Habe gerade die Unterdruckmembrane eingebaut passt soweit auch nur das Gestänge ist ca 5-6 cm zu kurz, gibt oder gab es da auch unterschiedliche Stellglieder ?
Ganz nebenbei Tausche altes GRA Steuergerät 443 907 305 A gegen neues Modell Steuergerät 443 907 305 das mit dem grossen Stecker
*sorry Admin*
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Im Ersatzteilkatalog wird nur ein bestimmtes Stellelement für die Geschwindigkeitsregelanlage angeboten.(811907327B) Die Verbindungsstange hat eine Länge von ca.150mm, gemessen von der Mitte des hellen Kunststoffringes und der Mitte der Kugelpfanne. Evtl. fehlt das im Anhang zu sehende Verbindungsstück am Stellelement.
ein Tip: 99% der "neuen" GRA-Steuergeräte, die von anno dazumal sind, sind hin. Entweder wirklich neu kaufen oder von einem möglichst späten B5/C5/D2 nehmen.
bei mir war er ja auch gehimmelt .... STRG hat nur noch geklackert !!!!
Getauscht (leider nur auf die PIN Anzahl geguckt) ..... und nun kann ich die Geschwindigkeit fixieren..... mit der Fix-Taste den Speed reduzieren..... Aufnahme ist ohne Funktion
Es gibt nur zwei verschiedene Geräte: alt und neu. Wenn das mit der Wiederaufnahme nicht funktioniert, das Beschleunigen als bei der neuen nicht funktioniert, ist zu 99% der Hebel im Eimer.
Ich hab' das gleiche Problem beim 220V mit altem GRA-STG: Hebel hin.
Wenn du aus Landsberg bist, kommst du dann auch zum V8-Treffen bei Armin und Marion?
Also die alten GRA-Steuergeräte sind sehr, sehr langlebig - kaum eines verreckt, wohingegen die "neuen", 12-poligen, absoluter Ramsch sind. Die gehen selbst bei den A8 über den Jordan, lange vor Ablauf von 10 Jahren - selbst erlebt.
Von diesem Aspekt her macht umpinnen schon Sinn... am besten den alten Kabelbaum eines VFL-V8 oder Typ 44 nehmen und, wenn sonst eh nur der Schrotti seine Freude hätte, abzwicken, ein defektes 12-poliges Steuergerät nehmen, den Stecker ausbauen, und die beiden Teile verlöten. Dann hat man eine Plug-and-Play-Lösung ohne den Kabelbaum zu vermurksen.
Hallo Jürgen. Du kannst sehr wohl mit diesem neune Steuergerät die Geschwindigkeit erhöhen.
Einfach den Schiebeschalter zum "Ein-Aus-Schalter" länger gezogen halten - dann erhöht sich nach einer kurzen Gedenksekunde die Geschwindigkeit.
Die FIX-Taste ist, wie bereits von dir geschrieben, nun zur Reduzierung der Geschwindigkeit - oder auch zur erstmaligen Wiederaufnahme einer bereits gespeicherten Geschwindigkeit...
Probiers´ ´mal aus.
Dieses neuere Steuergerät hat die Nummer: 4D0 907 305 , die alte Version im NFL-V8 die 4A0 907 305 - wohlgemerkt im V8 mit Doppelklimadisplay ab 10/1991.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
aber er schreibt ja, dass Wiederaufnahme keine Funktion hat... daher nehme ich eher mal an, dass der Hebel im Eimer ist. Ist ja auch sehr, sehr häufig der Fall!
Alles in allem ein gar nicht so übles, doppelt gesichertes System dieser alte Tempomat, wären da nicht die billigen Bauteile.
Das Steuergerät geht Ex, die Pumpe zieht Wasser, der Lenkstockhebel ist viel zu filigran (die Drähtchen), die Unterdruckdose bricht und blockiert den Gaszug, der Fußpedalschalter bricht an seiner neuralgischen Stelle...
Schade, dass hier auch noch ein paar Pfennige rausgeschunden werden mussten. Ein klarer Schwachpunkt bei einem 100k-Mark Fahrzeug. Da sieht man mal wieder ganz klar die Teile, die vom 44er übernommen wurden...
ich hatte gehofft, die PM noch zu haben - leider hat mir Thomas diese Belegung damals nur per Mail geschickt. Vielleicht hat er diese Mail vom 13/09/2002 noch irgendwo herumkugeln - ich müsste glatt auf ein Backup losgehen... Also Thomas Müller weiß es => bohr ihn an