Hi,

jetzt HALTET EUCH FEST: Ich hab grad nach Fehlersuchprogramm mein Schiebedach durchgenommen, und das fängt gleich mit der Spannungsmessung an. Über 6-7V kam ich nicht. Hmmm. Dann hab ich mal kurz nicht aufs Messgerät gesehen, und BUMM, hatte ich 11,5-12V. Stecker zusammen, Schalter gedrückt, und siehe da, das Schiebedach funktioniert EINWANDFREI. Auf, zu, hoch, runter, auf, zu. ALLES. Spannung bleibt. Nun gut.

Und jetzt wirds erst richtig witzig: Raus aus dem Auto, Komfortschließanlage alles geschlossen, wieder rein: Nichts geht mehr. Nachgemessen, wieder nur 6V (direkt an der Plus-Leitung, die dort oben alles versorgt !) - erst nach Zündung. Aber sofort waren die 12V wieder da, und wieder ging das Schiebedach. Dann nochmal das gleiche, und seither bekomm ich keine 12V mehr.

Es ist aber vollkommen irrelevant, ob ich zünde, oder den Motor anschalte ! Es geht SÄMTLICHE Elektronik im Auto absolut einwandfrei, Armaturen, Radio, und die Fensterheber gehen IMMER, auch wenn ich nur 6V am Schiebedach hab. Gleich schnell wie sonst immer.

Ich hab mir den Stromlaufplan angesehen: Meine PLUS-Leitung läuft zurück auf einen Verteiler Q10, der da heißt:
Q10 Plusverbindung (87) im Leitungsstrang Fensterheber/Zentralverriegelung und Türkontaktschalter. Bis dorthin muss alles passen, da sämtliche anderen Dinge immer funktionieren. Entweder dort ist was nicht i.O. oder meine Leitung hat was. Oder kann es sonst noch was sein ??

Noch irrer: Mein Tempomat ist gleich: Er arbeitet nur selten, dann aber länger OK. WAS, wenn auch dort manchmal oder oft nur 6V anliegen ? Denn wenn er ausfällt, dann meist während der Tempomatfahrt (Klick, Relais weg, und er kommt nicht mehr wieder !). Wäre doch eigentlich die perfekte Erklärung für all diese Symptome !

Das Schiebedach geht übrigens, wenns mal innen nicht geht, auch mit der Komfortschließung nicht mehr zu ! Also ich bin davon überzeugt, dass es an der Leitung liegt.

Habt ihr schonmal sowas krankes gehört oder gesehen ? Was kann ich nur machen ? Wie finde ich Q10 ? Steht das in der Reperaturanleitung ?

Die 110.- hätt ich mir jetzt sparen können *grummel*

Danke und viele Grüße

Bastian