Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
hallo!
ich fahren in mom. ein audi 200 20v bj.90.
ich hätte aber noch mehr spass an einem V8,
nun würde ich mal wissen wollen wie viel höher der verbrauch beim v8 ist,wenn ich ein kaufen würde dann nur denn """"3.6l automatic""".
übrigens liegt mein 200er bei ca. 11,5l (stadt,land,autobahn) normaler fahr weiße,wenn ich aber auf´s pedall trette dann geht auch mehr durch.........
kann mann das mit dem v8 auch schaffen????

wäre dankbar für eine amtwort

torsten m. aus hessen (der neue)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Torsen,

klar kann man es auch mit einem V8 schaffen, mehr als 11,5 Liter zu verbrauchen . Aber im Ernst - je nachdem, wie hoch dein 'Stadtanteil' an der Fahrstrecke ist, wird der V8 wohl eher über den 11,5 Litern liegen. Auf der Autobahn bei Bummeltempo 100-120 km/h sind durchaus 10 Liter/100km und weniger drin, aber der Schnitt wird sich wohl eher bei 12-13 Litern einpendeln. Mit 1-1,5 Liter Mehrverbrauch solltest du beim V8 also durchaus rechnen.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Genau, diese Aussage ist ziemlich das, was ich auch denke!!
Allerdings darfst dann vom V8 nicht enttäuscht sein, gegen deinen 200 20V ist der V8 dann schon ne lahme Ente... (Durchzug)

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Peter,

zumindest wenn die Klima mitläuft. Bin jetzt ne ganze Zeit ohne unterwegs gewesen und dann rennt der Lütte sehr gut.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Macht sich das so doll bei dir bemerkbar!???
Denn bei meinem nicht, besonder nach dem Umbau von Euro 2 Rennt er noch schneller (wird mir echt unheimlich, aber macht viel spaß )


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
neja das hört sich aber net so gut an,mit der lamen ente :-(
ich war der annahme der v8 sei schneller im durchzug ,und was ist mit der entgeschwindikeit?????
mir hat ein v8 fahren erzählt er würde nur spielen,mit meinem 200er ich hätte da keine cache,hatte ein 3.6l automatic ??
merkwürdig!!
neja was soll ich nur machen,das ist mein traum wagen,werde heute abend mal ein probe fahren,mal schauen
wie der sich fährt....

übrigens ist das ein 3.6l mit 197tkm bj.91 vollausstattung schwarz,für 3200.- was sagt ihr dazu ????????????

ach ja,mit denn bremsen kenne ich hab die ´ja auch in meinem 200er teuere angelegen heit...............

torsten m. der nicht weiß was er machen soll :-((((((


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Hallo,

wenn du Durchzug wilst musst Du weiter 20V fahren. Der 3,6 ist dem gegenüber wirklich eine lahme Ente. Nur der 4,2 ist dem 20V fast ebenbürtig. Vergleich doch einfach mal die Werksangaben. Beim Verbrauch kann ich Dir nur reine Stadtangaben machen, Kurzstrecke V8 egal ob 3,6 oder 4,2 20 Liter, 20V 15 Liter. Wobei der 4,2 mit Super Plus gefahren werden sollte.

Gruß
Olli HH


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hallo,
Wenn du dir einen 4.2-er zulegen wuerdest, wird das Problem mit dem Durchzug geloest sein, nur solltest du dann nochmal 1.5 Liter mehrverbrauch berechnen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Servus Claudius!
Auch ich merke es deutlich, wenn ich ohne Klima unterwegs bin, ist aber dennoch trotzdem kein vergleich zu einem viel schneller hochdrehenden, aufgeladenem Motor. Der 20v ist sowieso die Krönung, die Audi damals entwickelt hat...
V8 ist eher gediegen, da bringt alles nix!!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der 20V turbo ist um längen schneller als der 3,6er automatik.

Der v8 ist eher so ein "Cruiser"-Fahrzeug--besonders als 3,6 automatik.Der 3,6 als Schalter läuft da auch schon besser.
Vom 4,2 fangen wir gar nicht erst an--der rennt natürlich noch besser.

Wenn der 20V noch gut in Schuß ist würd ich behaupten:Behalte ihn!
Der V8 kann mit vielen kleinen Problemen nerven(obwohl ich einige 20 Vs kenne die auch gerne mal zicken)

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Lahme Ente? Ich finde der V8 3,6 Automatik geht richtig gut.Die Masse des Fahrzeugs vermittelt eher diesen Eindruck einer Lahmen Ente.Verbrauch ist Ok,ich fahre viel Autobahn schaffe wenn ich 160 fahre 650Km mit einer Tankfüllung, im Stadtverkehr 450Km.Mein TT Roadster 1,8T 180PS Braucht da deutlich mehr 15 bis 18 Liter auf der Bahn bei Tempo 180 bis 200,Stadtverkehr will ich gar nicht drüber reden und der ist auch deutlich langsamer als der V8 (Durchzugsärmer) fehlt halt der Hubraum.Ein Kumpl von mir fährt einen S4 C4 mit 230PS da fahre ich mit dem V8 3,6 so hinterher.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Er ist ja nur eine lahme Ente im Gegensatz zu einem 200 20V--jedenfalls als Automatik.

Ich bin auch der Meinung das ein 3,6 Automatik super läuft-allerdings ist ein 20V Turbo als Handschalter um längen schneller--das ist Fakt.

Aber einen V8 kauft man nicht um Beschleunigungsrennen zu fahren---dafür wurde er nie gebaut(Zu schwer!).
Man kauft ihn um schnell mit zu reisen--oder ruhig zu cruisen(so wie ich )--mit immer genügend Leistungsreserven an Bord

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der V8 3,6 ist mit 235KM/h angegeben
Der 200 20 V eines Bekannten mit 242!

Soviel zum Thema spielen!

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 9
hallo
hab mir heute mal ein v8 angeschaut und bin gleich mal auf die autobahn,ja ihr habt recht kein vergleich zu mein 200er im durchzug, und end geschindikeit auch nicht.....
war aber trotzdem ein erlebnis,doch leider weiß ich immer noch nicht ob ich denn wagen kaufen soll oder doch lieber bei meinem 200er bleib. :-(((((
die sprit kosten halten mich nur noch von ein kauf ab,der rest gefällt mir klasse,lies sich super fahren der wagen,eben crusen..........

möcht mal wissen ob ihr die autos als altags auto benutzt ????
denn mein 200er ist ein alltags auto.....

torsten m.
der nicht weiß ob er sich von seim 200er trennen will(kann)


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Torsten,

an's Cruisen kann man sich durchaus auch gewöhnen ;o). Aber zu deiner Frage - mein 4,2er läuft als Alltagsfahrzeug. Schon deshalb, weil ich hier gar nicht den Platz für 2 Fahrzeuge hätte. Hinzu kommt, das ich es einfach jeden Tag wieder auf's neue genieße, mich vom V8 über die Straßen tragen zu lassen.

Grüßle
Frank K. )


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Leute,hab nen 3,6l 5gang mit dem ich meinem Kumpel mit seinem 200 20V beim Ampelstart knapp davonziehe.Der Einzige der wirklich besser geht ist der 200 20V Turbo da hab ich keine Chance. Gruß Gerd

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Moin Moin
Nur mal zur Info:
Im 200er gibt es den 20VMotor nur als Turbo und nicht als Sauger. Darum steht beim 200 20V nicht Turbo dran.
Gruß
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Wenigstens brauchst Du Dich bei den E-Teil Preisen nicht
umgewöhnen.
Gruß
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Das hab ich auch vorausgesetzt!!

MFG Peterling!!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Jörg,

subjektiv ist der 20V viel schneller und zieht auch besser. Dennoch ist ein 5-Gang 3.6er ebenbürtig. Denn dem (ungetunten) 20V geht obenrum doch schnell die Luft aus.

Wenn Du gerne schaltest, würde ich den 3.6l als 5- oder 6-Gang Schalter suchen.

Und gerade der 4.2l V8 ist auf der Autobahn ab 180km/h extrem stark. Auch als Automatik.

Zu Verbrauch. Der 20V pfeift sich im Kurzstreckenverkehr auch ganz schön was rein. Zumindest im Gegensatz zum 10V (MC2). Der braucht ja fast gar nichts.

Dennoch:
Rechne beim 3.6l V8 auf Langstrecken und Überland mit 12l. Im Stadtverkehr sind es 14-15l.
20l sind übertrieben. Habe ich in 5 Jahren noch nie gehabt. Und ich wohne auch in der Stadt. :-)
Beim 4.2l sind es etwas mehr. Meiner schluckt satt. Liegt zwischen 14l und 16l.

Grüße,
Maik

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Genau.

Wie Du aber schon sagtest:Ungetunt.

Aus dem 20V Turbo bekommt man auch wesentlich mehr Leistung heraus(mit nicht sooo großen finanziellen Aufwendungen).

Beim V8 hört das ja mit 15 PS mehr (Chip) auf.
Wenn ich bedenke was ich für meine Komplettmotorbearbeitung bezahlt habe --da hätte man beim 20V schon richtig(!!!) Leistung haben können.

Aber dafür hat man wenigstens Laufruhe-im Gegensatz zum 5 Zyl..

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Jörg,

Von Tuning wollen wir nicht reden - klar.
Aber laufruhig sind die Fünfzylinder. Besonders die Turbos. Auch sind sie sehr leise.

Nur nach dem Anlassen machen sie nicht "wuff". :-)

Maik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
da muß ich dir Recht geben Mike, mit der Laufruhe vom Fünfzylinder Turbo. Wenn ich nicht mal Runtergeschaut hätte wäre ich immer noch davon ausgegangen das es ein 8 Zylinder wäre weil er so ruhig lief.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Hallo
Ich wollte das dem Gerd nur mitteilen, weil er vom 200 20V und 200 20V Turbo spricht!
Gruß
Andi



Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Da hast Du Recht.
Die Leistung an sich ist echt günstig zu haben, aber die Folgekosten sind ziemlich hoch, denn
1. kommt die Leistung aus mehr Sprit (zumindest wenn man Sie abverlangt)
2. macht nach ein paar km die Kupplung schlapp
3. diverse Ladedruckschläuche und Ladeluftkühler geben den Geist auf
4. sonstiges- Risse im wastegate, Abgaskrümmer, usw.
... aber macht irgendwie Spass
Und wenn man alles irgendwie verbessert hat geht es eigentlich.
Gruß
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hast Du gut gemacht *g*

MFG Peterling!!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hallo Jörg!

Komplettmotorüberarbeitung? Was hast denn wo machen lassen? Ich hab mich dumm und dämlich telefoniert (und gesurft) nach nem Tuner für meinen 4.2er. Das einzige was ich gefunden hab sind schärfere Nockenwellen und Rennventile. Hast du eine Quelle für weitere Möglichkeiten?

Und zum Thema Laufruhe: Jeder 5-Zyl läuft ruhiger als mein 4.2. Im Vergleich zu meinem V8 sind 4-Ender sogar noch kultiviert. Und das war schon VOR den neuen Nockenwellen. Hab schon Leerlaufstabi gereinigt und mir ne neue Lambda gekauft (aber noch nicht eingebaut). Ich hoffe, daran liegts, ansonsten werde ich wohl nie verstehen warum alle die Laufruhe des 8ers so schätzen...


Gruss aus Lippe
Uwe

Zuletzt bearbeitet von Uwe M.; 27.04.2003 11:35.

Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich habe Teile von MTM(gibt es dort aber auch nicht mehr), verbaut.Auf jeden Fall sind alle sich bewegenen Teile im Motor geändert/getauscht worden.Motor war im Winter ausgebaut und jetzt ärgere ich mich 3fach schwarz das ich das Lenkgetriebe nicht gleich mit erneuert habe .

Leistungsplus habe ich jetzt.Wieviel weiß ich aber noch nicht.Wenn die ganze Geschichte richtig eingelaufen ist(nach 5000km wollte ich) werde ich mal einen Prüfstandbesuch machen und schauen was das jetzt real gebracht hat.

Am liebsten würd ich ja auf Biturbo oder Kompressor umbauen--aber da trau ich mich( noch ) nicht ran.

Einen Audi 80 mit V8 Biturbo gibt es ja schon unter
www.audischrauber.de

Mal schauen was die Zeit noch so bringt.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Jörg,
meinen Informationen nach hat MTM noch NIE Motortuning beim V8 betrieben. Erzähl doch mal etwas mehr...
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Siehe auch mal in deinen PN-Kasten

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 30
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 30
Hallo,
also mein 3.6 braucht bei "normaler" Fahrweise so 11.5L.
Ist aber ohne "kickdownspielerei" !
Bei strammer Fahrweise so ca 15L.
Stadt 17L

Ist der Spass aber allemal wert!!!

Gruss
Andreas


Das einzig wahre......Audi V 8
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich bin sowieso der Meinung, dass der, der die Ersatzteile und vor allem Steuer und Versicherung blechen kann, sich auch am Benzin nicht stoßen wird ... nur meine Meinung.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hey Bastian!
Super sieht dein Leder jetzt aus!
Kannst du mir nochmal genau sagen, was du da benutzt/gemacht hast?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Jochem,

danke, das freut mich echt ! War eine Sauarbeit ... aber da sieht man
zumindest was, im Gegensatz zum Staubsaugen oder Waschen

Ich bin mir noch gar nicht sicher, ob auf dem Bild schon alles gefettet ist,
hmm ... auf alle Fälle nimmst du MINDESTENS drei Blechdosen von diesem
Leather Grease bei einem Schuhmacher oder Sattler mit, oder eben einem
Lederfachgeschäft. Hat mich 4.- pro Dose gekostet. Dann schmierst du RICHTIG
viel drauf, und wartest einfach eine, besser noch zwei Nächte ! Du wirst
erstaunt sein ! Stinkt, aber wirkt ... besser den Fahrer- und
Beifahrersitz dann gleich nochmal einschmieren (1 Woche drauf oder so).
Überschüssiges Fett mit einem trockenen Tuch abwischen. Wird sogar griffiger
das Leder !

Viel Spaß

Bastian

PS.: Wann bist du wieder mal in Wien ?

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
meinen 3.6er hab ich auch als alltagsauto am laufen


V8 das Kracht

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 85 (0.016s) Memory: 0.7817 MB (Peak: 0.9836 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:45:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS