ja so in etwa denk ich mir das... nur würde ich etwas "flexibleres" als Schmirgeltuch vorziehen, etwas das auch in die "Rillen" des Leders kommt... ganz weicher Schwamm mit Schleifpartikeln oder sowas... leider find ich hier nur recht harte Schleifschwämme...

Nicht wie vom Lederzentrum beschrieben, mit Putzbenzin entfetten und dann mit Schwamm die Farbe drauf... hat mich gewundert wie das funzen soll, das Ergebnis war somit keine wirkliche Überraschung, aber trotzdem eher schade um die Arbeit, denn lange hat die Prozedur trotzdem gedauert...