Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
hej,
ich bin ja ein Freund vom kernigen schwedischen Winter,
mit zweistelligen Minustemperaturen schon im November
und ordentlich Schnee.
Ärgerlich ist nur,das der Schnee an der Frontscheibe schmilzt,runter läuft,und da wo die Wischer in Ruhestellung auf ihren Wischauftrag warten wieder zu Eis gefriert,so das die Wischerblätter erst festfrieren,und dann nach dem losreissen,uebers Eis rubbeln.
Selbst wenn mir im Auto schon der Schweiss läuft,will die Scheibe unten einfach nicht richtig auftauen.
Bei Lupo und A2 ist dies natuerlich kein Problem.
Wenn der Motor auf Betriebstemperatur kommt,wird die Frontscheibe komplett vom Eis befreit.
Der A8 D2 ist doch bestimmt auch von Audi in Arjeplog unter arktischen Bedingungen getestet worden.
Die Ausströmer funktionieren,auch die Defrosteinrichtung.
Gibt es hier einen Trick ?

so long

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Wohl leider nicht.... die Defrostdüsen liegen leider oberhalb der Wischerendstellung.... für diesen Zweck wurde eigens die Frontscheibenheizung entwickelt... natürlich für viele tausend Euros extra.... hat auch kaum einer....

Im Prinzip bräuchtest du ein Heizdrahtelement für die Endstellung des Wischers. Wie das realisiert werden könnte habe ich keine Idee, da du das Armaturenbrett ausbauen müsstest und ein passendes Element dann an der Unterseite des Glases anbringen müsstest.....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Also haben alle D2 A8 Fahrer dieses Problem.
Sollte man bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht fuer möglich halten.

so long

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Nöööö normal ist das wirklich nicht.... aber auch die Waschdüsenheizung funktioniert nicht mehr ab minus 15°C... das hatten wir ja schon letztes Jahr.... bei minus 10°C musst du schon zusehen, das du nur noch pures minus 70° Scheibenwasser auffüllst.... :confused:

Zuletzt bearbeitet von Joe T.; 27.11.2010 09:21.

Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
könnt vllt. doof aussehn, könnte aber Abhilfe schaffen wenn die Ruheposition etwas höher gelegt wird?
Wenn dann auch nur in Grenzen damit der Wischer nicht an die A-Säule knallt.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
hej,
normal habe ich hier doch immer die guten Ideen !

Einfach und effizient.
Bis zur A Säule habe ich noch 5 cm.
Das bringt schon was.
Werde ich auf jeden Fall versuchen.

so long

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jo seh ich an meinem S4... 100m gefahren, alles zugefroren... Frostschutz bis -30°C, Wirkung = 0.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470

Freut mich geholfen zu haben!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 31 (0.030s) Memory: 0.6162 MB (Peak: 0.6915 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 05:03:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS