Liebe V8 Fahrer,
ich freu mich ja grenzenlos über meinen RL, naja, beinahe. Das ding ist einfach zu hitzig für mich - und das im wahrsten Sinne des Wortes, bei 100°C fühlt er sich am wohlsten.
Folgende Beobachtungen:
*) Temp steigt im normalen Betrieb auf ca. 100°C an (oder leicht darunter)
*) Bei Last oder Geschwindigkeiten >140 km/h geht er auch gerne darüber (ca. 110°C)
*) Viscolüfter läuft und ist imho in Ordnung (bei 100°C im Stand geht die Drehzahl des Lüfters spürbar mit in die Höhe, wenn man leicht Gas gibt)
*) Beim Kühler selbst ist die rechte Seite (vom Fahrer aus gesehen) relativ warm - sprich: heiß, die linke Seite ist eher kühler, allerdings mehr als nur "Handwarm" (ich schätze mal ca. 50-60°C)
*) Folgende Temperaturen habe ich mit dem Multimeter gemessen: Ventildeckel links u. rechts genau 90°C (mehrere Messungen), Wasserpumpengehäuse 90*C, zwischen Ventildeckel u. Zahnriemenabdeckung (schmaler Spalt, 2cm tief, 98°C, Abluftstrom vom Kühler durch Viscolüfter 60°C)
*) Nachdem der Motor 15 min im Stand gelaufen ist (Temp konstant bei dem Strich über 90 --> also 100°C), ist immer wieder kurz (ca. 30 sec) der Elektrolüfter, vermutlich auf Stufe 2 angelaufen - Es war bei geschlossener Motorhaube deutlich hörbar, aber nicht sehr laut. Am Schätzeisen im KI hat sich imho nicht viel geändert, vlt. ist die Temp 1-2 grad hinuntergegangen.
*) Kühlerwassertemperatur direkt habe ich nicht messen können, da der Behälter beim aufmachen übergelaufen wäre.
Ich hab ein Rechtslenker KI, da ist die Nominaltemp mit 90°C angegeben, nicht wie beim Linkslenker 100°C (der Fette Strich) - nur zur Info.
Was könnt ihr aus den Beobachtungen ableiten - ist alles normal? ist was kaputt (wenn möglich bitte gleich eine umfassende Ferndiagnose

). Achja, im Fehlerspeicher steht nichts.
vielen Dank euch allen,
lG Florian