Hi,

danke für die Info! Jetzt muss ich noch einmal nachhaken: Wieso kann ich nicht ganz einfach mit meinem Bomber auf einen Bremsenprüfstand fahren und dann die Werte für vorne und hinten ins Verhältnis setzen?

Grund der Frage: Ich hab' ja vorne eine größere Bremsanlage eingebaut (Brembo 4-Kolben mit irgendwelchen großen Scheiben... 323mm?), hinten aber noch die originale drin. Davon mal abgesehen, dass mein Vorgänger (von dem das Schlachtfahrzeug kam) den Bremsverzögerer von der Hinterachse für hinten rechts einfach entfernt hat und wir das dummerweise nachgemacht haben, frage ich mich, ob ich nicht auch den BKR einstellen müsste (mein Vorgänger war da ja auch nicht zu verachten - er hat die Niveauregelanlage ausgebaut, aber keinen BKR eingebaut...)? Zum Glück haben wir zumindest den BKR wieder eingebaut.

Ich bin generell mit dem Bremsleistung und dem Fahrverhalten sehr zufrieden, mir kam aber vor, dass er bei einer Starkregen-Fahrt auf der Autobahn beim Runterbremsen nervös wurde - aber eventuell war ich nur einfach das neue Fahrwerk etc. nicht gewohnt.

Da fällt mir noch etwas ein: Wie stellt man bei der Niveauregelanlage fest, ob der Wagen beladen ist oder nicht? Auch wenn die Höhe immer gleichbleibt, ist das Heck ja dennoch schwerer und muss/sollte entsprechend mehr abgebremst werden...

Danke

Bastian