... mal ne Frage an die Fahr Experten unter Euch:

bin ja bezüglich Schleudern ein gebranntes Kind und fahre auf Schnee wie auf "Eiern" ...

Beim Fahrtraining hat man mir eingetrichtert wie ein Motorradfahrer zu fahren und in der "Ferne" einen Punkt bei fahren zu fixieren um dann im Fall des Schleuderns einen Punkt zum Gegenlenken zu haben ... da das Auge fixiert ist lenkt man automatisch dahin und das Auto bleibt in der Spur ...

Das Gegenlenken ist das eine, nur soll man dann machen wenns nicht ganz klappt und der Wagen sich weiter aufschaukelt ...

Bei gerader Strecke im Schnee/Matsch einfach Gas geben? ... ich habe Bedenken, das er auf der Hinterachse mehr Schub bekommt und dann einen Dreher hinlegt ... Bei schnellen losfahren aus dem Stand auf Schnee bekommt er hinten ja auch mehr Schub und geht bis zu einen halben Meter zur Seite und dann schräg versetzt nach vorne ...

Wobei wenn er sich aufschaukelt auch irgendwann sich zu drehen beginnt ...

oder im Schnee dann direkt Vollbremnsung?

Der vom ADAC sagt "Ferne Fixieren", "Gegenlenken" und "Vollbremsung" wäre das Mittel der Wahl ...

Man müsste einen grossen Platz kennen um sowas mal zu üben ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach