Hi,
ich sehe da einen Zusammenhang, ja. IMHO war die bei meinem letzten auch hinüber (wusste ich aber nicht), da der Spritverbrauch trotz absoluter Generalüberholung des Motors und anderer Teile 2-3l über dem meines jetzigen lag (trotz 4,2 bei beiden). Mein jetziger möcht etwas mehr als 1l/1000, soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab, die Schaftdichtungen melden sich. Aber das mach ich kein zweites Mal mehr. Bis jetzt ist die Lambda OK, aber wer weiß ...
Auch zu überdenken: Rost. Wenn die Lambda schon so schwer rausgeht, wer weiß, in welchem Zustand der Auspuff eigentlich innen drinnen ist ? Könnte ja sein, dass sich da nach 10 JAhren auch mal Kohlebröckelchen oder Rost oder andere Trümmer sammeln (im Krümmer z.B.), die irgendwann mal daherfliegen. Oder (ist die LAmdba nacm dem KAT ?) der KAT lässt hier und dort mal was fallen. Ists nicht möglich, dass davon was die doch sehr sensible Lambda trifft ? Wenn ich auch daran denke, dass der meine manchmal beim Starten hinten raus Russ sprenkelt (Tröpchen), wär doch auch möglich, dass das Lambda nicht verträgt. Ich würde auf alle Fälle mal den kompletten Auspuff soweit es geht durchreinigen, bevor ich eine neue Lambda einsetze.
Ist aber nur eine reine Mutmaßung !

Viele Grüße
Bastian