Hi,

Was sitzt auf der anderen Seite wovon ? Wo finde ich nun T2aa ? Wo genau ist es zu lokalisieren ?

Es kommt nämlich NOCH besser: Hab weitergemessen, und wenn, dann ist es bestimmt die Plus-Leitung, nehm ich mir nämlich das Plus direkt vom Licht, hab ich immer 12-13V ! Richtig seltsam war aber, dass er nun phasenweise nicht einmal mehr 6V, sondern gar keine Spannung hergab, und ich aber auch (und jetzt wirds richtig sonderbar) andere Spannungen bekam, ob ich nun am Plus des Schalters selbst oder am Plus der Versorgung gegen die gleiche Masse gemessen hab, OBWOHL das Plus der Versorgung direkt an das Schalterplus durchgeschliffen wird (siehe Stromlaufplan, ist total trivial). Gut, sag ich mir, da hats was mit den Steckern (wär das absolut logischste !!), aber von wegen: Alle Kabel sind 100% OK, haben praktisch 0 Ohm Durchgang. Also wieder Fehlanzeige.

Den einen Stecker, der direkt das Plus daherbringt, also eben die Spannungsversorgung für den ganzen Schrott dort oben, kann ich erst gänzlich ausschließen, wenn ich weiß, wo nun T2aa liegt :| ... wenn man da überhaupt rankommt, ohne Spezialwerkzeug :|

Plan B: Was, wenn ich wirklich das PLUS von der Innenbeleuchtung beziehe ? Würdest du mir dazu raten ? Wenn ja, wo sollte ich da am besten ansetzen ? Und wie soll ich verdrahten ? Kann man es als Dauerlösung gebrauchen ? Halten das Leitungen und Sicherung ?

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

PS.: An die Elektrikexperten: Kann denn eine Leitung wirklich so korrodieren, dass sie statt 12V nur mehr 6V liefert ??? Oder ist das eher ein Schluss ?