Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Guten Morgen
Ich hab bei meinem 8er das Problem, dass zwar irgendwie alles läuft von der Standheizung, was laufen muss, bis auf das Gebläse, dieses startet nicht, obwohl die Anzeige vom Klimadisplay leuchtet.
Hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen, da steht folgendes drin:
00799- Geber für Kühlmitteltemperatur (G110)
30-00-Unterbruch/Kurzschluss nach Plus

01273-Frischluftgebläse (V2)
17-00-Regeldifferenz

Weiss einer was ich jetzt tauschen muss? Aus reiner Intuition würd ich mal diesen Geber G110 tauschen, aber will nichts überstürzen ohne vorher euch zu fragen

Btw: welcher Geber ist das und wo ist der zu finden?

Grüsse

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo Thomas,

hast du schon die Sicherungen im Zusatzrelaisträger kontrolliert?
Da gibt es doch die "Sicherung F3 für Heizungsgebläsemotor".

Viele Grüße,

Simon

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
ne hab ich noch nicht geprüft, werd ich heut Abend aber in dem Fall mal prüfen. Aber würde das Gebläse denn sonst laufen, wenn ich normal die Lüftung an hab, und diese Sicherung defekt ist?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
müsste meiner Meinung nach schon im normalen Betrieb laufen, da nur im Standheizungsbetrieb es den Strom über diese Sicherung bekommt, also von der Zweitbatterie.

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
hab die Sicherung mal geprüft, ist io. 25A ist die Richtige?
Was mich aber noch stutzig gemacht hat, ist, dass da ja noch steht "Standheizung und digitale Klimaanlage" da müsste ich noch ein Relais 7 & 8 haben, hab aber nicht mal Steckplätze...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
im Stromlaufplan steht bei dieser Sicherung 10A. Die 25A Sicherung ist für die Glühkerze. Hier steht auch nichts von einem Relais 7 und 8, sollte bei dir schon noch alles stimmen. Hab es bei meiner Verkabelung auch gehabt, dass das Klima Display anging aber der Gebläsemotor nicht lief, hab dann noch ein Kabel mit anschließen müssen, dann ging es. Hab es aber anderst als original und dann noch die alte Klima. Weiß daher nicht auf die schnelle, welches Kabel du kontrollieren könntest. Muss mal mein Stromlaufplan rein stellen.

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
hat jemand vielleicht sonst noch eine Idee? oder eine Fehler-Such-Hilfe?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Jetzt muss ich blöd fragen: Zündet sie auch wirklich?

Was passiert, wenn du den Wagen abstellst (wenn er warm ist) und dann unmittelbar die Standheizung startest?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

gibts da nicht was von Webasto.. da kommt die Anlage doch her?

Ich weiß nimmer.. vor Jahren hatte ich da mal was gefunden... aber ich weiß nimmer obs für den V8 oder den A8 war...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und nun ??????? Wenn du es nicht weißt...... still sein


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
bla bla

achja... die ungelesene Löschung von unwillkommen PM´s gilt nach wie vor

wieder ein völlig sinnloser Kommentar... das hat Klasse *gähn*


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ach das, klar doch. aber das hilft beim Gebläse nicht. Nur wenn die Standheizung nicht zündet, soweit ich weiß. WIe wird denn das Teil genau bezeichnet, irgendwo hab' ich das liegen...

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
... ich such grad danach aufm Rechner... aber ich weiß nimmer ob ich da was gespeichert hab.. und wenn ja unter welchem Begriff...

Kann auch sein das ich da was in Papierform hab...


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab zwar keine Ahnung welches Teil du meinst... aber RepLF ist relativ ausführlich bezüglich Standheizung

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Du hast schon Recht Frank,

direkt von Webasto gibt es ein Diagnoseblatt, ich kenn das auch, aber ich find's in meinem Zeuch nicht ohne den genauen Namen. Irgendwas mit BW 246 ode rso...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

so nun hab ich den Plan abgeändert, so wie ich die Klima angeschlossen hab. Bei mir Relais K6, sollte bei dir J13 oder 5 vom Stromlaufplan sein, also das Relais für Frischluftgebläse im Zusatzrelaisträger bei der Zweitbatterie. Schau mal, ob an Anschluss 8 (87) 12V anliegen, müsste von der Zweitbatterie kommen?

Gruß Simon

PS: Wenn ich heute Abend Zeit hab, hänge ich das Fehlersuch Blatt von der BBW46 an. Hab die Unterlagen nur gerade in der Garage.

268482-BBW46 Plan.jpg (0 Bytes, 100 downloads)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Thomas.
Habe hier am Rechner den Fehlersuchplan für die Standheizung, sind jedoch knapp 5MB...

Kann/soll ich Dir diese Datei zukommen lassen?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

hab hier mal die Fehlersuch-Tabelle der Standheizung. Ist ganz nützlich, um Fehler zu lokalisieren.

Gruß Simon

268680-Fehlersuche BBW46.jpg (0 Bytes, 99 downloads)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Hi Manfred und Simon
Danke euch vorerst schon mal für die Fehlersuchhilfen, werde bei Gelegenheit mich auf Fehlersuche machen und dann wieder berichten!
Grüsse aus der Schweiz


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 55 (0.023s) Memory: 0.6753 MB (Peak: 0.8156 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 17:11:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS