Hi,
die Entwicklung der UFO war ja keine Ruckzuck-Aktion, sondern von langer Hand geplant. Dabei wurden verschiedene Scheiben-Designs getestet und eigens wegen des Problems des Verzugs (jaja, das wurde auch damals schon festgestellt) die Kühlung verbessert, einerseits durch geänderte Lochgrößen und andererseits durch die Luftführungen in der Geräuschkapselung. Bei den Endtests kam heraus, dass beiderseits Hitzeabführung sowie auch die der "Schlag" nach hoher Beanspruchung überdurchschnittlich gut waren und signifikant besser als bei vergleichbaren "normalen" Bremsen.
Ich glaube auch nicht, dass das Problem von Anfang an da war - sonst hätte man kaum auch noch auf den S4 und 220V die Bremsen montiert. Das muss definitiv eine Folge verschlechterter Fertigungsbedingungen und -toleranzen sein, insbesondere bei den "recycleten" Bremsen (bei denen der Käfig beibehalten wurde).
Nur meine Meinung.
lG
Bastian