Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#27336 28.04.2003 11:00
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich bin frustriert - weil ich 110.- EU für ein nutzloses 9-poliges Relais für die Schiebedachsteuerung ausgegeben hab. Echt ärgerlich.

Mein Schiebedach geht nicht. Ein einziges Mal hats funktioniert, nachdem ich die Verkleidung runtergemacht hab (einfach abgeschraubt, und siehe da, es läuft - aber nur GENAU einmal hin und zurück und das wars !). Mein Vorgänger meinte, das Relais sei hin. Ok, also hab ich ein neues besorgt und heute eingebaut.

Niente, gar nichts. Wie zuvor, nur ich bin ärmer. Was ich noch gemacht hab: Mich totgekurbelt, die Schienen mit Silikonspray bearbeitet, die Endschalter mit Kontaktspray bearbeitet (arbeiten die mechanisch ?), den Schalter durchgemessen (der scheint in Ordnung).

Was kann es nur noch sein ?? Soll ich den Motor mal auf Masse legen ? Bzw. die beiden Drähte zum "Motorzylinder" mit 12V und Masse belegen ? Woran kann es nur noch liegen ? Ich möchte zumindest mal ein paar Teile ausschließen können (gut, Schalter und Relais ...).

Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich war mir so sicher, es wäre das Relais

Danke für jegliche Hilfe

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Kannst mal echt 12 Volt an den Motor legen!
Wenn du dann umpolst muss er andersherum laufen!
Ich würde das aber nicht mit dem Bordnetz sondern mit mit einen externen Netzteil machen!
Evtl bei 6 Volt anfangen und dann hochdrehen und auf die Ampere auspassen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
jep, genau das wollte ich auch vorschlagen Jörg! Wenn das das Motörchen nicht sauber dreht sind die Kohle sitfte wech und du solltest dann nach ein anderen Mortor für deinSSD ausschau halten. denn bei einem Kollegen von mir was das genauso wie du es jetzt durch machst...Stöhn!


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Hi also ich habe genau das gleiche Problem gehabt. bei mir war es der Motor.
Sollte es auch bei dir so sein dann nehme ihn raus entferne den anker und erneuere die kohlen und schon läuft er wieder
Ein Induktionsspulenmotor kann kaum kaputt gehen


Leider fährt unser dicker nicht mehr :-(
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

spannend: Ich hab mal ohne Plan rein vom Versand her einiges durchgemessen: Die beiden Endschalter haben Durchgang, der Elektromotor ca. 1,5-2,0 Ohm (also korrekt, IMHO), bei einem Endschalter (hat drei Drähte !) hab ich einmal Durchgang und einmal Unterbrechung, aber ich nehme an, da wird immer nur einer auf Durchgang sein, oder ?

Interessanter war eigentlich eher Plus gg. Masse Spannungsmessung, da hatte ich mal 6 Volt, dann nach Zünden 8 Volt, und nach Abstellen der Zündung gar nichts mehr. Was hat denn das zu bedeuten ? Oder hab ich nur Stuss gemessen ?

Vielen Dank !!

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Mess mal mit einer gute Masse!
Evtl Zigarettenanzünder ( Außenblech wenn Drücker draußen) oder direkt an Batterie Masse!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

jetzt HALTET EUCH FEST: Ich hab grad nach Fehlersuchprogramm mein Schiebedach durchgenommen, und das fängt gleich mit der Spannungsmessung an. Über 6-7V kam ich nicht. Hmmm. Dann hab ich mal kurz nicht aufs Messgerät gesehen, und BUMM, hatte ich 11,5-12V. Stecker zusammen, Schalter gedrückt, und siehe da, das Schiebedach funktioniert EINWANDFREI. Auf, zu, hoch, runter, auf, zu. ALLES. Spannung bleibt. Nun gut.

Und jetzt wirds erst richtig witzig: Raus aus dem Auto, Komfortschließanlage alles geschlossen, wieder rein: Nichts geht mehr. Nachgemessen, wieder nur 6V (direkt an der Plus-Leitung, die dort oben alles versorgt !) - erst nach Zündung. Aber sofort waren die 12V wieder da, und wieder ging das Schiebedach. Dann nochmal das gleiche, und seither bekomm ich keine 12V mehr.

Es ist aber vollkommen irrelevant, ob ich zünde, oder den Motor anschalte ! Es geht SÄMTLICHE Elektronik im Auto absolut einwandfrei, Armaturen, Radio, und die Fensterheber gehen IMMER, auch wenn ich nur 6V am Schiebedach hab. Gleich schnell wie sonst immer.

Ich hab mir den Stromlaufplan angesehen: Meine PLUS-Leitung läuft zurück auf einen Verteiler Q10, der da heißt:
Q10 Plusverbindung (87) im Leitungsstrang Fensterheber/Zentralverriegelung und Türkontaktschalter. Bis dorthin muss alles passen, da sämtliche anderen Dinge immer funktionieren. Entweder dort ist was nicht i.O. oder meine Leitung hat was. Oder kann es sonst noch was sein ??

Noch irrer: Mein Tempomat ist gleich: Er arbeitet nur selten, dann aber länger OK. WAS, wenn auch dort manchmal oder oft nur 6V anliegen ? Denn wenn er ausfällt, dann meist während der Tempomatfahrt (Klick, Relais weg, und er kommt nicht mehr wieder !). Wäre doch eigentlich die perfekte Erklärung für all diese Symptome !

Das Schiebedach geht übrigens, wenns mal innen nicht geht, auch mit der Komfortschließung nicht mehr zu ! Also ich bin davon überzeugt, dass es an der Leitung liegt.

Habt ihr schonmal sowas krankes gehört oder gesehen ? Was kann ich nur machen ? Wie finde ich Q10 ? Steht das in der Reperaturanleitung ?

Die 110.- hätt ich mir jetzt sparen können *grummel*

Danke und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Kannst du das nicht zurückgeben das Teil!
Bei meinen Dealer geht das!
Sag mal wo du genau bist beim Schaltplan!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Du kannst auch im "Notfall" eine Brücke von der Beleuchtung im Himmel auf den Motor machen!
Da sollte Dauerplus sein!



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

schau bitte auf Seite Nr 24/3 Stromlaufplan elektrisches Schiebedach. Da siehst du bei Kontakt 5/87 am J72 (Relais für Schiebedach, ganz links) ein rot/blaues Kabel rangehen. Das ist die PLUS-Leitung (geht links am Rechteck vorbei). Sie geht auf Seite 24/2 weiter und führt zu einer Plusverbindung im Leitungsstrang (folge 87), mündet also in besagtem Pluspunkt Q10. Und da irgendwo muss ja wohl der Fehler sein, wenn ich mal 6V und mal 12V bekomme, oder ?? Zumal alle anderen Geräte funktionieren, und zwar einwandfrei ...

Oder kann es auch die Masse sein ? Ist es möglich, dass der Massepunkt am Schiebedachhalter was hat ?

Vielen Dank !!

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist allerdings richtig ! Sind das unterschiedliche PLUS-Leitungen ?

Ich möcht aber lieber diesen EKELHAFTEN Fehler finden, weil ich nicht gern verlier

Vielen Dank !

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

noch sowas: Ich nehme fast an, dass diese Beleuchtungen zu schwach abgesichert sein werden, um den Motor zu fahren, oder ? Nicht dass mir auch noch eine Sicherung oder noch schlimmer ein anderes Relais über den Jordan geht :| ... kann ich den Motor da risikolos dranhängen ?

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Das mit der Masse kannst du messen!
Wenn du wieder 6 Volt hast dann miß mal gegen den Zigarettenanzündermasse!
T2ab ist ok oder?
und T2aa?
Weiß man nicht wo der ist oder?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

was am Anzünder ist Masse ? Kenn mich damit leider nicht aus ... der Zylinder ?

Wie siehts aus mit Plus vom Anzünder gg. Masse vom Schiebedach ? Das würde dann das Plus vom Schiebedach ausklammern, auch eine Möglichkeit ?

Wo sitzt T2aa ? Hab ich leider bisher nicht gefunden

Vielen Dank !!

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Ist auf der anderen Seite!
Der Zigianzünder hat auf dem seitlichen Metall Masse!
Hinten drin in der MItte ist Plus!
Aber nur wenn der Drücker draußen ist!



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

Was sitzt auf der anderen Seite wovon ? Wo finde ich nun T2aa ? Wo genau ist es zu lokalisieren ?

Es kommt nämlich NOCH besser: Hab weitergemessen, und wenn, dann ist es bestimmt die Plus-Leitung, nehm ich mir nämlich das Plus direkt vom Licht, hab ich immer 12-13V ! Richtig seltsam war aber, dass er nun phasenweise nicht einmal mehr 6V, sondern gar keine Spannung hergab, und ich aber auch (und jetzt wirds richtig sonderbar) andere Spannungen bekam, ob ich nun am Plus des Schalters selbst oder am Plus der Versorgung gegen die gleiche Masse gemessen hab, OBWOHL das Plus der Versorgung direkt an das Schalterplus durchgeschliffen wird (siehe Stromlaufplan, ist total trivial). Gut, sag ich mir, da hats was mit den Steckern (wär das absolut logischste !!), aber von wegen: Alle Kabel sind 100% OK, haben praktisch 0 Ohm Durchgang. Also wieder Fehlanzeige.

Den einen Stecker, der direkt das Plus daherbringt, also eben die Spannungsversorgung für den ganzen Schrott dort oben, kann ich erst gänzlich ausschließen, wenn ich weiß, wo nun T2aa liegt :| ... wenn man da überhaupt rankommt, ohne Spezialwerkzeug :|

Plan B: Was, wenn ich wirklich das PLUS von der Innenbeleuchtung beziehe ? Würdest du mir dazu raten ? Wenn ja, wo sollte ich da am besten ansetzen ? Und wie soll ich verdrahten ? Kann man es als Dauerlösung gebrauchen ? Halten das Leitungen und Sicherung ?

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

PS.: An die Elektrikexperten: Kann denn eine Leitung wirklich so korrodieren, dass sie statt 12V nur mehr 6V liefert ??? Oder ist das eher ein Schluss ?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Auf 43.2 ist der T2aa unter Q10
Dein Schiebedach wird bestimmt mit einer höheren Sicherung (oder Thermosicherung) abgesichert sein aber es hängen ja auch mehrere andere Sachen noch dran!
Kannst du mal den Strom messen was dein Motor am Dach braucht wenn er läuft!?
Wenn du aber den Strom vom Licht nimmst dann würde ich die Klemme
am Himmel die T2ab abstecken sodas kein Strom mehr auf Q10 zurückgeht!
Ich würds mal testen!
Denke nicht das da was passiert.
Das schlimmst ist das die Sicherung fürs Licht fliegt!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nochmals, mein Problem (wir reden aneinander vorbei): WO ist T2aa und T2ab ?? Das muss ja eine physische Position im Auto haben, nur wo ? Ich weiß schon, dass das Q10 ist, aber wo liegt dieser Anschluss ? Das ist ja offensichtlich ein Verteiler, oder ?

Hab eh gestern schon eine Sicherung geschossen, als ich mit einem Schraubendreher versehentlich die Innenbeleuchtung kurzschloss (natürlich als es schon dunkel war, damit das SIcherung wechseln auch Spaß macht !).

Soll ich dann die Drähte abklemmen, abisolieren und selbiges bei der Beleuchtung machen, damit ich das Schiebedach reinhängen kann ? Soll ja nicht total verpfuscht sein.

Es kommen zwei Drähte daher, wovon einer die PLUS-Leitung ist, die andere Masse (glaub ich). Ich würde den Stecker dort abstecken, die Masse an den Masseanschluss beim Schiebedach anschließen sowie die PLUS-Leitung an die Innenbeleuchtung (nur wo am besten ??).

Den Strom kann ich nur messen, wenn ich den Stecker absteck, dann kann ich den Motor aber nicht einschalten (eh klar). Ist wirklich nicht einfach zu messen ... hast du eine Idee?

Vielen Dank !

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Wo die beiden Verbindungen T2aa und T2ab sind weiß ich auch nicht!
Ich würde erst mal was testhalber aufbauen mit Kabel oder Krokoklemmen und schauen ob das überhaupt so geht!
Da kannst du schon so zum testen nur mal die Drähte so zusammen drehen oder so!
Wenn alles dann geht kannst du ja es fest verdrahten!
Aber oben am Motor ist ein Stecker der die Plus von Q10 bringt oder?
Den abstecken und da dann den Motor anschließen von Licht plus her so das Q10 von oben keinen Strom bekommt!





Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das werd ich wirklich machen, ist es vertretbar, wenn ich ein paar Drähte einfach so abschneide, abisoliere und zusammenwickle ? Für mich ist das neu, möcht keinesfalls was hinmachen dort oben (ich habs meinen Vorgängern nie verziehen, dass sie so gearbeitet haben !!).

Aussehen tuts folgendermaßen: Abgesehen von einer Vielzahl an Schaltern, Steckern, Drähten usw. usf. kommt nur eine einzige PLUS aus dem Dach heraus, in einem 2-poligen Stecker (daneben ist ein braunes, IMHO Masse). Das Schwarz-Rote PLUS Kabel geht an T2aa (Q10). Ich müsste also nach diesem Stecker abzwicken, den braunen Draht an Masse legen und den Rot-Schwarzen mit dem PLUS vom Licht verbinden (auch rot-schwarz, denke ich). Dann würde nichts mehr von Q10 bezogen werden. Ist das soweit korrekt ? Kann ich, wenn zum Licht einmal PLUS hingeht, mehr oder weniger eine Weiche einbauen (ahh, da fällt mir ein, ich könnte Klemmen verwenden, viiiel sauberer !) ? Also macht es nichts, sich den Strom einfach abzuzweigen ?

Etwas hochinteressantes ist mir gestern noch passiert: Ich hab ja, dumm wie ich bin, die Sicherung vom Innenlicht ruiniert (kurzgeschlossen *schäm*). Nun gut, ich hab eine neue 16A Sicherung eingebaut (genügen 16A denn für das Schiebedach ??) und jetzt kommts: Die Beleuchtung war IRRE hell nachher, wie neu, ganz anders als vorher (vorher wars ein Grablicht *g*). Was, wenn diese Sicherung vom Fensterheber, Schiebedach und ZV ebenfalls so abgenutzt ist, ZV und Fensterheber aber auch mit 6V anlaufen ? Ich werd die Sicherung auf alle Fälle mal ersetzen, bzw. mit Kontaktspray bearbeiten, mit etwas Glück hab ich damit schon einen Bock gefunden. Könnte denn sowas sein ?

Vielen Dank und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Also das eine Sicherung mehr oder weniger Spannung durchlässt gibts nicht!
Geht oder geht nicht!
15 Ampere mit 12 Volt Gibt 180 Watt!
Denke das Motor das nie hat!
Klemm ruhig mal so ein wie du es gesagt hast!
Kannst auch mal mit Kontaktspray arbeiten!



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 57 (0.013s) Memory: 0.7134 MB (Peak: 0.8561 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 06:48:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS