Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Hallo

Erstmal möchte ich mich vorstellen, ich bin 25 Jahre alt und bin Selbständig in der Solarbranche. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein V8 gekauft als Wochenend Auto, weil ich dieses Auto einfach traumhaft schön finde, als Altagsauto fahre ich ein Audi 100 C4Q mit den 2,8er AAH .

So nun zu meinen Problem, als ich den Wagen das erstemal gefahren bin kam er mir sehr träge vor schafft kaum 230km/h auf der Autobahn und der Kickdown geht auch nicht.

Mir ist noch aufgefallen, dass er wellenartig beschleunigt und schwarz rußt beim Gas geben. (Ich hab dann die Lambdasone abgeklemmt) jetzt ist es ok.

Danach wollte ich dann die Fehlerspeicher auslesen, aber diese waren alle leer was mich gewundert hatte, weil ich ja die Lambdasonde raus hatte und das müsste ja drin stehen!

Lange Rede kurzer Sinn, hab dann die Sicherung im Benzinpumpenrelai gefunden und rausgezogen danach wurde auch der Fehler mit der Sonde angezeigt.

Aber jetzt kommt das große Problem das GetriebeSTG
hat 6 Fehler.

Alle ABS Sensoren / kein Signal
Bremslichtschalter (wurde getreten vorm Auslesen)
Kickdownschalter / Signal an Masse

und ABSleuchte ist im KI an.

Stecke ich die Sicherung wieder in das Benzinpumpenrelai

geht das ABS und die Lampe im KI is aus, aber Kickdown ohne Funktion...

<---------------------Fehler ??? --------------------->

Ich habe versucht die Kabel zwischen Getriebe STG und ABS STG durch zumessen die 4 Stück, dabei ist mir aufgefallen das die Kabel vom ABS STG bis Kostalstecker T14e laut Stromlaufplan richtig sind!

Pin 17 -> T14e/3
Pin 23 -> T14e/4
Pin 30 -> T14e/5
Pin 31 -> T14e/6

ABER !! vom T14e stimmen die Belegungen überhaupt nicht mehr zum GetriebeSTG.

Also Pin 11 vom Getriebe STG soll ja auf T14e/3 ist, aber jetzt auf T14e/6

Könnte bitte einer bei sich das mal Messen oder ist der Stromlaufplan falsch ?
Kann mir nicht vorstellen das da einer den Stecker umgepinnt hat

Mfg
Christian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Christian,
hast Du das Getriebesteuergerät dabei ausgesteckt?
In meinem Plan von 1990 ist es folgendermassen:
-J217.11 auf T14e/3
-J217.30 auf T14e/4
-J217.48 auf T14e/5
-J217.12 auf T14e/6 (J217=Getriebesteuergerät).
Ist die Sicherung S12 auf der rechten Relaisplatte i.O.?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Ja so ist es in meinen Plan auch.

Sicherungen sind alle OK.

ABS STG stimm ja mit den Kostalstecker bloß weiter zum Getriebe STG stimmt nicht mehr.


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Da sind noch mehr Sicherungen, die zum GetriebeSTG gehen, aber nicht auf der Relaisplatte sind, kann sie aber auch nicht anhand des Plans lokalisieren... Da noch andere Fehler wie der Kickdown und der Bremslichtschalter vorliegen, kann es eigentlich nur ne Sicherung sein.
Funktioniert die Scheinwerferwischanlage?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Morgen

Nein die Scheinwerferreinigunsanlage geht nicht nur der rechte Wischer manchmal aber die Pumpe nicht.

Der Tempomat geht auch nicht und da gehen auch paar Leitungen auf besagten T14e stecker.

Ich werd jetzt mal den stecker umpinnen nach Stromlaufplan und dann Berichten.

Mfg
Christian

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Also

hab jetzt alles durchgemessen Kostalstecker stimmte hab wohl gestern falschrum gezählt.

ABS Sensoren sind in Ordnung.

Kabel zwischen abs und Getriebe sind auch in Ordnung.

Kickdown hab ich auch geprühft Nach RLF auch OK .

Alle sicherungen auch OK

Bei 2 Verschiedenen Getriebe STG`s die gleichen Fehler.


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hi, das kommt mir so vor, als fehlt da die Betriebsspannung, weil auch die Scheinwerferwaschanlage nicht geht. Miss doch mal, ob Du wirklich an den Pins bzw. Leitungen, die die Betriebsspannung an die Geräte bringen, 12V hast. Eventuell fehlt auch ne Masseverbindung.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Abend

Ok Georg ich werde morgen nochmal alle Masse und 12+ Kabel von beiden STG`s durchmessen.


Das komische ist das das ABS funktioniert wenn ich die Sicherung ins Benzinpumpenrelai stecke.

Kann mir einer den Sinn der Sicherung erklären ? Übern Schaltplan bin ich da nicht ganz durchgestiegen was die Sicherung da soll!

Mfg
Christian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Christian,
die Sicherung schaltet wohl manuell das Benzinpumpenrelais durch und nicht mehr übers Steuergerät, wobei Plus von der Zündung kommt. Das wird vom MotorSTG erkannt und unterdrückt die Fehlerauslese (denke ich).
Woran merkst Du, das dann ABS funktioniert? Hast Du ne Vollbremsung gemacht und die Räder/Bremsen haben pulsiert?
Oder schliesst Du es aus der Lampe?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
die Sicherung kann genutzt werden um den Fehlerspeicher auszulesen... die gehört normalerweise aber nicht hinein...

mehr kann ich dir (noch) nicht sagen, dein Problem wirkt sehr konfus^^

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
Auch einmal alle Massesterne kontrollieren. Masse-Fehler ergeben machmal solch merkwürdiges Verhalten


Audi, nur Echt mit Quattro
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Morgen

Ich werde heut mal zu Audi Fahren und das ABS STG testen lassen ob das in Ordnung ist.

Danach werde ich nochmal alle Kabel testen und dann Berichten.

Mfg
Christian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Er hat ja verschiedene Verbraucher und Geräte, die an der gleichen Betriebsspannung, aber unterschiedlichen Massen hängen, die nicht funktionieren.
Aber hast schon Recht, ich würd auch die Massen kontrollieren.
Und mal die Spannungen an den entsprechenden Pins der Geräte messen...
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Oh, hab dem falschen geantwortet. Macht hoffentlich nix, fühlt euch einfach richtig angesprochen.
Roy, wie geht das denn, mit der Sicherung im Benzinpumpenrelais den Fehlerspeicher auszulesen?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
siehe FAQ...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ahh ja, danke! Hatte ich überlesen oder einfach nicht mehr dran gedacht.
Hab schon mal überlegt, nen Taster einzubauen, um während der Fahrt auslesen zu können.
Die Lampe im KI Motorwarnung hab ich auch schon mal vorsorglich gesteckt


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
während der Fahrt machts kaum nen Sinn... da solltest dich auf die Strasse konzentrieren... somit dürfte es schwierig werden die Codes zu sehen bzw. zu entziffern...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Hallo

Also es sieht sehr wahrscheinlich so aus als ob das falsche Getriebe STG verbaut worden ist, der Meister hat ABS und die Sensoren überprüft und sie sind inordnung.

Das komische ist, das das Getriebe kein Getriebecode mehr hat das Schild wurde abgemacht.

Jetzt erstmal auf das andere STG warten und dann probieren.

Mfg
Christian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin, kann man (oder VAG) nicht anhand der Fahrgestellnummer feststellen, welches Getriebe verbaut wurde und dann das GetriebeSTG zuordnen? Irgendwo im Auto gibts auch einen Aufkleber, auf dem steht, welcher Motor, welches Getriebe, welche Farbe, welche Innenausstattung usw. verbaut wurde.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Ja das haben wir auch gemacht, aber der Meister hat auch gesagt das das nur klappt wenn es noch das originale Getriebe ist und kein neues drin ist .

Denn der besagte Aufkleber ist von 2004 und nicht von 1991.

Aber wenn das Getriebe drin ist was auf dem aufkleber steht ist es definitiv das falsche STG drin.

Mfg
Christian

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Du hattest doch auch schon andere GetriebeSTG drangesteckt, waren die alle von der gleichen -falschen- Sorte?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Ja sind beides von den Nummern her die gleichen STG`s.

Konnte ja nicht wissen, dass ein komplett falsches STG drin ist bin nur davon ausgegangen das das STG defekt ist.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Na denn hoffen wir mal, dass es mit dem richtigen STG dann klappt.
Interessant, dass offenbar die Unterschiede der STG so gross sind und nicht nur ne andere Software drauf ist...
Auch interessant, dass in Deinem V8 nicht das richtige drinsitzt; muss wohl schon mal jemand dran gewesen sein, wenn die Sicherung im Benzinpumpenrelais noch steckte. Hoffe für Dich, dass sich nicht noch wahre ABGRÜNDE auftun.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 63 (0.019s) Memory: 0.7253 MB (Peak: 0.8710 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:35:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS