Hallo,
es gibt ein Verfahren, bei dem am Ölkühler des Automtikgetriebes ein kombiniertes Ölabsaug- und Ölbefüllungsgerät angeschlossen wird.
Das heißt das alte Öl wird abgesaugt und gleichzeitig neues Öl eingefüllt.
Vorteil: es wirklich das ganze alte Öl raus und es kann auch noch ein bisserl gespült werden.
ABER: Du hast dann trotzdem noch den ganzen Abrieb an Deinen Magneten in der Ölwanne hängen UND Dein Sieb ist auch noch das alte.
Das Verfahren hatte ich mir auch überlegt - war mir aber dann doch zu teuer und ich habe mich für 5 mal rund 4 Liter Ölwechsel nacheinander entschieden (mein Kumpel arbeitet im Großhandel und hat mir 20liter Dexron 2D für nen Spottpreis besorgt) - nachdem das Sieb gewechselt und die Magneten "entigelt" waren.
Am besten wäre es also erst das Sieb zu wechseln, die Magnete sauber zu machen und dann dieses Spezialaustauschverfahren anzuwenden.
Wenn man dann aber die Kosten zusammenzählt: Aua!