Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Wollte fragen ob man den Zahnriemendeckel ohne viele andere Teile abbauen zu müssen leicht abbekommt um die Dichtungen zu tauschen. An der rechten Abdeckung zieht es oben die Dichtung leicht in das Gehäuse. Was kostet so eine Dichtung?

Zuletzt bearbeitet von peter sp; 28.11.2010 11:03.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
rechte Seite wenn du vor dem Motor stehst ????

Preis kann ich nicht sagen..... habe hier ne Uraltversion der AKTE


Gruss s'Docsche


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
sollte es DIESE sein...... E-Lüfter wegschrauben (2 10er) und zur Seite legen.....dann die 2 Imbus raus.....schon ist der Deckel weg



Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das geht ja schnell mit der Antwort, ich hab die rechte also in Fahrtrichtung gemeint, also in dem Fall die linke wenn man vor dem Motor steht

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
Linke Seite Dichtung, Teilenummer: 077 109 139 E ca. 26,84€
Rechte Seite Dichtung, Teilenummer: 077 109 139 D ca. 26,84€

Jeweils wenn man vor dem Wagen steht.

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
wie lange brauch man zum wechseln und wie geht der rechte Deckel weg, wenn man vor dem Wagen steht? Also ich meine damit, was muß man alles wegschrauben um die Deckel wegzubekommen. Den linken Abbau hat Jürgen schon beschrieben

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS ist schon ein größerer Act !!!! Kühlwasser ablassen...oberer Wasserschlauch weg.....unterer Schlauch am Thermostat wegmachen und zur Seite biegen...Drehmomentstütze weg.....Lima weg....Lüfter weg.....dann fluchen wenn die 12er festgegammelt sind....

Ist nur ein grober Anriss....



Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Ach du liebe Zeit !!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
guck mal im Anhang...... da siehste schön den Unterschied bei den Deckeln und was alles dran hängt


271969-DSCF0706_122x1200_999999KB.jpg (0 Bytes, 148 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Sag wir es mal so, es ist dann nicht mehr wirklich viel mehr Arbeit, den Zahnriemen zu tauschen.
Wenn kein Riemenwechsel ansteht, würde ich die Dichtung mit einem guten Kleber fixieren.

Grüße
Bernd

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mist..... Anhang zu mickrig


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nächster Versuch......


271973-DSCF0706_1200x1200_999999KB.jpg (0 Bytes, 155 downloads)
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
Hallo,
zumindest solltest Du sicher stellen, daß die Dichtung nicht auf dem Zahnriemen aufliegt. Bei mir war das so. Und nicht nur deswegen war der Schmied immer so besorgt um den Zahnriemen meines Dicken....
Irgendwann hatte ich dann genügend Schiß, daß mein ABH, der wie die Sau läuft und nur max. ca. 400 mL Öl auf 1000 km schlürft, durch was absolut Vermeidbares gehimmelt wird. Dabei hatte der Riemen erst ca, 50tkm drauf und war 6 Jahre alt und von einem VAG-Meister (bei dem Wort zuckt der Schmied immer so) drauf gemacht.
Dann hat der Schmied die Abdeckung auf der Fahrerseite runtergemacht.. Und da war klar, daß mein Dicker beim Schmied bleibt.
Die Zahnriemenoberfläche war zu 50% suppi - die anderen 50% waren hell glänzend und ausgehärtet. Das war das Werk der schleifenden Dichtung!
Bei mir war es allerdings dann doch eher ein Vorteil, da der Herr Audi-Meister zwei Schrauben den Kragen abgedreht hatte und eine davon nur noch durch die Abdeckung am Rausfallen gehindert wurde.
Der Schmied durfte dann 2 Helicoileinsätze reinmachen - er hatte schon immer gewußt, daß mein Dicker ihn nicht mag.
Zusätzlich hat er noch die Simmerringe getauscht, so daß mein Dicker sein Revier nicht mehr markiert und der Ölverbrauch wohl noch niedriger werden dürfte.

Ende der Geschichte: die Kinder haben eine neue Schaukel im Garten (alter Zahnriemen), ich hab jetzt ein gutes Gefühl und die Ausgaben für Öl dürften noch weiter sinken.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Peter.....haste noch ein Kind über ???? Hätten vom Tausch gestern noch nen ZR über.....

P.S.: kommste nächsate Woche ???? Gehn wahrscheinlich in den Hirsch für SchniPoSa



Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
AAAAAAHHHHHH !!!!
Ich wollt schon die Brille holen


Schöne Kombis heißen Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jaja !!!!! So ist das im wilden Süden....

@Tom wann kommste ???



Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Ich bete,das der Nachwuchs noch vor dem Schmiedetreffen das Lich der Welt erblickt .
Der errechnete Termin ist Leider der 7.12.
Sollte sich der kleine Bengel seinen Lebensanfang bis dahin rauszögern,kann ich leider erst beim darauf folgendem Treffen erscheinen.
Denn ich will meine Frau nicht so hochschwanger allein daheim lassen.Denn wenn was passiert,ist der Weg von euch zu mir doch etwas zu lang .
Aber vielleicht besinnt der Kleine sich und kommt etwas früher


Schöne Kombis heißen Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
machs wie bei mir !!!! Sollte am 25.12. das Licht der Welt erblicken..... aber meine Mutter hats nach ner Erbsensuppe gelüstet (Endstadium Schwangerschaft) ..... nachm Essen kat se gek..tzt wie ein Reiher und ich bin so nebenbei rausgeflutscht

Seitdem habe ich am 23.12. Geburtstag un d musste in jungen Jahren immer den einen Esel ersetzen der mal in der Krippe zerbrochen ist




Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
Hallo,
habe zwar 4 kids - will aber (allerallerallermeistens) keins hergeben!
Was heißt Hirsch für SchniPoSa und wo ist das denn und wann ist das denn?
Gruß
Peter

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
am 05. Dez ist Schmiedetreffen ..... so wies aussieht werden wir in den HIrsch in Altingen gehen für SchniPoSa ( Schnitzel Pommes Salat)


Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
Ok - hab's eingeloggt. Wieviel Uhr?

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

Seitdem habe ich am 23.12. Geburtstag un d musste in jungen Jahren immer den einen Esel ersetzen der mal in der Krippe zerbrochen ist




*ATOMROFLMAO*


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Rechts und links angaben IMMER in Fahrtrichtung. Dann gibt´s keine Mißverständnisse.


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 63 (0.014s) Memory: 0.6792 MB (Peak: 0.8285 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 14:22:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS