Ich würde ma schauen ob der Zündzeitpunkt richtig eingestellt ist.
Viele gehen bei dem Motor nach dem allgemeinen VW 6°v,OT vor. Das ist aber falsch, 12-15° v,OT sollten es hier eher sein.
Was du auf die schnelle tun kannst:
Dreh die Mutter unten am Verteiler los und dreh ihn nen stück richtung früh (maximal ne Fingerbreite, bei sehr breiten Fingern, ne halbe FIngerbreite) und fahr dann nochma ne Runde.
Hilft das auch nich, Co Gehalt prüfen und mal nach Falschluft suchen.
Mit ner Dose Starthilfespray, oder Bremsenreiniger findest du recht schnell leckagen.
Leg besonderes Augenmerk auf:
- Ansaugbrückendichtung , besonders am Zylinderkopf (da lösen sich gern mal die Schrauben)
- Dichtungen der Einspritzventile
- Drosselklappenstutzen an den Unterdruckanschlüssen
- Schlauch zum Leerlaufregelventil unten in der Ansaugbrücke
Den Ansaugschlauch kannste auch mal unter die Lupe nehmen, der reisst auch hin und wieder mal ein
MFG