Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo Gemeinde.

Seit heute Mittag kreischt oder zischt mein Anlasser, sobald der Motor selbst läuft. Die ersten Umdrehungen sind von der Geräuschkulisse so normal wie immer aber wie gesagt... Sobald der Motor selbst läuft kommt ein zischen unterm Auto vor, dass sofort aufhört, wenn der Anlasser ausgekuppelt hat.

Was meint Ihr. Anlasser oder Zahnkranz. Wo kann ich das was entdecken oder kann ich da überhaupt was selbst prüfen...?

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

vielleicht der Zündanlassschalter?

Grüße
Bernd

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Grüß euch,

Ich hatte das Problem auch einmal, dass der Anlasser mitgelaufen ist - und das lag, wie von Bernd schon erwähnt am defekten Zündanlasschalter. Wobei wenn der hin ist (oder dann steckt) sollte der Anlasser eigentlich nicht mehr auskuppeln... (Weil ja bei anliegender Spannung das Ritzel nicht mehr zurückgezogen wird - oder ist das verblockt?)

lG Florian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bei defektem Zündanlassschalter sollte der Anlasser hängen bleiben, war zumindest bei mir so. Kurioserweise hat er beim Rückwärtsgang ein abartiges Geräusch von sich gegeben - vorwärts war er dagegen unhörbar (obwohl eingekuppelt).

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Also ich kann anlassen so oft ich will. Der rückt immer wieder aus. Ich denke der Freilauf im Anlasser hat einen Schuss. (Hab mir die Explosionszeichnung im Edeka angesehen)

Aber Frage... Ist das ein großer Akt den zu wechseln?? Da hab ich jetzt echt keine Ahnung... (Gestehe, dass ich ihn auch noch nie wirklich wahrgenommen habe...)

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Schau doch einfach in die FAQ... genau deswegen hab bei der Zerlegung Fotos geschossen....

das blödste is den Anlasser aufm Motorraum pfriemeln...

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Es liegt allein am Anlasser. Den ausbauen und begutachten ggf, reinigen und den Freilauf etwas fetten. Die Herren in der Schmiede oder Rainer sind sichter die richtigen Ansprechparter wenn es um Rep. Tipps geht.

Gruß Martin


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Im vorderen Teil des Anlassers sitzt eine Führungshülse in der die Welle des Anlassers geführt wird wenn er einrückt. Ist das Lager verschlissen, entsteht das Geräusch beim Ausrücken.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Danke für Eure Antworten. Werde mich am WE mal wieder unters Auto werfen und mein Glück versuchen....

Grüßle


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 33 (0.017s) Memory: 0.6359 MB (Peak: 0.7153 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:09:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS