Hi,
das werd ich wirklich machen, ist es vertretbar, wenn ich ein paar Drähte einfach so abschneide, abisoliere und zusammenwickle ? Für mich ist das neu, möcht keinesfalls was hinmachen dort oben (ich habs meinen Vorgängern nie verziehen, dass sie so gearbeitet haben !!).
Aussehen tuts folgendermaßen: Abgesehen von einer Vielzahl an Schaltern, Steckern, Drähten usw. usf. kommt nur eine einzige PLUS aus dem Dach heraus, in einem 2-poligen Stecker (daneben ist ein braunes, IMHO Masse). Das Schwarz-Rote PLUS Kabel geht an T2aa (Q10). Ich müsste also nach diesem Stecker abzwicken, den braunen Draht an Masse legen und den Rot-Schwarzen mit dem PLUS vom Licht verbinden (auch rot-schwarz, denke ich). Dann würde nichts mehr von Q10 bezogen werden. Ist das soweit korrekt ? Kann ich, wenn zum Licht einmal PLUS hingeht, mehr oder weniger eine Weiche einbauen (ahh, da fällt mir ein, ich könnte Klemmen verwenden, viiiel sauberer !) ? Also macht es nichts, sich den Strom einfach abzuzweigen ?
Etwas hochinteressantes ist mir gestern noch passiert: Ich hab ja, dumm wie ich bin, die Sicherung vom Innenlicht ruiniert (kurzgeschlossen *schäm*). Nun gut, ich hab eine neue 16A Sicherung eingebaut (genügen 16A denn für das Schiebedach ??) und jetzt kommts: Die Beleuchtung war IRRE hell nachher, wie neu, ganz anders als vorher (vorher wars ein Grablicht *g*). Was, wenn diese Sicherung vom Fensterheber, Schiebedach und ZV ebenfalls so abgenutzt ist, ZV und Fensterheber aber auch mit 6V anlaufen ? Ich werd die Sicherung auf alle Fälle mal ersetzen, bzw. mit Kontaktspray bearbeiten, mit etwas Glück hab ich damit schon einen Bock gefunden. Könnte denn sowas sein ?
Vielen Dank und viele Grüße !
Bastian