Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#266729 06.10.2010 06:45
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
SO habe jetzt wieder alles zusammen nur er springt immer noch nicht an.
Habe mal nach Zündfunken geguckt und keiner ist da.
Was soll ich jetzt machen?
Bin auf das Auto sehr angewiesen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Aha, du hattes also was auseinander und jetzt isses wieder zusammen. Wie kommst du darauf, dass sich dadurch etwas hätte ändern sollen?
Oder hast du den unnötigen Wegfahrsperrenkram komplett raus geworfen? Das könnte helfen.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Bezieht sich auf den Crimeguard / Votex Thread.
Habe die Wegfahrsperre von Votex ausgebaut aber das Problem ist damit ich nicht gelöst (sprang nicht an)
Hat alles damit angefangen, dass der Wagen erst nach dem 2ten mal, dann nach 7 - 8 mal drehen ansprang und jetzt gar nicht mehr.
Habe halt gestern alles überprüft, habe einfach keinen Zündfunken

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
"habe einfach keinen Zündfunken"

Fehlerspeicher??

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Habe Steuergerät mal ausgelesen kriege folgenden Fehler:

- 514 Geber für Zündzeitpunkt (G4)
03-00 Kein Signal

Auch nach 8 sekündigen Orgeln.


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dann haste ja schon dein Fehler......


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wie Jürgen sagt: OT-Geber tauschen.

Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Also habe jetzt die Nr. 077 905 381 rausgesucht.
Habe aber noch was von Bosch gefunden bin aber jetzt noch unschlüssig ob die stimmt: 1 237 031 339

Und noch eine Frage, wo kann ich es billiger beziehen als von AKTE/VAG?

Danke

Gruß

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Siehe anderen Thread, 5 Zylinder Geber...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Alex,
Bosch Nr. 0261210143 müsste der richtige sein, siehe auch Thread "Teilenummer Bosch OT-Geber" von Thomas St. in diesem Forum auf dieser Seite.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Bei den Teilehändlern, die hier im Forum zugange sind, bspw.

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das aber der A8 Sensor... 3.7 und 4.2... 98-99...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Martin,
passt der nicht? Nach meiner Recherche ist der baugleich, nur das Kabel ist länger, der V8 hat das kürzere Anschlusskabel. Die Form müsste identisch sein. Die VAG-Nummern unterscheiden sich nur in der Steckerfarbe (Grau / Schwarz ), der Stecker ist gleich. Oder?
Sind jedenfalls die, die Thomas in seiner Garage gefunden hat.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Also sollte ich Frank Z. anschreiben, weil ich weiß nicht wer hier Teilehandelt oder Schlachtfahrzeuge besitzt.

Gruß

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Zur Not guckst Du in den Marktplatz, wer was handelt, hab ich auch noch nicht rausgefunden.
Oft passen ja auch andere Teile bzw. es sind die gleichen Teile, nur der V8 hat ne eigene VAG-Nummer gekriegt, die sind halt nur teurer.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Der Sensor hat so'n Stecker mit rundlichen "Seiten", meine der beim V8 war nur eckig...

Aber vom Preis nehmen die sich nix?!

Lieber 5 Zylinder... der kostet nur nen Bruchteil.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Welcher wär das denn dann? Hast zufällig ne Teilenummer da?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Martin......hast ja nen Ölsäufer unter der Haube !!!! Meinste die Geber sind anders ?????

ABH bleibt ABH (nicht mehr lange)


#266747 09.10.2010 06:45
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Morgen,
wie komme ich an das Teil ohne den Motor auszubauen ,
rechter verteiler?

Gruß Alex

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Puhh gerade nicht zur Hand die vom V8...

Aber hier die Auktion zeigt den Sensor korrekt, Kabel ist halt zu lang... wayne?!

http://cgi.ebay.de/Kurbelwellensensor-Audi-80-100-A4-A6-A8-usw-/150422061901?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2305da834d

Und so sieht der Sensor aus von dem die Teilenummer gepostet wurde:
http://cgi.ebay.de/KURBELWELLENSENSOR-AUDI-A6-C5-AVANT-A8-D2-078906433A-/150502655491?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230aa84603


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Du hast Recht! Der zweite würde so garnicht passen, da der Stecker anders ist und das Kabel zur Seite abgeht. Ich frag nochmal Thomas, was er da liegen hat.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich selber habe die Dinger noch nicht gesehen, wollte mir aber mal welche auf Halde legen, für den Fall.
In dem Thread schreibt Thomas, dass er die Bosch Nr. 026 1210 143 da liegen hat, da bin ich dann von ausgegangen, dass die passen würden. Die vom 5-Zylinder sind aber dann preislich erste Wahl, so sie denn von der Bauform passen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Laut RLF soll das Teil die gemessene Leistung haben was es auch hat 1006 Ohm, damit bin ich etwas verwirrt, ob das teil auch wirklich defekt ist, nun denke ich, frage besser nach bevor ich komplett neuen v8 habe.
Gruß Alex

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Die Sensoren neigen auch dazu, bei Hitze zu spinnen. Klar, dass er dann im Kaltzustand OK ist.

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das mit dem zu langen Kabel kommt mir spanisch vor, da ich V8-Sensoren in den 20V geklopft hab' und das auch kein Problem war. Wofür braucht man dann die zu langen?

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Laut FAQ braucht man eine Hebebühne / Grube um daran zu kommen.

Problem ist nur das mein Wagen in der Tiefgarage steht.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Keine Ahnung, laut Programm ist das Kabel 70cm lang.
10V? 20V? Keine Ahnung was da los ist.
Farbmarkierung kann man sich selber machen, der Händler macht sowas halt nicht, der Heimschrauber schon

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Naja sein Speicher sagt doch kein "Kontakt"?!
Kabelbruch vom Anschluß zum Steuergerät?
Weil sonst müsste der Wagen ja angehen bzw. nen Funken haben?
Oder greift da diese WFS?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Geht ohne, Wagenheber und viel willen.
UFS weg, dann sieht man die sogar schon etwas - beim S4 jedenfalls.
Etwas Platz zum Fummeln ist auch.

Klar Bühne usw. ist es einfacher...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Der Speicher sagt "kein Signal" - also hin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Laut FAQ ne Bühne......laut Doc nen Wagenheber !! Reicht völlig....


Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Kannst Du mal prüfen,ob an den Klemmstellen 1und 15 der Zündspulen Spannung anliegt? Zündung dazu einschalten! (Anhang)
Gruß

265605-100_5198a.JPG (0 Bytes, 151 downloads)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
morgen,
werde sofort prüfen ob die spanunng da ist.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Keine spannung an der zündspule,
ob sich das Problem schon vorher ankündigt hat? vor ca. 2 Monaten ließ sich schwer den Motor starten (die WFS hat mit Verzögerung die Lampe erlöscht ca.20 Sek.) und in letzen 2-3 Wochen wurde immer Schlimmer - bis 30 min zwanghaft. Gott sei Dank habe ich noch in die Tiefgarage geschafft, seitdem rührt sich nichts.WFS ausgebaut, 4 mal kontrolliert ob alle Kabel an der Zentralelektrik (laut Bild) richtig anliegen, aber er dreht nur und an der Zündspule 0 Volt.

Gruß Alex

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Dann hast du deinen Fehler ja schon?!

Zündschloß oder woher kriegen die ihren Saft?
Da müssen 12V anliegen.
Steuergerät taktet nur Masse zum Laden usw.. über das Leistungsmodul. Mal Schaltplan durchchecken. Zur Not per Hand Spannung anlegen, aber Schaltplan prüfen vorher

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Korrektur,
klemme 1 und 15 Spannung drauf auf beiden Zündspulen, keine Zündfunken

Zuletzt bearbeitet von Alex C.; 10.10.2010 12:45.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Man glaubt kaum was der Fehler war.
Durch den Verbindungsschlauch für Kühlwasser, der die beiden Zylinderköpfe verbindet, kam es durch einen Dichtungsleck vor paar Jahren bisschen Kühlwasser raus - genau auf die Kabel des Drehzahl / Zündzeit Gebers.
Habe gerade eben ein bisschen Kontaktspray draufgesprüht und vorher natürlich alles sauber, man siehe da er läuft!!

Vielen Dank an alle die geholfen haben, ohne euch würde er immer noch in der Garage vor sich hin schlafen.

Danke sagt euch

Alex und Sohn

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Alex
Mir ist noch nicht klar,weshalb durch Konntaktprobleme an dieser Leitungsverbindung es zu solchen totalen Spannungsausfällen an den Zündspulen kommen kann. Habe ich in den Beiträgen etwas überlesen?
Gruß

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
so oder so muss das Teil raus, eben sprang er wieder nicht an, paar Mal dagegen geklopft und war wieder da, die andere Seite des Steckers ist richtig versift und roch muffig als er noch kalt war. Als er nicht ansprang, habe ich ausgelesen und da stand-Zündzeitpunkt Signal unterbrochen. Wie gesagt paar Mal dagegen geklopft und war wieder da. Jetzt ist mein Sohn damit unterwegs, sobald er da ist gehe ich da wieder dran.

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 97 (0.019s) Memory: 0.8214 MB (Peak: 1.0706 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:02:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS