Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
Max S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
hi
hab ich in ebay kleinanzeigen gefunden, gabs den wirklich mit 340PS ist das orginal weil versuchsfahrzeug?? hier mal der link:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/audi-v8/12209715


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist doch Schwachsinn

steht ja nicht mal der Hubraum dabei... und "hat einen Gang mehr" ist doch auch Schwachsinn...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ganz normaler 4,2er dessen einzigstes Extra wohl die MAL ist. Die Wandlerüberbrückung wollten schon einige als extra Gang verkaufen.
3 Jahre Testfahrzeug bei EZ 3/93? Anfang 90 gab's noch keinen 4,2er (zumindest nicht mit neuer Klima) sofern ihn Audi nicht zugelassen hätte und falls bei Audi zugelassen, wofür brauchten die bis '96 einen Test V8?

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
Max S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
was ist eine wandlerüberbrückung? wie funktioniert das? und was bringt die? fragen über fragen!! aber man lernt ja nie aus


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Überbrückt den Wandler wie ne Kupplung beim Schaltgetriebe - Wandler wird kraftschlüssig durch ne Kupplungsscheibe überbrückt bzw. blockiert... Funktion sollte nun klar sein und auch der Grund, wenn nicht, dann vergiss es gleich wieder, dass es das gibt

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
Max S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
jo habs gecheckt!!! danke!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Klingt schon komisch... aber ansonsten nix aussergewöhnliches zu entdecken...

Vielleicht isses ja nen ABT mit 320 PS ? 340 PS würd ja heißen da ist mehr gemacht worden...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kann man das beeinflussen ob und wie die drin ist?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja... mitm Gaspedal...

wennde dauernd am Treten bist geht sich kaum rein und wenn doch, dann nur bis zum nächsten Tritt, wennde rumschleichst geht sie eher rein und bleibt auch länger drin... zudem dürfte es so sein, dass sie eh nur im 3. und 4. eingreifft

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nanana, das widerspricht aber der allgemeinen Meinung, dass das Getriebesteuergerät im V8 nicht mitlernt. Ich bin ja auch der Überzeugung, dass es das tut, aber so manch einer hält das für Humbug...

lG

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
S8 Motor? Aber der hat den alten Motor mit Verteiler-Zündung?! Muss mal einer gucken fahren, was dran ist...

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
die Wandlerüberbrückung geht mit einer gewissen Verzögerung rein ... wenn einer einen unruhigen Gasfuss hat ist klar das diese selten rein geht ... das hat nichts mit selbstlernender Regelung zu tun ... wenn dies so wäre, müssten sich ja je nach Fahrstil die Getriebeschaltpunkte anpassen, bei sportlichen fahrem Richtung "allgemein" höherer Motordrehzahl bzw. umgekehr bei gemütlicher Fahrweise ... dies wohl wenn eh nur beim 4,2er da der 3,6 ja eh ein träges Fahrverhalten hat und das Getriebe eh viel hektisch hin und her schaltet ...

Was wohl ist, das sich je nach Gaspedalstellung und Drehzahl sich die Getriebe Umschaltpunkte verschieben, auch ohne das der Kick Down betätigt wurde ... Das wird sich nicht "gemerkt" und somit kann er auch nicht lernen ...

So erlebe ich die Wagen in der Praxis ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Fakt ist,

dass es solche V8 Testfahrzeuge gab, einige sogar. Mit 5-Gang Automatik, mit stärkeren Motoren, sogar mit Alu-Space-Frame. Und freilich musste eine neue Klima auch vor Markteinführung erprobt werden...

Fraglich ist nur, wie solche Wägen in Umlauf kommen sollen und wie das alles nachweisbar ist.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die FIN könnte hilfreich sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es '93 noch V8 Testfahrzeige gab. Da war man mitten im A8 testen.
Und wenn's denn ein 90er ist als 4,2er Testfahrzeug frage ich mich auch wie der nach 3 Jahren auf die Strasse kam. Was hat man denn da 3 Jahre lang getestet?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die ASF-Testfahrzeuge wurden über mehrere Jahre (witzigerweise genau in der Zeit) von Audi-Mitarbeitern privat bewegt - als Beispiel. Das waren natürlich V8, weil man zu der Zeit das neue Design auf gar keinen Fall der Öffentlichkeit zeigen wollte. Der V8 wurde auf breiter Basis als Versuchsplattform für so ziemlich alles verwendet, was man im A8 wiederfand... Tiptronic, ASF, stärkere Motoren, HP2, Xenon, vermutlich sogar die geteilte Klima. Getestet wurde also im V8 für den A8 (und andere). Der V8 war ja sowieso eine breit angelegte Machbarkeitsstudie

Gerüchte über nach wie vor existierende V8 mit Tiptronic und S8 Maschine kommen immer wieder mal durch - früher öfter als heute, wo die "alten Hasen" hier noch öfter reingeschaut haben.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar gab es solche Testfahrzeuge... aber du glaubst doch nicht allen ernstes die hättens nicht eingestampft???

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nix wiederspricht sich... aber auch GAR NIX.... weiss nicht was da widersprüchlich sein soll???

wennde aggresiv fährst also permanent die Drosselklappe bewegst, dann wird die Wandlerüberbrückung nunmal kaum zugeschaltet...

wennde zahm fährst geht sie dann öfters und länger rein weil die Drosselklappe nunmal weniger stark bewegt wird...

nur Lastabhängig und sonst gar nix

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau mein Reden... häts vorher lesen sollen um den Text oben zu sparen^^

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Dann stellt sich noch die Frage wie willst da was Reparieren,
wenn alles nur ein Test /Prototüp ist.
So ein Wagen kannst doch vergessen.ODER??

Ich kenne es eigentlich so dass die Fahrzeuge von Audi direkt
nach den Tests auf den Schrottplatz kommen und dort total zerstört werden.War damals bevor der A8 rauskam auf dem
Schrottplatz wo Audi gerade 2Stk brachte.Mit denen machten
Sie nur Bremsveruche.Die Fahrer gingen erst vom Platz
als die Fahrzeuge total Schrott waren.( war in Neckarsulm)

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

freilich ist es so, dass ein Großteil der Prototypen geschrottet wurden. Aber ASF-V8 gibt es _definitiv_ und es tauchen immer wieder mal Versuchsfahrzeuge auf, siehe Jörg's V8 oder auch die ein oder mehreren mit härteverstellbarem Fahrwerk ab Werk.

Wie und warum diese Fahrzeuge ihren Weg auf den freien Markt fanden, ist sicherlich eine andere Sache - Tatsache ist, dass es passiert ist.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

schau, ich bin ja deiner Meinung. Nur behaupte ich, dass sich das Getriebesteuergerät nicht nur die letzten 5 Sekunden "merkt", sondern sich über einen längeren Zeitraum den Gegebenheiten anpasst. Das merkt man insbesondere, wenn man bspw. lange konstant auf der Autobahn gefahren ist und dann eine Bergstraße fährt. Das Schaltverhalten ist grundlegend träger als wenn man jeden Tag besagten Berg rauf und runterfährt (und ergo auch öfter das Gaspedal schneller tritt). Das ist aber eine Beobachtung, die nirgends in der Literatur bestätigt wird.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

das glaube ich definitiv.

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Zur Frage der Wartbarkeit: Wenn dir heute ein 90er V8 mit 4,2 Liter Maschine begegnet, jetzt mal nur hypothetisch, dann hast du auch kein Problem damit, den zu warten. Oder wenn dir ein V8 mit HP2 ab Werk begegnet (die es ja gerüchteweise gegeben haben soll - wobei ich die auch für eine Art Prototyp halte). Blöder wird's bei sowas wie dem verstellbaren Fahrwerk - das hat die folgenden 10 Jahre seinen Weg nicht in die Produktion gefunden...

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht nur in der Literatur wird das nicht bestätigt...

es mögen jene die Hand heben die das in der PRAXIS bestätigt finden...

also ich heb die Hand NICHT...

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Ich bin Bastians Meinung.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 65 (0.015s) Memory: 0.7143 MB (Peak: 0.8625 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 10:13:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS