Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

wie lange braucht bei euch die Heckscheibenheizung ? Bei mir dauer das eine Ewigkeit.Meine Sitzheizung ist dagegen irgendwie schneller geworden,frühe rhat die Sitzheizung ne Ewigkeit gebraucht.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Moin!
Hatte noch nie Probleme damit. Angemacht und nach sehr kurzer Zeit wird gearbeitet.

Axl

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Wielange wofür denn brauchen? Bis man erste Anzeichen einer Aktiivität sieht oder bis wann die Heizung eine dicke Eisschicht aufgetaut hat? *G*

Allgemein gesagt ist die wirklich schnell, bei beschlagener Heckscheibe zum Beispiel erkennt man wenige Sekunden nach dem Einschalten der Heizung schon, daß sich da was tut...

Die Sitzheizung dagegen benötigt wenige Minuten, bis die erste wohlige Wärme am Hinterteil angekommen ist


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

bei beschlagenen Scheiben(also immer ) sieht man schon schnell da sdie Heizung funktioniert,das wars dann aber auch.Kein richtiger Durchblick,als wenn die Heizung sich abschalten würde.

Bei vereister Heckscheibe sieht man erst später das die Heizung was tut,nur ein paar mm pro Draht ist dann frei von Eis.Die Scheibe ist aber nie richtig frei.
Bei anderen autos sieht das anders aus.

Mein V8 ist altersschwach,die Gurte schafft er auch nicht mehr aufzurollen,muss nachhelfen.
Die Aussenspiegel heizen sehr schnell auf,würd emir wünschen,dass die Heckscheibe das auch kann.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... die Heizung schaltet sich nach einigen Minuten ja ab... ja das tut sie wirklich

Vermutlich hast du Übergangswiderstände in der Leitung... denn auch bei Eis müsste innerhalb 5-10 Minuten gehen und dickes Eis schmelzen...

dass die Scheiben bei dir permanent beschlagen sind ist dann wieder was anderes... geh mal auf Feuchtenester los... Reserveradmulde etc.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ständig beschlagene Scheiben,keine Luft aus den Austrittsdüsen für die Frontscheibe,kein Eiskratzer,rundum vereiste Scheiben...hab ne halbe Stunde gebraucht letztes Jahr...und trotzdem Blind gefahren :-)

Ich bin letzte Woche durch eine Baustell egerast und hab 2 Schlaglöcher besucht,seitdem geht die Lüftung zu der Frontscheibe wieder :-)

Ich hab mal was Wasse rin der Reserveradmulde gehabt,stimmt.Mus sich mal checken.

Das die Scheibenheizung sich irgendwann mal abschaltet,also Schalter in der Mittelkonsole leuchtet dann nicht mehr,das weiss ich.Ich hab die Heizung permanent an,drücke da immer wieder drauf.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Guten Morgen,

um das Thema gleich auf den laufenden zu halten, kann ich ja meine Erfahrung von gestern kund tuen.

Als ich mich gestern Abend zu meinem V8 begab, froren bei minus 8 Grad nicht nur die Ohren ab, nein auch die Scheiben meines Audi's waren völligst zugefroren. Nun gut, da ich ja, Umgangssprachlich, "Kumpel wie Sau" bin, zündete ich 21Uhr den doch recht lauten 8er, um auch der gesamten Nachbarschaft an meiner "Eiskratzsession" teilhaben zu lassen. Gleichzeitig betätigte ich auch die Heckscheibenheizung....

Auch wenn ich jetzt nicht die Zeit gemessen habe, kann ich behaupten, dass sich, nach dem ich die beiden linken Seitenscheiben freigekratzt habe, ca. 5 Reihen der Heizdrähte sich ihren Weg durch das Eis bahnten....sprich keine 2 Minuten später war sie komplett frei. Auch bestättigen kann ich, dass die Heizung sich automatisch abschaltet.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Yener

Das mit den Gurten ist einfach:
auf der ganzen ausgezogenen Länge mit Seifenlauge waschen, trochnen und danach mit Silikonöl leicht einsprühen.

Funzt bei meinem V8 und dem Lupo meiner Frau seit 2 Jahren.

Norbert

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Yener,

das ist mir bei meinem V8 auch schon aufgefallen, dass es sehr lange dauert. Habe mir schon überlegt, ob es allenfalls etwas mit der Siglachrom-Bedampfung zu tun haben könnte.

Als ich im letzten November meinen zweiten V8 abgeholt habe, der kein Siglachrom hat, hat es geregnet und im Innenraum hat es durch die Feuchte kurz Beschlagen. Heckscheibenheizung eingeschaltet und nach kürzester Zeit war die Scheibe frei...

Ansonsten kann ich mir da auch keinen Reim drauf machen.

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ich habe meinen Gurt nur mit Silikonspray behandelt,ohne Erfolg.Werde mal das mit der Lauge ausprobieren.

Werde das mit der Heckscheibenheizung mal genauer beobachten.


Gruß
Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... du Schlingel... hättest ja von Anfang an erwähnen sollen, dass der Lüfter langsam stirbt... dann ist klar kriegst die Scheiben nicht frei... da kann sie Scheibenheizung völlig i.O. sein und trotzdem geht nix, denn wo soll die feuchte Luft denn hin wenn sie nicht weggepustet wird?

viel Spass dabei und mach gleich auch den Wärmetauscher...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Yener, vielleicht ist auch nur der Pelz vom Wärmetauscher abgefallen
Nachdem ich den abgesaugt hatte, ging meine Lüftung auch wieder.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
WIE in 3 Gotts Namen willste IRGENDEINEN Pelz vom Wärmetauscher absaugen ?????

Bitte um Erklärung !!!!!


Gruss Dr. Mabuse


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Pelz=Staub,Verschmutzung,Haare usw was an den Rippen des Wärmetauschers klebt.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich glaub er meint den Verdampfer...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Grrrrrrrrrrrr..........Yener !!!!!!! Ich bekomm gleich ein Rohr !!!!! Ich glaube ihr verwechselt da was...



Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Jürgen, dem Pelz bin ich durch die Aussenluftklappe von aussen und vom Umluftloch beigekommen (Wärme- oder besser Kälte?-Tauscher vonner Klima).
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Jau, Verdampfer! Das Wort habbich gesucht


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS ist der Verdampfer der Klima....... und hat GAR nix mit Wärmetauscher zu tun !!!!

Wärmetauscher ist zur Zeit ei Wort welches ich nicht mehr hören kann....fast wöchentlich sind 2 Wärmetauscher aufm Programm aktuell


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hach, immer diese Haarspaltereien!
Yener hat mich verstanden. Werde dann das böse W-Wort nicht mehr verwenden


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
mittlerweile gehts ja im Schlaf...... ist aber trotzdem nicht unbedingt: "my favourit"

Lieber 2 komplette ZR wie 1 WT



Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Warmetauscher,Wärmetauscher,Wärmetauscher,wärmetauscher,wärmetauscher :-)


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh *kreisch* *wegrenn*





#273943 28.11.2010 05:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Och Yener... jetzt hat der arme Doc heute nacht Alpträume.... träumt von lauter Wärmetauschern, die undicht werden


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Deinen haben wir ja schon !!!!



#273945 28.11.2010 05:37
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Meiner ist auch wieder kontinent.... ;D


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
keine Ahnung......aber IRGENDWIE häufen sich die WT gerade


#273947 28.11.2010 06:04
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... es wird ist/wird Winter... der WT hat nun mehr zu tun als im Sommer wo das Sperrventil den Durchfluss hindert...

Roy F #273948 28.11.2010 06:18
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Rekord waren ich glaube ich 3 Stunden....

Besser WT wie DWT


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Jürgen,

wie könnte man denn den "Pelz" vom Verdampfer wegsaugen? Wie reinigt man den denn am besten?

Danke

Bastian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nimmst nen Staubsauger, schmale Düse, groben Pinsel.
Ich habe die Druckdose für die Umluft rausgenommen, damit ich besser in die Ecken und Winkel komme. Von oben über die Frischluftöffnung kommt man nicht überall dran.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Klappe ist schnell abgeschraubt und man kommt dann wirklich überall hin...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 79 (0.017s) Memory: 0.7459 MB (Peak: 0.9239 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 07:01:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS