|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72 |
Hatte die Freude Ostern auf dem Malojapass zu verbringen 1823m.ü.m, und natürlich hat es auch noch kräftig geschneit, also richtiges quattro Wetter. Auf alle fälle hat sich die Kiste wieder mal bewährt beim Pass heizen (julierpass und Malojapass, nur habe ich bemerkt das hinten links eine Bremse nicht mehr sauber öffnet (Vermutung), weil alle anderen Felgen waren nach der zugegebenen harten passtour praktisch kühl, nur bei der einen hätte man Eier kochen können. Im Forum sieht man immer nur Einträge zu den UFO’s über die hinteren Bremsen fast nichts. Sind die normalerweise so problemlos? Und was kann im schlimmsten fall passieren wenn sich die mal ganz festsetzt? Oder lösen sich einfach mit der Zeit beim V8 die Bremsbacken nicht mehr schön? Oder kann es auch sein das bei den 15‘ Felgen einfach zu wenig Luft an die Scheibe kommt bei forcierter fahrt?
Danke für eure Hilfe
grüessli us dä schwiiiz
marc
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo, das Problem mit festsitzenden Bremssätteln hinten ist bekannt. Durch eindringende Feuchtigkeit verhindert Rost die Beweglichkeit des Handbremsmechanismus und der Sattel öffnet nicht mehr ordentlich. Kannst Du sehr schnell sehen, wenn der Hebel am Sattel trotz geöffneter Handbremse nicht am Anschlag anliegt und sich von Hand nur schwer, oder überhaupt nicht bewegen läßt. Sättel gibt´s auch im Zubehör (www.au-tel.de). Habe einen linken in super Zustand hier. Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, möglich wäre auch ein oder zwei festsitzende Führungsstifte der Bremszange ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Thomas,
na neues Spielzeug? Schick der kleine Alpine
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Claudius, ist leider nicht meiner,gehört meinem Freund (KFZ-Meister),den hat er seit 1981,hat etwa 150 TKm auf der Uhr,eine echte Rarität.Ist Bj.78 ,V6,150 PS,Vmax.(laut Tacho) 250 Km/h,eben ein Joghurtbecher auf Rädern. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Als ich klein war hab ich so ein Ding mal vorm Golf Club gesehen. Seit dem wollte ich immer mal so einen haben... Einfach nur schick. Diese Form... *schwärm*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Schick schon, aber auch anfällig diese ersten Alpiné. Zu erkennen an den drei Radmuttern, die letzte Ausführung hatte 4Radmuttern. Die Karosserie neigte gerne zu Spannungsrissen im Kunststoff, oder wie bei einem Kumpel seine- vorne rechts angeeckt und hinten links ist die Karosserie auch noch gesprungen - aber geile Optik - hab´ sogar noch ein paar Prospekte im Keller irgendwo liegen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert