Hallo,

Bremskraftregler, die berichtigten Fakten

Ich korrigiere hiermit meinen Denkfehler und bestätige die Meinungen von Sascha Ha und Thomas Ha (Abb. 1 bis 7 siehe Anhang).

Die berichtigten Fakten für die einstellbare mechanische Bremskraftregelung mit Federstab beim Audi V8:

Der Bremskraftregler ist hinten über dem linken Achslenker am Bodenblech/Aufbau befestigt. (Abb. 1 und 2)
Ein Hebel (Abb. 2) am Bremskraftregler reguliert die Bremskraft mit einem Ventil.
Der Hebel wird über Federstab (Abb. 3) mit dem Achslenker verbunden, dort höhenverstellbare Halterung (Abb. 4 und 5) zur Einstellung der Bremskraftregelung.
BKR-Hebel oben = verringerte Bremskraft.
BKR-Hebel unten = volle Bremskraft, keine Minderung.

Gilt nicht für Audi V8 mit Niveau-Regelung, da dort eine nicht einstellbare hydraulische Regelung eingebaut ist.

Beispiele für die mechanische Regelung der Bremskraft:

Starkes Bremsen > Heck wird entlastet, kommt hoch > Hebelarm am Achslenker neigt sich nach oben (Abb. 6, blauer Pfeil) > Federstab drückt BKR-Hebel nach oben > verringerte Bremskraft.
Kofferraum beladen > Hebelarm am Achslenker neigt sich nach unten (Abb. 6, grüner Pfeil) > Federstab zieht BKR-Hebel nach unten > volle Bremskraft.

Um die rote Drehachse (Abb. 7) dreht sich der Achslenker beim Ein- und Ausfedern.

270297-Audi V8 - Mech_Bremskr_Re_sw.png (0 Bytes, 317 downloads)

Gruss Georg H.