Das Hauptproblem ist eigentlich die Fahrbarkeit eines 10V Turbo in nem Fronttriebler mit Längsteinbau. Durch das hohe Drehmoment des Motors und der recht plötzliche Leistungsgewinn nach dem Turboloch lässt meist die Leistung in Reifenqualm aufgehen. Ein guter 2.3 20V Sauger mit leichter Bearbeitung oder auch ein 2.3 NG oder NF mit Bearbeitung kommen ohne Probs in den Serienbereich eines MC1/2 des Audi 100 10V Turbos. Vor allem sind die 10V bzw 20V Sauger deutlich einfacher umzubauen und einzutragen. und selbst der 2 Liter 10V ist auch für 130 -140 PS gut.


Audi, nur Echt mit Quattro