Ich glaube,

dass du mit einem Serien-V8 heute niemanden mehr besonders überraschen wirst. Die Leute sehen, dass er alt ist und 16"-Felgen drauf hat und einen normalen Auspuff - viele Blicke erntest du nicht.

Ich weiß nicht, was an moderner Motorentechnik so besonders attraktiv ist - es hat sich doch in Wahrheit nicht Teufel was getan. Jaja, variable Nockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, Einzelzündung, 5-Ventiltechnik, ein bisschen HDZ hier und da und vielleicht noch Hochdruckeinspritzung.

Aber was bitte ist der Outcome? 10% Spritersparnis - na holla die Waldfee... für welchen Preis? Wenn man sich überlegt, was für Meilensteine beim Otto-Motor zwischen 1970 und 1990 gemacht wurden, ist die Entwicklung von 1990 bis 2010 ein absoluter Witz. Der schwachsinnige Diesel-Hype hat der Entwicklung des Ottomotors sicher nicht gut getan, aber im Prinzip ist das doch alles nur aufgewärmt worden, was es beim Otto schon lange gab. Ja, gut, die Sache mit dem Urin ist eventuell neu...

Den Autobauern gehen die Ideen aus. Wo bleibt ein völlig neuartiges Motorenkonzept? Wo die standfest Weiterentwicklung der Variomatic? Wo bleibt die vollelektronische Ventilsteuerung?

Da bleib' ich lieber bei der Technik von 1990 - da kann man sich zumindest noch selbst helfen und kann hier und da auch noch was reparieren...

lG

Bastian