Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
... an die Audi Spezies:

Wenn mein Audili das Wochenende über nicht bewegt wird, hab ich montags Probleme ihn zu starten, Batterie schwach.
Batterie ist neu und wurde von meiner Audi-Werkstatt überprüft, alles bestens. Lichtmaschine meldet sich nicht. Wie kann es sein, dass die Batterie so schnell leerläuft? Kann es an den Kontakten liegen? Hab zwar ein Wie-helfe-ich-mir-selbst, aber das ist da nicht soo hilfreich. Und auch wenn mein Audili kein V8 ist, könnte es ja ein bekanntes Problemchen sein
Danke schonmal fürs Nachdenken!



Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo

schon mal geprüft ob wirklich alle lampen aus sind, auch die

im

Kofferraum, wenn du das Auto verschließt

Bei mir war mal der Kofferraum Kontakt nicht io und das Licht

leuchtete und dann leer

Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Ich hab schon das Licht im Handschuhfach kontrolliert und die Innenraumbeleuchtung, letzte Woche hatte ich die Rücksitze umgelegt (für neue Sitzbezüge), da war das Licht aus. Ich werde das aber nochmal kontrollieren, guter Tip!!


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Klemm mal zwischen Bakterie und Auto ein Amperemeter und
guck mal was an Ruhestrom fliesst.

Ich weis nicht was dein Auto haben muss,
aber wenns zuviel ist nach und nach die Sicherungen ziehn,
wenn schlagartig der Strom sinkt, weist du in welchen Pfad du suchen must.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Türkontaktschalter, falsch angeschlossenes Radio (Endstufen heizen weiter), Zündschloss, schlappe Lichtmaschine (Batterie wird erst gar nicht aufgeladen).

Ooooder.... deine Batterie selbst hat einen an der Waffel. War bei meiner Freundin der Fall, nach Kurzstrecken war immer alles okay, aber nach ein zwei Tagen musstest du ihn anschieben. In der (fast neuen) Batterie war eine Zelle kaputt, und sie hat nicht mehr genug Leistung aufgenommen.

Das, und wie schon angesprochen mal den Ruhestrom messen. Und mal mit der Meg telefonieren, die kann zu dem Thema abendfüllende Dinge erzählen

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Das hat die Werkstatt auch schon gemessen und nichts Übermäßiges feststellen können
Das mit den Sicherungen werden wir trotzdem auf jeden Fall probieren, hab ich meinem Schatz schon angekündig. An irgendwas muß es ja liegen *grummel*


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Moin Steffi,

ist nicht zufällig ein TT? Welches Baujahr?

Bei TTs aus bestimmten Baujahren gab es häufig defekte LiMas... das überprüfen die aber nicht, wenn man sie nicht ausdrücklich darauf hinweist.

Einen Versuch ist es wert.

Ein Freund von mir hatte ein halbes Jahr mit eklatantem Stromverlust seines TTs zu kämpfen und bestimmt mehr als 20 nervtötende Werkstattbesuche hinter sich. Als sich rausstellte, dass die LiMa defekt ist und ausgetauscht wurde, verkaufte er seinen TT sofort - wegen mangelhaften Services. Damals hieß es, dass es wohl mehrere Modelle mit diesem Problem geben müsste....

Er fährt jetzt einen Z4 *räusper*

Liebe Grüße

Meg


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Hi du,
neenee, ist nur ein ganz einfacher A4, 1.6, Bj 1997
Wir werden uns am WE mal mit den ganzen Tipps auf die Suche machen und hoffentlich was finden. Naja, nachdem wir das City-El-Abenteuer hinter uns haben, aber davon mehr bei Sandmanns-Welt



Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Ich tippe ja noch immer auf die ZV, die brummte mit der alten Batterie so lange nach (im Kofferraum). Das ist jetzt zwar weg, aber im Verdacht hab ich sie noch immer. Ich hab Olli schon vorgewarnt, dass er mit mir lustiges Verbrauchersuchen spielen muß Das Radio kann es aber defenitiv nicht sein, DAS hat nämlich mein liebes Brüderle angeschlossen


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hatta ?
Warum erinnere ich mich bloß nicht daran ??
Ich glaube ich werde doch langsam alt !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Hatta ;)
Da mußten wir doch noch die Blenden von Kath holen, weil das original Radio breiter ist... so schauts aus ;)

Zuletzt bearbeitet von Steffi M.; 15.10.2010 02:43.

Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Aaalso, am Wochenende war große Fehlersuche angesagt, vorab, nichts gefunden, Fehler besteht weiter...
Ruhewert ok, gestern hat er sich absolut nichts anmerken lassen....
Heute früh ließ er sich kaum starten, nachdem ich gestern die Innenbeleuchtung wieder aktiviert habe. Die schalte ich jetzt heute über Nacht aus und gucke morgen mal, ob das was gebracht hat.
Einzige Auffälligkeit: Das Licht im Handschuhfach geht nicht, aber was nicht geht, zieht doch auch keinen Strom...
@ mein Brüderle: Die Komfortschaltung hat kein eigenes Relais, nur die Zentralverriegelung und die elek. Fensterheber.

Nochmal vielen, vielen Dank für die ganzen Tipps, wir haben alles brav abgearbeitet Den Fehler finden wir schon noch!!


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Also wie schon gesagt, bei meiner Herzdame war es bei gleichen Symptomen einfach nur eine tote Batterie...
Hm?

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Der Fehler trat aber schon letzten Winter mit der original Audi Batterie auf, darum hab ich eine neue gekauft und auch schon testen lassen, alles ok... heute sehe ich, ob es an der Innenraumbeleuchtung liegen kann. Das Auto stand die Nacht hier auf dem Firmenparkplatz, mal gucken, ob er sich nach Dienstschluß problemlos starten läßt...


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Schönen guten....

Mal eine Frage, wie habt ihr den Ruhestrom gemessen, mit verschlossenem Fahrzeug?


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Wir haben erst die Fahrertür offen gehabt und sie dann geschlossen. Der Wert ging dann bis auf einen kleinen Rest runter... hast du etwa noch eine Idee?


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... ist die Batterie vielleicht garnicht richtig geladen? ... und deshalb so schnell wieder leer ...

Wie hoch ist den die Leerlaufspannung der Batterie? Mess mal genau mit einen digitalen Multimeter ...

So viele Möglichkeiten gibt es nicht:

1) Batterie selber zu hohe Selbstentladung, wegen Alter, weniger Benutzung etc.

oder

2) zu hoher Entladestrom in Ruhe

oder

3) Falsch / zu wenig geladen

Wie gehste damit um wenn die Batterie leer ist?

Laden per Ladegerät oder fährste mindestens ne halbe Stunde mit dem Wagen?

Als Tipp zum Testen:
Und dann wenn die Batterie wieder voll ist kannste diese ja mal abklemmen und genausolange warten wie bei letzten mal wo sie dann zu leer war. Wenn Du dann wieder fahren möchtest, anklemmen und sehen was passiert.

Wenns funktioniert, liegts am Auto, wenn nicht liegts an der zu hohen Selbstenladung der Batterie.

Normal wir der Ladezustand einer Bleibatterie genau über den Elektrolytdichte gemessen, da die Spannung anders wie bei andern Akkutypen sich auch ändert kann diese für den Ladezustand auch herangezogen werden.


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Meine Idee wäre, dass die ZV irgendwo Strom zieht...deshalb wollte ich darauf hinaus, ob ihr mal den Ruhestrom mit aktiverter/verschlossener ZV getestet habt. Vllt. Klemmt irgendwo ein Gestänge etc. und die ZV versucht immer und immer wieder zu verriegeln.

Andere Idee wäre ein Kabelbruch, der Verkabelung der Heckklappe...


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 51 (0.013s) Memory: 0.6934 MB (Peak: 0.8134 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:50:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS