Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Hallo,

muss mal eine kleine peinliche Audi-Geschichte loswerden. Ich bin ja selbst überzeugter Audi-Fahrer, aber man hört immer öfter grausige Geschichten, wie die Audi-Leute mit ihren Kunden umgehen. Ich weiss nur nicht, ob das bei den Konkurrenten auch so gehandhabt wird.

Bekannter von mir hat einen A4 1,8T Avant mit echt guter, ja fast sogar Vollausstattung bei einem großen Audi-Zentrum in München neu gekauft. Das ist nun 8 Jahre her. Alle Services, Inspektionen u. Reparaturen im selben Betrieb machen lassen, per "du" mit dem Werstattleiter und Verkaufsleiter. Ein sogenannter VIP-Kunde!!! Ca. 100 tkm gelaufen, ausser einem minimalen Hagelschaden und fällige Bremsbeläge gabs keine Mängel. Ich kenn das Auto und seinen Besitzer. Es ist alles vorhanden bis einschll. Neuwagenrechnung und wirklich alles top gepflegt.
Nun stand eine Neuanschaffung an. Da er das Auto hauptsächlich in der Stadt bewegt, kam ein A1 in Frage. Schon vor Neuverstellung Fahrzeug zur Probefahrt (siehe VIP-Kunde) bekommen, verschiedene Konfigurationen durchgespielt und schon kurz vor der Unterzeichnung der Bestellung. Es geht um die Bewertung des "alten" A4! Man macht sich ja selbst so seine Voerstellungen, was das Auto wert sein dürfte, schaut ein bisschen im www und wartet gespannt auf die Gebrauchtwagenbewertung von Audi.
Zack... der Hammer :7500,- abzgl. Hagelschaden ca 1000,-!!! Ein Schlag ins Gesicht des "VIP-Kunden". Was er denn wolle, es sei ein altes Auto und am besten sollte er ihn privat verkaufen. Genau das wollte er sich aus Zeitgründen aber sparen. Es gab keinen Verhandlungsspielraum mehr. Wer käme sich da nicht verarscht vor!? Und das bei einem wirklich treuen Kunden, der fast schon den Neuvertrag unterschrieben gehabt hatte.
Nun hat er ihn doch übers Netz verkauft. Und zwar an einen Händler, der ihm den Händlereinkaufspreis von 9500,- + 100 Euro ohne zucken bezahlt hat.
Und der Bekannte schaut sich nun nach einer Alternative um. Aber es wird sicher kein Audi mehr sein.
So viel zum Abwatschen der treuen Kundschaft. Echt peinlich.

Mußte ich jetzt mal loswerden und bin gespannt auf ähnliche Erlebnisse von euch.

Andi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Alles relativ. Die Frage ist nämlich nicht wieviel das Altmetall bringt sondern wieviel der Neuwagen kostet. Quasi das Gesamtpacket.
Andererseits hatte der grosse Münchener Händler noch nie eine guten Ruf. Dass es den Laden noch gibt wundert mich schon. Die Dummen sterben eben nie aus.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Beginnt mit M und endet mit G oder

aber mal ehrlich, 7500€ sind doch ok? nen 8 jahre alter a4 mit nem 1.8t... vollausstattung ist wieder ein sehr dehnbarer begriff und der hagelschaden erledigt sein übriges.

ich finde die geschichte jetzt auch nicht für audi peinlich. wenn dein spezl jemanden gefunden hat, der mehr bezahlt ist das ja gut. nach dem motto: jeden tag steht ein dummer auf... vielleicht hat der händler genau so ein fahrzeug gesucht und noch etwas mehr spielraum gehabt. aber ich finde den preis des münchner händlers durchaus noch im rahmen.

vielleicht hätte man dafür aber beim 1er noch ein großes navi oder nen sline paket rausschinden können.

aber a1? nachdem ich das teil mal live gesehen und erlebt hab muss ich ehrlich sagen, für nen polo mit audiringen ziemlich viel holz was die jungs aus ingolstadt da verlangen - und vorwärts geht a nix!

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Naja,
Händler sind in erster Linie Geschäftemacher und keine Wohltäter.
Dazu kommt noch das Audi Kleinwagenkäufer sowieso
nicht ernst nimmt.
Als der A2 raus kam wollte ich den unbedingt haben und den gleich beim Audihändler bestellen.
Die wollten mich da einfach keine Probefahrt machen lassen.
Kaufen sie den Wagen hiess es,dann können sie probefahren ,so lange sie wollen.Hö,hö,hö.... !
Ich habe ihn dann in Soltau bestellt,und noch gleich einen
4 Jahre alten A8 zusätzlich erworben.
Hier hat man mich als Kunden ernst genommen.

so long

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang B.; 05.10.2010 04:53.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da ja der eine oder andere A4 in unserer Familie gefahren wird, bekomme ich die Gebrauchtwagenpreise ein wenig mit. Ein gut gepflegter Diesel Quattro Avant, auch weit jenseits der 100tkm-Grenze, ist als 2002er kaum unter 12 zu haben - und da ist von Vollausstattung keine Rede.

So mein Eindruck.

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es kommt wie immer drauf an. Habe gerade mal bei Autoscout geschaut, ohne auf Details zu achten. 55% zw. 8-10000€, 45% zw. 10-12500€
7500 ist schon am unteren Ende, das stimmt, aber wiegesagt kommts auch darauf an was der Neue gekostet hätte.
Vielleicht kann der Händler beim Neuen eher um 5-10% runter, den beim Alten um 25% hoch.

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Die Problematik "Inzahlungnahme" wird bei allen Vertragshändlern gleich behandelt.
Egal wo du hingehst,wird man für den Gebrauchten nicht den Preis bekommen,den Schwacke als Händlereinkaufspreis tituliert.
Selbst Opel und Ford nehmen die Richtig alten Schippen (A4 1,8 Bj 95) gar nicht mehr.Oder schlagen dir 500 Euro um die Ohren .
Dann läufst du weinend aus dem Laden und schaltest dann eine Privatanzeige bei mobile oder scout.
Wenn du Ihn wieder erwartend doch für 500 Lappen da läßt,dann kommt am nächsten Tag Automobile Murat ,nimmt die Karre mit und inseriert sie dann am selben abend für 1490 VB.(Gute Zuschtant)
Am Ende geht die Kiste dann für 1000 bis 1200 an den Nächsten Besitzer. (500-700 für Murat)
Das Ende vom Lied: Vertragshändler glücklich(weil Neuwagen verkauft),Murat glücklich (Leichtes Geld verdient)
Das ist die gute Deutsche Marktwirtschaft


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Es geht in erster Linie gar nicht mal um den Preis.

Wenn ich seit Jahren Kunden habe, die bereit sind, etwas Neues zu kaufen, würde ich doch alles daran setzen, den Kunden zu halten und seine Wünsche zu berücksichtigen. Denn beim Kauf allein bleibt es ja nicht. Das Autohaus hätte sich also auch Werkstattaufträge in der Zukunft gesichert. Und, was noch wichtiger ist, weiterhin positive Empfehlungen an eventuelle Neukunden.
Und das Autohaus wußte genau, in welchem Zustand der Wagen war. Die wollten sich halt nur nicht so ein alten Wagen aufhalsen. Dennoch, die Art und Weise, wie hier mit Kunden umgegangen wird, wirkt auf mich eher nicht positiv.
Und leider höre ich immer mehr von ähnlichem Umgang auch von anderen Bekannten. Die Werkstatttests spiegeln übrigens genau das selbe Bild wider. Sehr schade, wie ich finde.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Opel wollte mir für meinen 92er S4 das abmelden und verschrotten übernehmen, wenn ich einen vollen Insignia nehme. Hatte mal Interesse dran, hab mir dann aber doch lieber ne Halle gekauft
Eine Freundin hat sich vor 2 Monaten im gleichen Autohaus einen neuen Corsa D bestellt und für Ihren wirklich kaputten Corsa B noch fast 4000,- bekommen.
BMW hat einem Freund für seinen 4 Jahre alten Twingo 350,- angeboten, als er für 35k€ einen 3er kaufen wollte. Mercedes hat ihm 4000 gegeben, aber scheinbar nur, weil die Tochter des Autohausbesitzers einen Twingo wollte
Ist nicht nur bei Audi so und kommt immer drauf an was Du kaufst, wie voll der Hof schon ist und was Du mit bringst...

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
War mal vor ca.8 Jahren mit meinem Dicken bei Audi lies dort die Kommplette Bremsanlage machen wie noch diewerse andere Sachen.Kostenpunkt ca,2500€.
Nach ca. 2-3 Wochen ist mir dann in den Sinn gekommen einen Neuen Wagen zu kaufen.Also wieder zu meim Händler um zu klären was ich noch für meinen bekomme.Er sagte mir dann dass ich noch 500€
bekämme.Da war es bei mir vorbei mit einem Neuwagen zu kaufen.
Für 500€ würde ich lieber das Auto mit Benzin abfackeln wie den Freundlichen zu schenken.


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Audi hat doch kein Interesse einen "Altwagen" anzukaufen und diesen dann mit 2 Jahren Gewährleistung wieder anzubieten ! Viel zu riskant !
Da dreht sichs nur ums Geld,...wie immer !
Damit müßt ihr euch wohl abfinden.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du wirst wohl recht haben mit dieser Denkweise. Andererseits frage ich mich welches Risiko der Händler bzgl. der Gewährleistung eingeht, wenn er den Wagen die letzten 8 Jahre selbst gewartet hat. Da muss er sich doch nur Gedanken über seine eigene Arbeitsqualität machen. Sollte er da Zweifel haben wars wohl besser keinen Neuwagen mehr bei diesem Händler zu kaufen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
hat nichts mit seiner Arbeitqualität zu tun,eher mit der Qualität der Autos !
Ist ja nicht nur bei Audi so.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Das ist nun mal die Geschäftpolitik...

Bei unserem örtlichen Audi / VW Händler sind das wohl maximal 5 - 6 Jährige Fahrzeuge die in der Gebrauchtwagenabteilung zu finden sind... tendenzieel aber eher jünger.

Nur.. die machen das elegant und haben da nen halbwegs seriösen Händler der direkt nebenan ein Plätzchen hat. Da wird dann dem Kunden gesagt... wende dich an den...

Und ich hab mich immer gewundert warum der immer nen recht nettes Angebot an VW und Audi aufm Hof hatte. Wie der das dann mit der Garantie usw. macht.. naja... aber Schlussendlich können alle Seiten damit leben.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das Risiko das bei der Kiste die großen Reperaturen noch kommen ist sehr groß.
Ich würde mal sagen, der hat den zu spät abgestoßen bzw. "zu früh". Wenn der Problemlos fährt ist ein Neuwagen ehh Geldverbrennen. Spritsparen usw. wenn ich den Neupreis PLUS Wertverlust gegenrechne ist der Kauf eines Neuwagens, gerade wieder bei so'm "Kackauto", eigentlich totaler Irrsinn.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Meines Wissens nach dürfen die für alte Kisten auch ned mehr Geld zahlen, Image usw.
Wenn ich zu Audi gehe will ich keine 10 Jahre alte Hitsche stehen sehen sondern Neuwagen und Jahreswagen.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Den Spruch hab ich auch mal gehört.
Musste cool bleiben, dann bring ich halt mein Geld woanders hin...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich seh' das völlig anders. Ein übles Image hat ein Hersteller, von dem nur neuere Fahrzeuge die Straßen bevölkern. Einer dagegen, von dem man auch noch 25 Jahre alte KFZ im Alltagsbetrieb - oder gar noch beim Händler stehen - sieht, spricht für Qualität und Werterhalt. Siehe Mercedes. Da gibt's Modelle, die einfach nicht totzukriegen sind. Das hilft dem Ruf mehr, als es ihm schadet.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Automobilwirtschaft funktioniert aber anscheinend anders. Denn letztes Jahr hat Audi trotz Krise einen Gewinn eingefahren, Mercedes dagegen Verlust gemacht.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
Audi hat diesen Ruf ja auch, durch die ganzen noch fahrenden 80,90,100 und 200er und deren Qualität und Langlebigkeit.
Davon zehren die immer noch und haben meiner Meinung nach in letzter Zeit ein besseres Design geliefert als die anderen großen Hersteller und deshalb mehr verkauft.
Aber trotz allem sollte sich an der Einstellung gegenüber Altkunden mal etwas ändern, aber ich glaube auch das es da bei vielen Anderen ebenfalls diese Probleme gibt.
Ich werde mir wohl nie einen Neuwagen kaufen, alleine der Wertverlust und die Austauschbarkeit schrecken mich da ab.

Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Das kann ich nur bestätigen. Mercedes verhält sich da meiner eigenen Erfahrung nach vorbildlich. Du kannst auch mit einem Strichacht oder 123er in die Werkstatt kommen und wirst dort nicht belächelt oder über den Tisch gezogen (die normalen Werkstattpreise sind aber allerdings schon happig).
Außerdem haben eine hervorragende Ersatzteilversorgung auch für ältere Modelle und das nicht zu Mondpreisen, wie andere.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Die Ersatzteilversorgung ist der Hammer... irgendwohin muss die Kohle ja gehen die man da bezahlt!
Aber da versickert die wenigstens nicht nur!

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Ich fahre nun schon ein paar Jahre Auto, angefangen beim Käfer über Pirelli Golf, Polo G40, Golf G60 hin zu Audi über Coupe 2.3, Audi 80, A6/C4 Quattro zum A6 TDI. Fakt ist, daß man grundsätzlich das falsche Model,l die falsche Farbe, den falschen Zeitpunkt für einen Verkauf hat. Die Argumente der Autohäuser oder Fähnchenhändler sind mannigfaltig und bar jeder Logik.
Egal was man für ein Auto fährt, betriebswirtschaftlich gesehen gibt es keine zuverlässigere Kapitalvernichtung als den Kauf eines Neuwagens. Dann schon lieber einen guten Gebrauchten und eine zuverlässige Werkstatt für alle Fälle.
Die Falle der Hersteller mit immer komplizierterer Elektronik und anderen Gimicks wie Verknüpfungen zum TÜV bei Auslassung von Inspektionen usw...was geistert da alles herum.
Leute, das Leben ist hart und solange wir so dumm sind und die Multis füttern werden die uns weiter melken...so oder so.
Die Alternative wäre Fahrrad oder ÖPNV...aber wer will das schon auf Dauer?


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Irgendwer muss Neuwagen kaufen, sonst gibt es keine Gebrauchten
Irgendwann kauf ich auch mal einen... TT-RS oder irgendwie sowas... oder nur Leasing... 7000 bei -30°C und so Metzchen... man das wär was...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

nur dass es ein Irrglaube ist, Audi sei günstiger als Mercedes oder BMW. Ganz im Gegenteil. Das hat dem V8 schon unter anderem das Genick gebrochen.

Hinzu kommt, dass Audi sich in Wahrheit schon lange nicht mehr technisch in den Vordergrund spielt (gut: Wer macht das schon noch...). Quattro, TDI, CW-Weltmeister, usw. usf. - das waren noch echte Meilensteine. Heute? Abkupferei. De facto ist in den letzten zwanzig Jahren nix Bahnbrechendes passiert.

Ich bin heute in einem brandneuen Landrover (oder war's ein Range Rover - ist doch gleich...) mit 510PS Supercharged V8 gefahren - jenseits der 100k. Nach ein paar verheizten Runden, den die Karre mit Notlauf quittierte, hab' ich mich wieder in meinen fast 20 Jahre alten V8 gesetzt, und mich echt gefragt: Was hat hat sich eigentlich noch getan seither?

Der Sitzkomfort macht's nicht, die Verstellmöglichkeiten machen's nicht, die Elektronik-Spielereien machen's nicht, die Verarbeitung macht's nicht. Na vielleicht macht es ja da die Maschine (wenn sie nicht gerade im Notlauf ist). Rauf auf die Bahn, Kickdown - nein, die Maschine macht's auch nicht aus. Was macht's dann eigentlich aus, dass man 100k einfach so versenkt?

Wo bleibt der nächste Meilenstein? Wo bleibt das nächste, echte Kaufargument?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Wo bleibt der nächste Meilenstein? Wo bleibt das nächste, echte Kaufargument?




Wird man wohl noch warten müssen......bei der Karosse jedenfalls !!

Guck dir doch den A8 an ..... auf die Schnelle meinste es ist ein A4 !! Und so zieht sich es durch !!!!
Ein Design was sich gerade gut verkauft......also bekommens ALLE, oder ???


Gruss Doc


Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Die Frage ist halt woran man das ganze festmacht.
Komfort? Fahrleistungen? Spritverbrauch (lach)?!

Will ich ne Karre zum Mitschwimmen, zum "aktiven" Reisen... also flottere Gangart oder oder oder...

Für den einen ist der Corsa mit 3 Zylinder das Maß der Dinge, beim Nächsten rührt sich unter 8 Zylindern nix in der Hose...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

beim Nächsten rührt sich unter 8 Zylindern nix in der Hose...




Gottseidank ist das bei mir nicht so

Obwohl ich heute mit nem 16-Zylinder unterwegs war.......heidebimsbams...da ging die Luzie !!!! War schon was zum "feucht" werden....




Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 71 (0.026s) Memory: 0.7317 MB (Peak: 0.9042 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 05:22:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS