Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Seit gegrüßt Freunde....

Vorab, Ich hoffe dieses Thema, in dem Zusammenhang, gab es noch nicht. Da Ich auch gern mein Wissen erweitern möchte, stelle ich mal die Frage in den Umlauf, um evtl. ein paar Fakten, Daten, Wissenswertes und Bilder anzusammeln. Vorallem, im Mittelpunkt sollte eine wissenwerte Disskusion stehen.

Nun zum eigentlichen Anliegen. So wie es mein Threadname schon verrät, geht es um die Besonderheiten von Ausstattung, Sondermerkmal, Sonderausstattung, unterschiedlichen Teile(Schalter für bestimmte Funktionen, bestimmte Sitze, andere Armaturen etc.), des V8 in anderen Ländern, in Bezug auf deren speziellen Anforderungen.

Zum Bespiel(um euch meine verwirrten Gedanken näher zubringen):

Beim Typ44 oder Audi 80/90 gibt es gelbe Nebelscheinwerfer(Frankreich, Schweden/Norwegen), beim Golf 2/Corrado gibt es in der US-Version einen automatischen Gurtanleger bei schließen der Tür oder die speziellen Blinker verschiedenen Audi Modellen für den amerikanischen Markt.

Was gibt es denn alles für den Audi V8 D11?

Am besten, kleine Erklärung, in welchen Land es diese Teile gab und evt. auch warum. Denkt an die Bilder!


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Die gelbe Nebelscheinwerfer gabes auch für den V8.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Hallo Frederic,

hast du evtl. ein Foto, wo man sieht, wie es aussieht? Am besten mit orangen Blinkern.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi
Ich habe die Lampen bis jetzt nur im ETKA gesehen und einmal auf den Marktplatz hat einer sie verkauft.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Sandman hatte doch die gelben Leuchten...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
marc k. hat auch gelbe nebler...


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Es gab nicht nur gelbe Nebler, sondern sogar gelbe Hauptscheinwerfer (z.B. Rechts: a 441 941 030 A)

Ich hätte die alternativ statt den üblichen verbaut, da sie gut 100/Stk billiger sind, aber natürlich mittlerweile nicht mehr erlaubt...


lG Florian

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Es gibt auch schwarze Türhaltegriffe mit Beleuchtung .Die sind glaub ich aus der Taxi-Version, aber die gefallen mir besser als die beigenen. Die gelben Nebler gibts noch zu kaufen!

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Waren die mal erlaubt?
Ich hab mal gehört das die Gelben Scheinwerfer nur für Frankreich zugelassen sind, ich glaub das war sogar einer von der Rennleitung der mich mal angehalten hat als ich die Gelben H4 Birnen von VW eingebaut hatte.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Guten Abend Florian,

wie meinst du das mit den Hauptscheinwerfern? Die sind aber nicht komplett gelb? Ich kenn es von einem französischen Audi 90 typ89, dass die Reflektoren des Fernlichtes gelb waren, der Rest war identisch den deutschen.

Wenn es wie beim Audi 90 wäre, könnte mir das sehr gefallen.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Hallo,

hast du mal ein Foto von den "Türhaltegriffen", kann mir gerade nicht viel darunter vorstellen!?!?!


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
ich meine die Griffe am Dachhimmel mit der Lampe dran

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Achso, die sogenannten Angstgriffe. Könntest du evtl. ein Bild von machen?


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hat mit einer Taxiversion (die's nicht gab) eigentlich nix am Hut. Vleifach sind sie vom 200er VFL nachgerüstet.

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Die gelben Nebler waren für Spanien. Anbei ein Foto.

Bastian

272525-Audi V8 in Spanien.jpg (0 Bytes, 131 downloads)
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das stimmt so nicht , daß es eine Taxi-Version nicht gab. Ich hab die von einem V8 Taxi und da war noch ein Schalter für die Mittelkonsole wo Taxi drauf gestanden ist. Das war von Audi aufgedruckt und nicht selber gemacht ! Die gelben Nebellampen hab ich auch drin, da ist ein E1 drauf und somit legal zu fahren ! Gruß

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Servus,

gibt's ein Foto von besagtem V8 Taxi?

In München fährt bspw. ein V8 Taxi Langversion, ich glaube Werner Scholz kann dazu was sagen. Das ist aber auch erst nachträglich umgebaut worden.

Den 100er gab's ja wiezlweise als Taxi, und daher könnten auch die Schalter kommen. Aber von einer wirklich Taxi-Version, inkl. Plastikleder etc., hab' ich noch nie was gesehen oder gehört.

Bastian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Das hört sich gut an, machst du, wenn es passt, ein Foto von den Neblern an deinem Audi? Wäre sehr nett.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Bastian P. #274353 02.12.2010 09:17
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Geistern nicht irgendwo hier im Forum ein Bild herum, wo jemand aus seinem Fahrzeug, einen beigen V8 D11 mit Taxi-Schildchen fotografiert hat? Ist das kein echter?


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Benjamin K. #274354 02.12.2010 09:21
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das ist das V8L Taxi aus München und das findest du in der Car-DB!

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Der Wagen stand im Sommer bei einem Fähnchenhändler zum schlachten in Singen am Hohentwiel, weiß nicht ob der nachgerüstet wurde. Jedenfalls hab ich die schwarzen Griffe mit und das Taxi Schalterchen, daß ich aber weggeschmissen habe, weil ich nicht wußte was damit anzufangen. Ich habe schon mehrere 200er gefahren aber die schwarzen Haltegriffe habe ich noch niemals gesehen. Ich frag morgen beim Audi nach ob die was wissen mit Taxi und so. Ich hab keine Ahnung. Die gelben Nebler kannst Du jederzeit bei Audi kaufen, sowie die gelben Abdeckungen. Kostet alles zusammen um die 140 Euro.

Bastian P. #274356 02.12.2010 09:48
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Das Taxi in der Langversion ist vom Thomas ( Wüst ? ) in der CAR DB zu sehen.
Siehe Anhang.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #274357 02.12.2010 09:58
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Oh genau, den meinte ich. Danke.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Manfred M. #274358 02.12.2010 10:14
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das V8 Taxi das ich meine ist keine Langversion gewesen

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Keine Ahnung ob der umgebaut war?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

In Stuttgart ist auch nen V8 Taxi unterwegs...

War glaub auch mal in Altingen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Guten Abend,

um zurück zum Thema zu kommen, was gibt es denn noch schönes?

Die Schweizer/USA/China Mittelstück der Heckleuchten zähle ich da auch mit rein.....


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Der schlichte silberne Aufkleber von Audi im Motorraum (2x4 cm) mit dem Hinweis , der mir große Freude bereitet hat, daß meine Klimaanlage auf R134 umgerüstet worden ist ! Hat auch nicht jeder

Zuletzt bearbeitet von peter sp; 03.12.2010 09:38.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In der Anlage ein Bild der US-Scheinwerfer ...

272689-SW_US.jpg (0 Bytes, 134 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In der Anlage ein Bild der 3. Bremsleuchte für den US-Markt ...

272690-0119rg7.jpeg (0 Bytes, 123 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Hallo Kai,

danke erstmal für dein Feedback und die Foto's. Ich hab zwar selbst diverse US-V8's Foto's auf dem Rechner, wo mir selbst auch schon aufgefallen sind, dass sie zweiteilig sind, nur warum? Gibt es dafür eine Erklärung?


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Benjamin,

in den USA wurden lange sogenannte "Selead Beam-Scheinwerfer" verbaut:

http://en.wikipedia.org/wiki/Sealed_beam

Ob das beim V8 auch noch der Fall war, kann ich spontan leider nicht sagen! Ich kenne das eher aus dem Oldtimer-Bereich. Auf jeden Fall müssen diese Scheinwerfer bei Zulassung in D getauscht werden.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Sealed Beam Scheinwerfer waren nur bis 1986 vorgeschrieben. U.a. Ford hat (anlässich des Erscheinens des Taurus) soviel Druck gemacht, dass das Gesetz seinerzeit fallengelassen wurde.

Die geteilten scheinwerfer beim Vo dürfte eher daher kommen, dass eigentlich so ziemlich alle "Composite" Scheinwerfer in den USA aus Plastik und nicht Glas bestehen. (Ausnahme eben wieder die "Sealed Beams", die's noch immer gibt - speziell im Nutzfahrtzeugbereich)

Dass die seitliche Positionsleuchte ("Sidemarker") daher in Kunststoff (die Scheinwerfer selbst haben Glas-Linsen) ausgeführt ist, hängt daher wohl eher mit der Sicherheit im Falle eines Unfalls zusammen. Platik schneidet halt nicht so effizient wie Glas...

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Die gelben Neblis gibt es sogar noch, für 44,03,- incl.

441 941 723 A und 441 941 724 A

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Die 44€ versteht sich aber für einen, oder? Ich glaub, die werd ich mir mal kaufen.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Seh ich das Richtig das die US-Heckscheibe die Heizdrähte dichter beieinander hat?
Damit schneller geht?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 91 (0.020s) Memory: 0.7733 MB (Peak: 0.9901 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 15:28:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS