Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#26904 24.04.2003 07:09
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
Morgen Gemeinde,

mein Baby hat mich heute bei der Fahrt zur Arbeit zum wiederholten Mal gut wach gemacht mit "piep, piep, piep, Kühlwasserwarnung", man erschrickt ja doch irgendwie. Der Fehler tritt auf kurz nach brachialer Leistungsanforderung (rauf auf die Autobahn) bleibt dann aber nur ein paar Sekunden und geht dann wieder für einige Tage weg. Kühlwasser- und Öltemperatur liegen beide bei 90°C, Wasserstand ist OK. Frage nun: Geber kaputt, AC ne Macke oder woran könnte es sonst liegen ? Welchen Geber benutzt die Anzeige und welchen das AutoCheckSystem , gibt's da unterschiedliche ? Irgendwas im Wasserkreislauf dicht (Thermostat ist neu), so daß es erst ein paar Sekunden dauert bis eine gleichmäßige Temperatutverteilung erreicht wird ? Muß ich mir Sorgen machen ?

Dicki
keep cruising...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Ich würde erst mal etwas Kühlwasser nachfüllen!
Wenn du beschleunigst schwappt es und der Geber meldet zu wenig!
Mach mal bis max voll und teste nochmals!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Thomas.
Bei mir war es ähnlich nach dem Thermostatwechsel.
Ursache des geringen Kühlwasserverlustes waren zum einen ein leicht undichter Kühlerwasserschlauchanschluß zum linken Zylinderkopf und zum zweiten die Kühlerwasserablasschraube am Kühler, die zwischen den Stoßstangenrippen zu erreichen ist, diese Schraube war ein Tick zu wenig angezogen, und so konnte immer bei voller Motorbelastung durch Überdruck eine geringe Kühlwassermenge über diese Ablasschraube ablaufen.
Sorgen muß Du Dir auf jeden Fall machen, da mit Kühlwasserverlust nicht zu spaßen ist.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Es könnte auch luft im system sein was durch den erhöhten Pumpendruck (hihe drehzahl) komprimiert wird und den stand im behälter sinken läßt, zusätzliches seitliches Schwappen und schon passierts.
beim befüllen und entlüften IMMER Heizung voll auf und mit höherer Drehzahl im Stand entlüften
Gruß

Cord


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 23 (0.028s) Memory: 0.6106 MB (Peak: 0.6694 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 17:41:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS