Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Hallo,

ich habe einen 3.6er US-Version. Die Klimaanlage hat keinen Umluftschalter links neben der Einheit (Rec.). Ich habe noch eine mit Schalter rumliegen, die hat aber logischerweise einen Stecker hintenraus, der wahrschinlich die Klappen schließt. Frage: Liegt der irgndwo vorgerüstet rum oder ist ein Umbau in Ermangelung dieses Steckers nicht möglich?

Gruß

Tobi


Gruß aus Hamburg Tobi
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Umluftklappe funktioniert asthmatisch.... äää .... pneumatisch/Federspannung



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Äääähhh....und wie hikft mir diese Aussage jetzt weiter? Grübel....


Gruß aus Hamburg Tobi
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ok..... jetzt mal ernsthaft

Da ich das US Teil nicht kenne vermute ich dass alles für die Rec-Funktion schon vorbereitet ist (Stecker/Schlauch).....

Mach doch mal das Bedienteil raus und vergleiche es mit dem welches du hast....



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Das hab ich natürlich schon gemacht. Auf den ersten Blick finde ich den Stecker aber nicht. Hab zwei andere gefunden, von denen ich nicht weiß, wozu sie gehören (einen schwarz-lia Snap und einen viereckigen weißen, ähnlich einem optischen Audio-Digtalkabel.


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also ich hät eher gesagt, dass das das heissen soll, dass du erst mal guggn must, ob die Umluftklappe überhaupt ne Unterdruckdose hat... und die Verschlauchung...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das hat sie doch in jedem Fall. Auch beim Typ 44, der auch keine REC-Taste hat, geht die Umluftklappe in dem Moment auf, in dem die Climatronic ausgeschaltet wird - bzw. der Motor abgestellt wird, was zuerst eintritt. Die Klima kann also in jedem Fall das Teil steuern (auf/zu), nur hat die "einfache" Klima nicht die Option, parallel dazu den Lüfter mitlaufen zu lassen...

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6202 MB (Peak: 0.6898 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 14:21:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS