Es heist ja nicht umsonst "vorrauschauend fahren", wovon in der Fahrschule immer sehr gern und viel gesprochen wird .
Das mit der routine beim Fahren kann ich nur bestätigen, hab im Juli letztes Jahr auch gedacht: Ist ja nicht mein erstes Rennen, das geht auch schneller.
Das resultat dieses gedankenganges war das mir der Wagen ausgebrochen ist und ich dann etwas zu viel gelenkt hab und dadurch auf dem Dach gelandet bin.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Mit den Richtigen Reifen ist das alles kein problem, müssen nur alt genug sein


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
oje ... ich hoffe es ist beim Sachschaden geblieben ...

wenn ich ehrlich bin nimmt die schwierige Beherrbarkeit im Grenzbereich ein bisschen vom Spass am fahren so eines Autos ...

oder hängt es einfach damit zusammen das wohl eher schneller gefahren wird und es die Physik leider nicht mitmacht ...

gibt es Erfahrung mit neueren Modellen, sind die auch aus meinen Sicht schwirig zu beherrschen? Das heisst, ist die Konstuktion doch nicht so ausgereift wie viele immer schreiben?


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Bis auf s Auto ist alles Heil geblieben.
Ich glaub aber auch das ich ohne Slicks nicht auf dem Dach gelandet wär.
Erfahrungen mit neuen Autos kann ich nichts zu sagen, mein neuestes Auto ist Bj 90 und ein Polo ohne Elektrische spaß bremse .
Naja das mit der Physik ist auch so eine sache, beim Fahren im "Grenzbereich" hilft nur übung.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Problem der neuen Karren ist doch, dass die dem Fahrer so lange heile Welt vorgaukeln, bis die Elektronik nimmer kann, sprich die physikalische Grenze erreicht ist... dann tuts nen Knall und du kannst Petrus die Pranke schütteln weil du als Fahrer eh nicht mehr reagieren kannst... mit unsern alten wenigverdrahteten Karren gibts Feedback, man merkt wenn der Arsch kommt oder er über die Vorderachse weg will, da kann man als Fahrer reagieren BEVOR die Physik das Ende setzt...

hingegen sind so super Systeme wie ESP bei den Benzen, zumindest der ein oder andern Modelle so, dass sie z.B. den Motor abwürgen weil die Räder durchdrehen... so stehst am Berg, schleuderst bissl in der Gegend rum und dann packt die Elektronik den Motor bei der Gurgel, schnürt ihm die Kehle zu bis nix mehr durchdreht aber man dann auch einfach an der Stelle stehen bleibt weil der Motor grad am ersticken ist

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... und bissl Leistung brauchts ja schon auch...

ich rutschte mitm Coupé und den verschissenen Sommerreifen (da sind nun eigentlich eh ausschliesslich Winterreifen drauf) auch in der Gegend rum wenn der Wetterbericht Regen ansagte, doch für nen gscheiten Drift um nen Kreisel reichte die Motorleistung nicht so recht... obwohl, bin vermutlich auch einfach zu langsam... aber noch schneller wird für die andern Verkehrsteilnehmer kritisch...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wie schon geschrieben, nicht zuviel lenken.
Er pendelt auch immer mit dem Lenkrad etwas.
Wenn er vom Gas geht würde er einen Satz machen.
Die Massentragheit zerrt das Auto weiter quer zu rutschen. Die Räder kriegen Grip und wollen den Wagen gerade aus ziehen.
Muss ich mal auf Schnee testen was genau passiert.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Grundsätzlich ist Driften eine Spezialität von Heckschleudern... dazu eine anständige Diff-Sperre und dann geht das sogar Einhändig....

Mit Allrad ist es nur ein Gewürge.....

Aber dafür sicherer im Winter/Schnee


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Marco

Wie Timo schon sagte, am besten Gas halten.
Sobald Du abrupt vom Gas gehst bricht das Heck aus.
Und das ist gut so, denn wenn er über die Vorderräder rausschiebt und Du die Kurve nicht kriegst, ist die spontane Reaktion vom Gas gehen, dann kommt er hinten rum und geht wieder nach innen in die Kurve.

Ist alles schwer zu üben, denn man kriegt diese Karre ja kaum zum Ausbrechen.

Norbert

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ein dezenter zucker an der Handbremse wirkt da ware wunder wenn er über die Vorderachse schiebt. Aber das ist wirklich nur was für Könner, sonst geht das ins Auge. Was der Quattro niemals verzeiht wenn er ausbricht ist vom Gas gehen oder gar bremsen. Mit dem großen Onkel dezent am Gas spielen, den schmalen Grad des leichten driftens finden und den Wagen wieder sauber in die Spur bringen.

#275319 11.12.2010 06:50
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
'Beim Plus ist das kein Problem. Auf glatttem Untergrund ist der leicht in schräglage zu bringen.


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 89 (0.022s) Memory: 0.7957 MB (Peak: 1.0060 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:33:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS