Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Schönen Nachmittag,

schon einen V8, und Fragen über Fragen - die ihr jetzt abbekommt ;-).

Also...

1) meine Sitzheitzung ist auf allen vier Plätzen tot. (Ich weiß, man muss sich daraufsetzen, damits funktioniert, aber trotzdem, nach Minutemlangen uruhigen hin und herrutschen, ob es nicht doch irgendwo wärmer wird ist es klar: Mein Popo heizt den Stuhl, und nicht umgekehrt. Die Sicherungen habe ich alle gecheckt, sind i.O. (Oder ist die Sitzheizungssicherung gar nicht im Fahrerfußraum? --> Achtung Rechtslenker!)

2) Alarmanlage: Sie reagiert _nicht_ auf das öffnen der Heckklappe, ist da ein Schalter defekt? Lustig auch, an meine Alarmanlage sind die Blinker gekoppelt. Bei Carsten's V8 konnte ich das nicht beobachten.

3) Was ist das für ein Sensor, der im Anhang Bild gezeigt ist (liegt vorne links am Dom um eine Klimaleitung gewickel t (aus sicht des Fahrers)

4) Wo hat Zavoli das Gassteuergerät versteckt - ich finde es nicht, oder haben diese Analgen überhaupt ein Steuergerät (wozu eigentlich --> Signal von der Motronic kommt, gibt die dauer des Einspritzvorganges an, ob das nun ein Relais von der Gasanlage macht oder die Einspritzdüse ist doch vollkommen schnurz --> daher kein Steuergerät nötig? Ich konnte nämlich nur den Kabelbaum von Tank zu Verdamper weiter zu den zwei Relaisbatterien verfolgen, ein weiterer geht auf die Zündspule auf auf das Kaltstartventil (von dem ich vermute, dass es halt das ist) Der Rest verliert sich im Hauptkabelbaum und geht (vermutlich) zur Motoronic)

5) Meine Wasserkastenabdeckung ist nicht mehr im schönsten Zustand (eingerissen), entfallen o.E. - vermutlich gibts auch keine Alternativen, ich will trotzdem mal sichergehen, deshalb frage ich hier. Teile Nr. 442 819 403 A

268780-DSC03134.jpg (0 Bytes, 162 downloads)
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
6) Bei der Prüfung des Sicherungskasten sind mir von oben (A-Säule) diese beiden Zettel entgegengeflogen. schon mal gesehen?

Lt. Teilenummern handelt es sich um die Innenverkleidungen der A-Säule (entfallen seit 2002)

lG

PS: Nach ein bisschen googlen scheint es sich dabei um die Firma "MagnaEybl" zu handeln, die nach wie vor Innenräume für Fahrzeuge fertigen. Wenn das soweit stimmt dann wären ja die Innenraumteile für unsere V8's aus Österreich gekommen, nämlich aus Ebergassing oder Weikersdorf.

268781-DSC03132.jpg (0 Bytes, 133 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Florian R.; 07.11.2010 12:42.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Stecker ist auf keinen Fall ein "V8 Stecker" ..... hängt vielleicht mit deinem Gas zusammen !!!

Wegen der Sitzheizung hinten.......lupf mal die Rückbank und guck ob die Stecker dran sind !!!



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Florian,

ein paar grundlegende Gedanken:

1) Es werden kaum alle vier Stecker der Sitze abgesteckt sein, hinsichtlich SH (generell ist der Gedanke aber sicher nicht schlecht). Es muss noch eine weitere "Instanz" geben, so meine Meinung.

2) Du meinst, die Warnblinkanlage geht mit der Hupe los, wenn die Alarmanalge ausgelöst wird? Das ist das normale Verhalten.

3) Ich passe.

4) Es muss eine Instanz geben, welche von Sprit auf Gas umschaltet und umgekehrt - es muss also ein Steuergerät geben, welches die Signale der Motronic abgegreift und, je nach Modus, die jeweiligen Düsen ansteuert. Dito für die Tankdrucksensorik. Evtl. ist es einfach, die Leitung vom Schalter zu verfolgen.

5) Quelle für Neuteile kann ich dir keine nennen, aber Mark schlachtet gerade einen Rechtslenker, eventuell hat der ein gutes Teil über. Sonst Audi Tradition fragen!

lG
Bastian

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Kannst auch mal bei VW CLASSIC nachfragen die haben auch
Teile vom Dicken.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mit denen hab' ich letzte Woche zwecks 200er-Teile telefoniert und die haben selbst, lt. eigenen Angaben, alles an die Audi Tradition abgegeben. Sie kümmern sich auch in Zukunft nur noch um VW-Teile. Sie helfen aber dabei, Restposten ausfindig zu machen - allerdings nur mit mehr oder minder großem Erfolg.

Für mich ist die Frage ungeklärt, ob sich Audi Tradition besser um die Ersatzteilversorgung kümmert als VW bzw. Audi Classic Parts. Bisher kommen mir die beide nur wie Restpostenverticker für'n doppelten Preis vor.

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Wegen der Sitzheizung hinten.......lupf mal die Rückbank und guck ob die Stecker dran sind !!!





Wär auf meinem Mist gewachsen als wir die Batteriwe geladen haben.

Welch peinliche Sache


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Kann auch schon der Verkäufer verkackt haben, nachdem dieser ja alles andere als sachte mit der Rückbank verfahren ist...

lG

Bastian

Florian R. #271236 07.11.2010 09:13
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du kannst natürlich auch die SHs mal auf Durchgang messen - den Nennwiderstand weiß ich ad hoc nicht, wenn sie aber hin ist, hast du sowieso unendlich viel davon. Das ist auch eine recht flotte Variante, sofern du an die Kabel rankommst.

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6380 MB (Peak: 0.7327 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:57:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS