Moin Moin. Ich könnte... Heute war in meinem V8 eine bullen hitze als ich von der Malore kam, weil mein dicker in der prallen Sonne stand, dacht ich gut wird Zeit die Klima mal richtig zu testen!!! Also auf 20°c gestellt und..., nix normale Luft OHNE Kühlung!!! Auf "LO" gestellt, das gleiche!!!
WAS LOS???
Kompressor ist an, man hört ihn alle 10sec. vorn im Motorraum regeln!!!
Bin gleich zur VAG Stelle gefahren. Der Kerle mich gleich gefragt ob R12 oder die andere (FCKW freie)!!! Als antwort wusst ich nix!!! Er meinte da müsste ein grüner Aufkleber sein und hat nachgeschaut, wir konnten aber nichts finden, deshlab hat er gesagt, er kann es nicht überprüfen!!! Dann hat er mir gleich was von dem Umrüstsatz erzählt, "hah" dacht ich und schlucke als er mir was von so um die 1500.- €uros erzählte!!!
WAS SOLL ICH TUN? WIE BEKOMM ICH RAUS, WAS DRIN IST??? Der V8 ist Bj. 6/92!!!
Bitte helft mich!!! Vielleicht eine Sation zum auffüllen, bei Postleitzahl "34..."???
das hört sich an wie bei mir. Geht der Kompressor an und gleich wieder aus? Wenn ja könnte zu wenig Druck drauf sein. Hab den Lütten aber noch nicht weg gebracht. Du must nicht für teuer Geld umrüsten gibt ein Ersatzmitel wie ich schon geschrieben hab..
ich würd erstmal die Anlage auf Fehler auslesen, ob sie eine Macke hat. Anleitung gibts hier
Aber wahrscheinlich ist sie nur leer und muß aufgefüllt werden. Bei Bj. 92 ist das Teil mit 99% Wahrscheinlichkeit noch mit R12 gefüllt. Wenn die Anlage bei VAG auf R134a umgerüstet wurde, gibt es tatsächlich ein grünes Metallschild auf dem Schlossträger, bei anderen Umrüstern muß das aber nicht so sein. Ein Klimafachmann sieht auch an der Farbe der Verschlußstopfen der Anlage, welches Kältemittel reingehört. Umrüsttips habe ich leider keine, abgesehen davon, von den manchmal angebotenen "drop in" Ersatzflüssigkeiten die Finger zu lassen, da die mit einem Propan/Butan Gemisch arbeiten, das mir für Verwendung in Autos zu explosiv ist. Ich habe meine R12-Anlagen immer im Ausland füllen lassen und nie selber umgerüstet. Empfehlenswerte Adressen gibt es in der Schweiz (ist dort noch legal) z.B. die Fa. Autocool in der Nähe von Zürich(www.autocool.ch) oder die Mercedes-Vertretung in Kreuzlingen direkt hinter der deutschen Grenze. Auffüllen sollte so ca. 180-200 Euro kosten, wenn weiter nichts kaputt ist.
Ich würde sagen,da fehlt das Kältemittel.Vielleicht hat die Anlage ein Leck.Kannst Du aber bei jedem Boschdienst überprüfen lassen,die füllen dann so ein Kontrastmittel auf und sehen dann wo es undicht ist.Befüllt wird dann mit einem Ersatzkältemittel.Ist keine aufwendige Sache.Habe das vor einem Jahr bei einem Audi 80 B4 machen lassen.Hat 97 Teuros gekostet(mit einer Dichtung wechseln)und funzt einwandfrei.In der Anlage sitzt immer 1 Kilo Kältemittel egal welches Modell!!
Hi. Ja der Kompressor springt an und wieder aus!!! Liegt evtl. wirklich an zu wenig Mittel, da er somit nicht richtig regeln kann?!?!!? (nur eine Vermutung)
Zu wenig Mittel geht nicht,da das System unter Druck steht.Wenn ein Leck da ist verfliegt das ganze Zeug.Und das der Kompressor sich an und aus schaltet liegt daran das er nicht gegen Druck arbeitet(hat ja kein Kältemittel zu fördern).War bei mir auch so.Das keine kalte Luft kommt ist ein eindeutiges Zeichen dafür,dass die Anlage leer ist.Die Kompressoren an sich sind eigentlich sehr haltbar(ausser die Riemenscheibe,wären aber andere Symthome) nicht wie der Rest des V8.
Hallo Jens,wenn Dir Hannover nicht zu weit ist,habe ich hier einen Kumpel der noch Klimas mit alter Flüssigkeit befüllt.Kostet bloss 85 Euros(gilt natürlich auch für alle anderen).Viele Grüsse Micha
So Micha. War eben bei BOSCH, von dem Ersatzmittel raten die mir ab!!! War vorher bei A.T.U. und die haben erkannt (was VAG nicht konnte) das es sich um eine R12 Anlage handelt!!!
Betreff des abraten des Ersatzmittels, dabei können Schäden an der gesamten Anlage entstehen, so der WAECO Mann bei Bosch!!! Er meint nur Umrüstsatz, bei Bosch um die 400.- €uro!!!
Tja, da habe ich ein fast gleiches Problem . Meine anlage ist voll, aber die klappenSteuerung Funkioniert nicht so...! Die Anlage Bustet nur noch ca. 10% der kalten luft zur Frondscheiben und die düsen last si nichts mehr....
woran kann dies liegen!! ? Ach ja habe vore beim Kühler so ein roten stecker gesehen der ab war und Oxidiert ist, wozu ist dieser denn!?
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Ah ja.. und wozu ist das Ding da!?. Denn er sieht bei mir sehr poröß aus und ist angelaufen! Obendrein bekommt " nur " meine Windschutzscheibe Luft und die Luftaustritzdüsen garnicht mehr .
Irgeneine Idee wo ich Anfangen kann zu Suchen!?
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
So Jungs und Mädels. Im Anhang seht ihr ein paar Logos, ich habe dem Verkäufer 1B und 2A mitgeteilt und das wir uns für eines der beiden noch entscheiden!!!
Schaut sie die beiden an und entscheidet selbst, ich werde versuchen eine Umfrage zu Posten, es wird dann das genommen, welches in der Umfrage gewinnt!!!
Noch was, er hat mir zu dem STICKEN geraten, der Preis ist gleich, es sieht echt super aus und ist Qualitativ wesentlich höher, so dass ich ihm da schon mal zugesagt habe, das wir STICKEN nehmen!!!
So nun versuch ich mein Glück wegen der Umfrage starten, wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch!!!
Preise weiss ich noch keine, da er die Logos erst verarbeiten muss und sie mir dann mitteilt!!!
so nu läuft meine Klima wieder. Fazit zu wenig druck im System da der Druckanschluss am Kompressor ein wenig undicht ist. Also entweder jedes Jahr neu befüllen für 60 Euro oder ich muss in diesem Sommer mal nen gebrauchten Kompressor revidieren. Es wird wahrscheinlich zweiteres werden.