Hallo Sven.
Das Takten hinten rechts ist die Pumpe, die den Sprit zur Standheizung befördert.
Dieses Takten ist nach ca. 2Minuten nach dem Start wieder weg, bis zur 3.Minute, in der die Standheizung deutlich hörbar vorne rechts zündet.
Dann taktet auch wieder die Spritpumpe.
Wenn dann nach weiteren 2-3Minuten die Standheizung gänzlich abschaltet, dann stimmt etwas nicht!
Prüfe am besten auch einmal während des Laufens mit einem Multimeter die Spannung an der Standheizungsbatterie.
Diese sollte bei über 10,5Volt bleiben.
Darunter wird, wie Alex schon beschrieb, wegen Unterspannung abgeschaltet.
Einfach wieder hier melden - viel kann es normal nicht sein...
Wenn Du die Standheizung von Hand startest und den V8-Motor dabei nicht laufen lässt, dann prüfe auch einmal, ob die Wasserleitungen von und zur Standheizung, die am Federbeindom entlang laufen, warm oder besser sogar heiß werden...
Dann sollte die Wasserpumpe zumindest in Ordnung sein.
Auf einem Schlauch an der Standheizung ist auch ein kleiner Entlüftungsanschluß ( Schraube ), dort kann man auch prüfen, ob Wasser zirkuliert - Schraube gleich nach dem Startvorgang einmal herausschrauben und dann sollte Wasser kommen.
Aber diese Entlüftungsschraube nicht mit Gewalt behandeln, nicht dass das Gewinde verendet.
Gruß Manfred M.