... ist die Batterie vielleicht garnicht richtig geladen? ... und deshalb so schnell wieder leer ...

Wie hoch ist den die Leerlaufspannung der Batterie? Mess mal genau mit einen digitalen Multimeter ...

So viele Möglichkeiten gibt es nicht:

1) Batterie selber zu hohe Selbstentladung, wegen Alter, weniger Benutzung etc.

oder

2) zu hoher Entladestrom in Ruhe

oder

3) Falsch / zu wenig geladen

Wie gehste damit um wenn die Batterie leer ist?

Laden per Ladegerät oder fährste mindestens ne halbe Stunde mit dem Wagen?

Als Tipp zum Testen:
Und dann wenn die Batterie wieder voll ist kannste diese ja mal abklemmen und genausolange warten wie bei letzten mal wo sie dann zu leer war. Wenn Du dann wieder fahren möchtest, anklemmen und sehen was passiert.

Wenns funktioniert, liegts am Auto, wenn nicht liegts an der zu hohen Selbstenladung der Batterie.

Normal wir der Ladezustand einer Bleibatterie genau über den Elektrolytdichte gemessen, da die Spannung anders wie bei andern Akkutypen sich auch ändert kann diese für den Ladezustand auch herangezogen werden.


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach